Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Gedenkseite - Place of Memory

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.10.2008, 09:15
Benutzerbild von elli1962
elli1962 elli1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: München
Beiträge: 340
Standard AW: Wiedersehen Mama

Am 28. Feb.2008 kamst du nach Feldafing zur Frühreha. Welche Freude und Erleichterung auf beiden Seiten. Der Aufenthalt dort war sehr schön, allein das Essen,es wurde auf Porzelan und Tablett durch "uniformiertes" Personal "serviert". Nachmittags gabs immer Kuchen und Kaffee, den Kuchen hast du immer gegessen. Auch die Behandlungen waren super. Wir konnten nach ein paar Tagen sogar im Rollstuhl zum Aussichtsfenster fahren. Es war sehr anstrengend für dich, aber mal ne Abwechslung. Deine OP-Wunde heilte zwar nur langsam und bereitete dir Schmerzen, aber die Aussicht bald nach Hause zu kommen stärkte dich.
Nach 3 Wochen, am 20. März war es endlich so weit. Ab in den Rollstuhl und zum Parkplatz. Eine Stunde Fahrt, die du unter Schmerzen, aber total glücklich überstanden hast. Wie kommen wir in den 2ten Stock?? Du warst so tapfer,stark wir haben es geschafft. Endlich zu Hause. Du warst so glücklich
Die erste Nacht im eigenen Bett, du bist richtig aufgeblüht, Papa und ich waren so froh und erleichert. Nun hieß es weiter mit Mobilisierung.
Das gestaltete sich nicht einfach, nachdem wir den Rollator, der uns für den Entlassungstag zugesichert wurde, erst nach einer Woche bekamen. Mist. Also mußtest du am Arm von Papa zur Toilette,ins Schlafzimmer,Wohnzimmer und zurück.Klappte recht gut. Die ersten Tage zuhause hast du noch gut
gegessen, zwar sehr wenig, aber ich war zufrieden.
__________________
Meine Mama

+15.06.2008

Dich zu verlier'n war schwer,
Dich zu vermissen noch viel mehr
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.10.2008, 18:41
Benutzerbild von elli1962
elli1962 elli1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: München
Beiträge: 340
Standard AW: Wiedersehen Mama

Mama


heute sind es unglaubliche 4 Monate!!!!

Ich hoffe so sehr, dass es dir dort "oben" gut geht. Danke für dein Zeichen!!!

Ich liebe Dich

Deine Elisabeth
__________________
Meine Mama

+15.06.2008

Dich zu verlier'n war schwer,
Dich zu vermissen noch viel mehr
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2008, 09:24
Benutzerbild von elli1962
elli1962 elli1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: München
Beiträge: 340
Standard AW: Wiedersehen Mama

Die ersten 2 Wochen zuhause, aber eigendlich keine Besserung, jeder Tag lief gleich ab. Aufstehen, waschen, Wundversorgung,Stomaversorgung und wieder liegen im Wohnzimmer.
Dann der Super-Gau! Es war morgens um 6 Uhr. Du mußtest zur Toilette und wolltest Papa nicht wecken. Schlaftrunken, wie man es so kennt, bist du aufgestanden und gleich wieder zusammen geklappt. Natürlich nicht aufs Bett, sondern an die Bettkante,und dann auf den Boden. Du hast dir den Steiß geprellt und konntest dich nicht mehr bewegen. Mit aller Kraft hat Papa dich wieder zurück ins Bett gehoben. Klasse, der HA war da, und wollte dich zum Röntgen ins KH bringen. Das wolltest du nicht. Also eine Spritze und Schmerzmittel und das für die nächsten 2 Wochen. Du lagst nur im Bett, hast nichts gelesen, oder fernseh geschaut. Totales Dessinteresse mit Schmerzen und Hilflosigkeit auf meiner Seite.
Nach ca. 1 Woche hast du über Schmerzen in der linken Leiste geklagt. Was kommt denn jetzt noch? Keine Ahnung, vielleicht eine Zerrung? Weit gefehlt, aber dazu später.
__________________
Meine Mama

+15.06.2008

Dich zu verlier'n war schwer,
Dich zu vermissen noch viel mehr
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2008, 09:35
Benutzerbild von elli1962
elli1962 elli1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: München
Beiträge: 340
Standard AW: Wiedersehen Mama

Nach 2 1/2 Wochen war dein Geburtstag, 30 April. Heute wollten wir dich wieder ins Wohnzimmer verfrachten. Wir haben die dort ein Bett aus dem Sofa gebaut. Du hast dich so gefreut. Ab heute habe wir dich wieder jeden Tag mit dem Rollator ins Wohnzimmer gefahren. Du hast wieder mehr Interesse am Leben gezeigt, wieder mal Fernseh geschaut und dich zum Essen aufgesetzt. Aber deine Schmerzen im Bauch wurden mehr,obwohl ich zu diesem Zeitpunkt noch immer glaubte, es sei von dem Narbengewebe im Bauch. Also immer öfter Schmerzmittel, dein Appetit kam nicht wieder, im Gegenteil, du mußtest immer wieder erbrechen. Alle Versuche dich zum Essen zu bewegen scheiterten. Das einzigste was du gegessen hast, war Haferschleim, du bist so stark abgemagert, dass der HA dich ins KH einweisen wollte.Ich werde nie vergessen, als du sagtest: Was soll ich denn noch hier, ich bin alt und habe Krebs,lieber Gott erlöse mich. Auch zu diesem Zeitpunkt war mir das Ausmaß dieser Krankheit nich bewußt. Ich war immer noch voller Hoffnung, wir bräuchten dich nur zu stärken für die Palliativ-Chemo und wir können noch ein paar Jahre zusammen erleben.
Ich habe dir Blumen mitgebracht, deine Reaktion: die sind aber schön,hättest du sie aber für mein Grab kaufen sollen
__________________
Meine Mama

+15.06.2008

Dich zu verlier'n war schwer,
Dich zu vermissen noch viel mehr
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.12.2008, 09:57
Benutzerbild von elli1962
elli1962 elli1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: München
Beiträge: 340
Standard AW: Wiedersehen Mama

Am 03.06. wurdest du ins KKH gebracht, ich sehe heute noch deine Augen, die vor Freude strahlten, als du mich gesehen hast.
Im Aufnahmebereich war Frau Dr.H. Sie ist so erschrocken, als sie deinen schlechten Zustand sah.Lt.Plan wärst du heute nur zur ambulanten Sprechstunde angemeldet.Sie gab dir gleich eine Infusionslösung und dann ab zu den ganzen Untersuchungen. Blutentnahme, Röntgen und Ultraschall. Beim Ultraschall durfte ich mitgehen. Es herschte dort unglaubliche Stille.Keiner der Ärzte sagte während der Untersuchung ein Wort, und ich traute mich nicht zu fragen.
Danach ab auf die onkologische Abteilung, obwohl ich "geistig" gewappnet war, war es ein Schock für mich. In diesem Zimmer lagen 2 Frauen voller Schläuche und Infusionen, ohne Haare und zum Teil sehr gelb am ganzen Körper.Da war mir klar, dass du keine Chemo machen wirst.Leider habe ich an diesem Nachmittag keinen Arzt mehr gesehen.
Am Mittwoch erwischte ich einen ganz jungen Arzt, und fragte ihn nach den Befunden. Er stammelte irgendwas von "nichts neues" Hä? Sind nun Metas in der Leber oder Lunge? Keine Antwort, und weg war er. Super, genauso schlau wie vorher.Es war nur geplant, dir künstliche Zusatz-ernährung zu geben.
Am Donnerstag mittag kam ich ins Zimmer und war geschockt. Du bist im Bett gesessen, mit dem Tablett und hast versucht zu essen. Du warst total nass geschwitzt. Auf meine Frage was denn los ist, hast du gesagt, du hättest so starke Schmerzen im Bein. Die Ärzte hätten gesagt, irgendetwas in der Leiste ist verstopft. Ich schlug die Decke zurück, und sah, dass dein linkes Bein ganz blau war.Ich rief die Schwester, die meinte, es wäre bekannt, und es ist z.Zeit kein Arzt auf der Station, alle beim Essen. Na gut, die müssen ja auch mal essen, aber kann man einen Patienten mit dieser Diagnose (Verstopfung und Schmerzen) einfach im Bett liegen lassen?
__________________
Meine Mama

+15.06.2008

Dich zu verlier'n war schwer,
Dich zu vermissen noch viel mehr
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2008, 10:53
tochtermama tochtermama ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2008
Beiträge: 8
Standard AW: Wiedersehen Mama

Es ist so furchtbar. Warum ist die Krankenversorgung nur so unendlich unzureichend? Das Gesundheitssystem bewirkt, dass sich die Patienten quälen müssen, nur weil keiner genug Zeit hat. Ich fühle mit dir. Danke für deine Zeilen, es hilft mir, mich zu erinnern, was ich alles in die unterste Schublade gepackt habe.
Alles Liebe
tochtermama
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 16.12.2008, 11:23
Benutzerbild von elli1962
elli1962 elli1962 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: München
Beiträge: 340
Standard AW: Wiedersehen Mama

Ich ließ nicht locker und nervte die Schwester, dass ich so bald wie möglich einen Arzt sprechen will.Nach etwa einer Stunde!!!! wurde ich ins Arztzimmer geholt. Eine junge Ärztin erklärte mir, dass der behandende Arzt meiner Mama heute nicht da sei, und sie auch nichts genaues wüßte.Hallooooo, sie hat eine Verstopfung in der Leiste und starke Schmerzen. Darauf hat sie mir gesagt, dass Mama evtl. am Bein operiert werden muß. Da ich aber genau wußte, dass Mama nie mehr in den OP wollte, brach bei mir der Damm. Tränen überströmt sagte ich ihr das. Sie darauf ganz cool: Ja, dann wird sie daran versterben. Das kann doch nicht wahr sein, ich glaubte bis dato, wir hätten mit Palliativ-Chemo noch ein paar Jährchen. Darauf die Onkologin," wir sprechen hier nicht von ein paar Jährchen, sondern evtl. Wochen". Sie erkannte, dass ich hoffnungslos überfordert war, und wollte noch mal mit Mama reden.

Sie kam zurück und sagte mit einem Ton(so etwa, was ich mich eigendlich so aufrege) Mama hätte eingewilligt, und eine Gefäßschirurgin sei unterwegs zu ihr.

Sie hätte nun noch zu arbeiten, und ich solle draußen warten, oder zu Mama gehen.
So wie ich im Moment drauf war??? Total verweint und verzweifelt????
Ich weiß, Onkologen sind oft knallhart, aber ein wenig Zuspruch hätte ich doch erwartet.
__________________
Meine Mama

+15.06.2008

Dich zu verlier'n war schwer,
Dich zu vermissen noch viel mehr
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55