Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.11.2008, 14:30
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Gebärmutterentfernung

Hallo maha,

ich hatte nach der Gebärmutterentfernung auch ein bisschen mit dem Darm zu kämpfen.Den meisten hier erging es so wie dir.Das sollte sich nach einigen Wochen aber einspielen.Du sagst,du hast die Nacht Schmerzen in der linke Seite gehabt (wo der Blinddarm) ist?!Der sitzt aber rechts.


LG und gute Besserung
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.11.2008, 14:42
maha1212 maha1212 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 4
Standard AW: Gebärmutterentfernung

Zitat:
Zitat von tiffany Beitrag anzeigen
Hallo maha,

ich hatte nach der Gebärmutterentfernung auch ein bisschen mit dem Darm zu kämpfen.Den meisten hier erging es so wie dir.Das sollte sich nach einigen Wochen aber einspielen.Du sagst,du hast die Nacht Schmerzen in der linke Seite gehabt (wo der Blinddarm) ist?!Der sitzt aber rechts.


LG und gute Besserung

hallo tiffany,

ja du hast recht...der sitzt rechts....bin schon ganz schusselig...grins....
bin ja schon beruhigt wenn ich lese das ihr alle so n bissi mit darmproblemen zu kämpfen habt oder hattet....nur hat man halt immer so n bißchen panik wenn so krämpfe kommen.
danke für deine antwort.
gruss von marion
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.11.2008, 15:36
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Gebärmutterentfernung

@ maha,

seit meiner grossen Bauchop am 3.10.07 plagen mich bis heute Krämpfe im Darm.Der brauch ne Weile,bis er zur Ruhe kommt.Sehr empfindliches Organ...der Darm.

LG und gern geschehen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.11.2008, 19:18
maha1212 maha1212 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 4
Standard AW: Gebärmutterentfernung

@tiffany

ok, dann will ich mal nicht so ungeduldig sein. ist aber schön zu lesen, das andere auch ihre schwierigkeiten damit haben und man nicht alleine da steht.
hattest du auch so ein starkes taubheitsgefühl im bauch über dem schnitt?

also der arzt sagte mir, das wäre ganz normal, weil bei der OP viele nerven, etc. geschädigt werden, aber das ist schon ein komisches gefühl...hoffe das entwickelt sich auch bald wieder alles zurück und wird normal...

lg Marion
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.11.2008, 19:43
Benutzerbild von tiffany
tiffany tiffany ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 2.609
Standard AW: Gebärmutterentfernung

@ maha,

bei mir ist bis ungefähr 5 cm über der Narbe immer noch taub.Keine Angst.Das liegt daran,das sie meinen Kaiserschnitt wieder aufgemacht haben und wenn eine Narbe nochmals aufgemacht wird,kann es passieren das einige Nerven ganz zerstört sind.Nach meinem Kaiserschnitt habe ich einige Monate später dort wieder ein Gefühl gehabt.Nur durch die zweite Eröffnung ist es jetzt ein bisschen taub geblieben und es wird auch nicht mehr werden.Die Gebärmutterentfernung war am 14.2.06.Es hätte also schon besser sein können.

LG Nancy
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2008, 08:14
maha1212 maha1212 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.11.2008
Beiträge: 4
Standard AW: Gebärmutterentfernung

@tiffany

hallo nancy,

oh das ist natürlich nicht schön - wünsche dir auch weiterhin gute besserung und einen schönen wochenstart....lieben gruss von marion
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2008, 11:01
Frauke*34 Frauke*34 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.03.2008
Beiträge: 38
Standard AW: Gebärmutterentfernung

Hallo Ihr Lieben,

ich bin wieder zurück bei der Arbeit nach 4 Wochen Krankschreibung (Gebärmutteréntfernung per Bauchschnitt am 8.10.). Mir geht's sehr gut, ich spüre seit einigen Tagen, daß die Taubheit um die Narbe so langsam nachläßt. Bezüglich einer Behandlung der Narbe mit Salbe etc. habe ich von verschiedenen Ärzten die gleiche Auskunft erhalten: Ich solle nichts machen, der Körper erledigt das von allein, solange die Narbe nicht dick wird. In 2 1/2 Wochen muß ich wieder zu meiner Frauenärztin, die wird ja wieder nachsehen.

Zu den Problemen mit dem Darm/Blase kann ich Euch nur meine Erfahrungen mitteilen: Ich hatte gerade in der ersten Zeit nach der OP extreme Blähungen und ich konnte auch kein großes Geschäft machen. Leider wollten die Blähungen dann auch noch nicht einmal "entweichen", so daß ich erst einen Saft, dann Kautabletten und letztendlich Abführtabletten im Krankenhaus bekommen habe. Die haben dann Gott sei Dank geholfen, und ich habe mich zum ersten Mal in meinem Leben tierisch über den Gang zur Toilette gefreut. Ihr hättet mich mal sehen sollen, ich habe über das ganze Gesicht gegrinst wie ein Honigkuchen!!! Die Krämpfe ließen dann nach ca. 2 1/2 Wochen nach. Die waren - wie Ihr ja auch beschreibt - sehr schmerzhaft. Nun habe ich keine mehr. Mit dem "pippi" machen ist es ab und zu mal komisch: Wenn ich eigentlich schon fertig bin, dann muß ich noch warten, es kommt dann noch was, aber nur ganz wenig. Ich hatte sehr große Angst vor der OP, daß Darm und Blase beschädigt werden, was Gott sei Dank ausgeblieben ist.

Abschlißend möchte ich noch sagen, daß bei mir kein Krebs festgestellt worden ist. Nach dieser Nachricht bin ich mit zu meinen Eltern gefahren und habe mich dort erholt, was mir auch sehr gut getan hat.

Ich drücke Euch allen die Daumen und hoffe, daß es Euch bald besser geht!!!

Viele liebe Grüße aus Hamburg,
Frauke
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55