Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Bauchspeicheldrüsenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.11.2008, 10:47
Nicole1986BW Nicole1986BW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 177
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

hallo Heizi wie geht es deiner Mutter?
Hoffe bei euch ist alles den umständen entsprechend in Ordnung.
Einen schönen Sonntag Nicole
__________________
Meine wundervolle Oma 08.08.1940 - 20.01.2009
Diagnose Ende Sept.08
Ich liebe und vermisse dich so....

Du siehst zu wie die Sonne untergeht
und bist doch erschrocken,
weil es plötzlich dunkel wird.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.11.2008, 19:05
heizi heizi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 179
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

Liebe nicole,
lieb das du fragst. haben heute meine eltern auf kur besucht. meine mutter wird dort wirklich aufgepäppelt und hat schon ein kilo zugenommen. sie kriegst pysiotherapie und auch dadurch wird sie fitter. auch der appetit kommt langsam wieder.
ehrlich gesagt ist es auch für mich einfacher sie dort mit meinem papa zusammen aufgehoben zu wissen. so habe ich den kopf manchmal etwas freier und bin abgelenkt, dadurch das ich sie nicht ständig sehe. wir telefonieren aber auch jeden tag.
wie geht es deiner oma? ist sie schon zur kur? wie läuft es sonst?
liebe grüße
heizi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.11.2008, 23:43
Nicole1986BW Nicole1986BW ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.10.2008
Ort: Bodensee
Beiträge: 177
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

Hallo heike
das freut mich das zu lesen.
ja meine oma ist seit letzten donnerstag in reha.
sie hat ein einzelzimmer und fühlt sich wohl.
mit dem essen geht auch schon ganz gut. heute sind wir sogar eine große runde gelaufen. die klinik ist mitten in den bergen und die gegend ist wunderschön. morgen hat sie wieder physiotherapie und geht auch zu einer selbsthilfegruppe "sich gegenseitig mut machen".
ich bin auch sehr erleichtert das sie dort ist auch wenn ich mir wünschen würde das sie zu hause rum wirbelt und es ihr besser geht. aber wie du sagst so kommt sie und auch wir zur ruhe weil sie in guten händen ist.
heute war ein richtig guter tag sie schläft nun nachts auch wieder durch und hat auch ein richtig schönes zimmer. sieht eher aus wie ein hotelzimmer
telefonier auch jeden tag und werde morgen und dienstag vorarbeiten das ich mittwoch wieder früh feierabend machen kann und dann zu ihr fahr. ist leider doch über eine stunde auto fahren weg diese klinik.
schön das es bei euch auch gut läuft. hoffen wir das es so weiter geht!
bis bald ich drücke euch weiterhin die daumen. Nicole
__________________
Meine wundervolle Oma 08.08.1940 - 20.01.2009
Diagnose Ende Sept.08
Ich liebe und vermisse dich so....

Du siehst zu wie die Sonne untergeht
und bist doch erschrocken,
weil es plötzlich dunkel wird.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.12.2008, 17:37
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 398
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

Hallo Heizi,

das stimmt wohl wirklich, dass man auch zu einem späteren Zeitpunkt noch operieren kann, wenn der Tumor kleiner geworden ist.

Nutze die Zeit, wo Deine Eltern zur Kur sind um selbst auch neue Kräfte sammeln zu können und dann geht es auf in den nächsten Kampf. Das schafft ihr schon, Deine Mutter soweit aufzupäppeln, dass sie kräftig genug ist, um mit der Chemo los zustarten. Und bald wirst Du sehen, dass sie bestimmt auch operiert werden kann.

ich habe erst in einem anderen Beitrag gelesen, daß da jemand bereits 3x in einem zentrum vorstellig wurde, bis die Chemo angeschlagen hat und nun kann operiert werden. NOCH IST DER KAMPF NICHT VERLOREN!


PS: Wenn Du alle Unterlagen hast, dann würde ich diese Unterlagen einmal zu einem Fachzentrum für Pangreaserkrankungen schicken um eine 2te Meinung einzuholen. (Meine Mutter wurde operiert. Der Arzt meinte aber, daß nach seiner Meinung nach in ganz Europa 99 % der KKH´s NEIN zu einer OP gesagt hätten und die haben es probiert und geschafft, die Whipple OP zu machen. Meine Mutter ist in Heidelberg)

Liebe Grüße

Claudia
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.12.2008, 19:29
Benutzerbild von heike_mike
heike_mike heike_mike ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.07.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 2.380
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

Lieber Heizi,

beiPankreas ist Heidelberg immernoch der beste aber auch Dresden wird von Heidelberg empfohlen da der Prof.Saeger in Dresden mit dem Prof.von heidelberg zusammen gearbeitet hat.
Was mein Mann an Chemo bekommen hat und wie ales gelaufen ist kannst du im darmthread unter "Brauche Hilfe" oder im Angehörigenthread unter "Wir sind noch so jung " nachlesen.
Es muß viell.nicht unbedngt die gleiche Chemo sein,schlägt auch bei jedem anders an - aber es besteht auf jeden Fall die Möglichkeit das nach einer Chemotherapie der Tumor kleiner und somit operabel gewurden ist.
Bleibt auf jeden Fall nicht in einem Wald und Wiesenkrankenhaus da mein Mann sowie auch die Mama von Claudia auch nicht woanders operiert wurden wäre.
An großen Zentren sind einfach bessere Spezialisten.
Mehrere Meinungen zu bisher vorhandenen Befunden und Bildern könnt ihr euch in jedem KH durch Vorlage der Unterlagen holen.

LG Heike
__________________

gekämpft, gehofft und doch verloren

MEIN ENGEL *24.02.1969 + 30.03.2010
IN HERZ UND GEDANKEN FÜR IMMER BEI MIR
DEINE NULPE



Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.12.2008, 21:15
heizi heizi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.09.2008
Beiträge: 179
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

hallo!
ich hatte die unterlagen ja bereits nach hh geschickt, diese klinik ist darauf spezialisiert auch zu operieren wenn der tumor von gefäßen ummantelt wird. aber der arzt meinte ein zweites mal einfach auf und zu machen ginge jetzt nicht. also wird wohl nach der kur erstmal die chemo gemacht in der hoffnung das sie den tumor verkleinert oder zumindest am wachsen hemmt. habe jetzt schon angst das die zeit während der kur nichts gemacht wird. da kann sich ja der tumor auch vergrößern ... hoffen wir das beste.
alles gute für euch alle
lg
heizi
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.12.2008, 21:41
ClaudiaF ClaudiaF ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.11.2008
Beiträge: 398
Standard AW: Zur Diagnose muss der Bauch aufgemacht werden

Hallo Heizi,

mach Dich nicht fertig mit irgendwelchen Gedanken. Das hilft Dir nicht und Deiner Mama auch nicht.

Schreib doch einfach mal eine Mail an Prof. Dr. Büchler von Heidelberg. Du sitzt eh vor dem PC, es kostet nichts und schreib ihm die Befunde. Bestimmt hast Du doch die Unterlagen zur Hand oder kannst diese besorgen.

Schreib ihm Deine Befürchtungen und Ängste und frag, ob es nicht doch noch Behandlungsmethoden gibt. Das schlimmste was er Dir anbieten wird/kann wäre: Das Du einen Termin bei ihm bekommst, so dass er sich die CT Bilder direkt anschauen kann.

Weisst Du, selbst wenn ich in jedem KKh eine Absage bekommen hätte, hätte ich weiter gesucht, ob es nicht doch eine Möglichkeit gibt. Mehr als nein sagen und warten, was schlimmeres kann nicht raus kommen.

Die sind dort wirklich super dort. Weisst Du, was Prof. Büchler mir zurück geschrieben hatte auf meine Mail?: Liebe Frau F......, wenn ich Ihnen versprochen habe, daß ich Ihre Mutter operiere, dann versuche ich alles mögliche, um mein Wort halten zu können. (Selbst wenn es manchmal unmöglich scheint) Ich werde mich persönlich darum kümmern, dass Ihre Mutter ein Bett bekommt.
(Als ich angefragt hatte, hatten die zu dem Zeitpunkt einen Bettenengpass und die Aufnahme war nicht sicher.

Die Mail schrieb ich an einem DO Abend/mitten in der Nacht, am nächsten Tag war morgends um 7 bereits die Antwort da und Dienstags drauf wurde meine Mama stationär aufgenommen.
Buechler, Markus <Markus.Buechler@med.uni-heidelberg.de>

LG Claudia
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55