Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Krebsforschung

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.10.2008, 14:43
Daddys girl Daddys girl ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.06.2007
Beiträge: 66
Standard AW: Tierversuche

Zitat:
Zitat von inatina Beitrag anzeigen
Wäre ich unheilbar krank und ich könnte durch die Qual nur einer einzigen Katze, eines Affen oder einer Laborratte (allein der Ausdruck treibt mir die Tränen ins Gesicht) geheilt werden - ich würde das Tier nehmen, füttern, streicheln und in die Freiheit entlassen.


W
ich nehme gar nichts persönlich, ich sage nur dass sich das hier viele zu einfach vorstellen. Gut, wenn du meinst es gibt keinen sinn für Tierversuche, dann hoffe ich sehr dass du noch nie in deinem leben ein medikament genommen hast, denn alle werden zunächst an Tieren getestet. Diese Haltung ist sicher ehrbar, aber mal ganz ehrlich, hand hoch, wer noch nie ein Produkt benutzt hat, dessen sicherheit an Tieren getestet wurde. Shampoo? Cremes? Kopfschmerztabletten? Lebensmittelzusätze? wenn dem so ist - ok dann bist du ein besserer Mensch als ich.

dann hoffe ich auch noch dass du keine Klamotten aus Bangladesh kaufst, oder aus Indien, denn da wird mit menschen z.t. schlimmer umgegangen als in Deutschland mit Versuchstieren.

und zu dem Zitat sag ich eine sache: ich liebe mein Tiere über alles. aber hätte ich meinen Vater retten können, ich hätte sie geopfert. Ich hätte ganz nebenbei auch fast jeden anderen menschen auf der welt geopfert, wenn das meinen vater gerettet hätte. wir sprechen uns dann nochmal wenn du selber schwer krank bist und nicht mehr kannst vor schmerzen oder im begriff bist einen geliebten menschen zu verlieren, der durch ein Präparat, das an tieren getestet wurde gerettet werden könnte.

Ich sage auch nicht dass das alles schön ist. aber dann mal hand hoch wer schonmal ohne es am Tier zu testen ein Medikament entwickelt hat, oder wer freiwillig an einer studie teilnimmt, oder total auf all diese Produkte verzichtet.

*g* und dieser link ist eine ansammlung von teilweise haltlosen behauptungen, fast alle unbelegt und ohne Quellen (sehr fundiert muss man schon sagen.. ) und eine sammlung von negativbeispielen, wo die bösen fehlschläge aufgeführt werden *gähn* ja-niemand hat gesagt, dass es der heilige grahl ist. aber wo sind denn die tausende von medikamenten, die auf dem markt sind und täglich menschen helfen? achso ja, das braucht man nicht zu erwähnen. diese seite ist genauso propaganda, wie die seiten, die hier kritisiert werden. aber das ist natürlich alles eine frage dessen, wie man es betrachten will..

nur beim drüberfliegen sind mir schon ein paar sachen bös aufgestoßen, die so einfach nicht korrekt erklärt sind. das beste beispiel ist AIDS. ja , die versuche hierfür kann man an zellkulturen machen, aber warum wird da nicht erklärt. habt ihr euch darüber informiert, warum aids da so ein nettes Forschungsobjekt ist?? weil es EINEN EINZIGEN betroffenen Zelltyp gibt. Und dieser Zelltyp flottiert auch noch fröhlich in der Blutbahn und ist nicht in einem Gewebeverband angeschlossen. dieser zustand lässt sich ziemlich dankbar in einem plastikschälchen simulieren.

So kommen wir mal zu etwas komplexeren Krankheiten: zum beispiel die neurodegenerativen. von mir aus ALS. da sind die Motoneurone betroffen. das sind zellen die sich nach der embryonalentwicklung nicht mehr teilen,daher etwliche jahrzehnte da sitzen, bis zu 1m lang werden und mit verschiedenen anderen Zelltypen interagieren z.b. schwann zellen und gliazellen, achja und Muskelzellen nicht zu vergessen. da wirds dann schon wieder ein bischen schwieriger, das in-vitro zu versuchen. oder hat jemand ne idee? dann raus damit, da gibts nen nobelpreis für!

Geändert von Daddys girl (19.10.2008 um 15:26 Uhr)
  #2  
Alt 20.10.2008, 09:17
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Rotes Gesicht AW: Tierversuche

@ inatina

Zitat: "wäre ich unheilbar krank............."

da wünsche ich Dir - ohne Sarkasmus - an dieser Stelle von Herzen, dass Du n i e m a l s unheilbar krank wirst .

Ich stelle bei mir fest, dass ich "rein aus dem Bauch heraus" natürlich hoffe, dass in diesem neuen Jahrtausend "human" mit dieser Problematik umgegangen wird.

Gleichwohl bin bin ich schon etwas irritiert, wenn NichtBetroffene große Abhandlungen gegen den Gebrauch von tierversuchsgetesteten Medikamenten hier im Forum ablassen


LG
__________________
Ilse
  #3  
Alt 21.10.2008, 17:55
Nirak Nirak ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.02.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 138
Standard AW: Tierversuche

Ich denke mal, wenn nur halb so viele Menschen (die sich für Tiere engagieren)sich für unsere Kinder einsetzen würden- gegen die teilweise absolut grausame Behandlung unserer Kinder - die doch unsere Zukunft sein sollen, gelle?? .... dann würden auch nicht mehr soviele Menschen erkranken - denn die Seele, sie spielt eben die grösste Rolle - das wissen wir doch auch alle... und dann wäre der Umgang mit allem, was die Schöpfung uns geschenkt hat, sicherlich besser -in jeder Beziehung.
Karin
  #4  
Alt 22.10.2008, 11:13
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Standard AW: Tierversuche

Hallo Britta

Mit ALLEN LEBEWESEN verantwortungsvoll umzugehen ist das Ziel.

Sieht also ganz so aus, als wenn wir gar nicht vor die Wahl gestellt werden, ob Kinder oder Tiere wichtiger sind

__________________
Ilse
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55