Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #20  
Alt 09.10.2008, 08:17
Benutzerbild von Madita65
Madita65 Madita65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.04.2008
Beiträge: 13
Standard AW: Partnerschaft am Ende ?

Hallo Ihr Lieben,
ich hatte jetzt lange keine Zeit mehr im Forum zu lesen und beim ersten Besuch treffe ich auf Euch, die Ihr Euch mit den gleichen Problemen rumschlagt wie ich.
Ich hatte 2005 BK und mein Mann hat sich damals ziemlich schnell zurückgezogen. Er hat sich hinter seiner Arbeit "versteckt", hat Überstunden gemacht, mich kaum mal ins Krankenhaus begleitet, wollte über meine Ängste überhaupt nichts hören, hat die Betreuung der Kids und den Haushalt meiner Mutter überlassen. Dass man an BK auch sterben könnte, kam für ihn überhaupt nicht in Frage, aber genau das und auch die Frage, wie das Leben danach aussieht, beschäftigt ja jede von uns in dieser Zeit mehr als genug.
Nach der Reha bat ich ihn, mit mir zur Eheberatung zu gehen, aber er sah keinen Grund dafür. Ich habe viel mit meiner Psychologin über meine Ehe gesprochen und versucht, wieder ein normales Leben hinzukriegen. Aber mit der Zeit merkte ich, dass die Liebe nicht mehr da war. Dazu kam noch, dass ich mich überhaupt nicht beschützt und unterstützt fühlte gegenüber unserem 17jährigen Sohn, der aus meiner BK-Zeit Aggressionen mit rübergebracht hat, dem verschiedene Therapien nicht geholfen haben und der mir gegenüber gewalttätig geworden ist.
So hab ich schon länger über eine Trennung nachgedacht und sie auch angekündigt.
Und vor 5 Monaten lernte ich den Mann kennen, von dem ich so viel Liebe bekomme, wie mein ganzes Leben noch nicht. Ich bin relativ schnell zu ihm gezogen, und bis heute habe ich das keine Minute bereut. Inzwischen denke ich, das ist meine Chance, nach dem ganzen Kummer der letzten Jahre endlich zu leben. Und ich habe nur dieses Leben, ich bin jetzt 43 und will noch was davon haben. Ich bin so egoistisch zu sagen, dass ich mir jetzt mein recht auf Glück nehmen will. Zwanzig Jahre bin ich für meine Familie dagewesen und als ich jemand brauchte, hatte jeder mit sich zu tun. Und deshalb genieße ich nun jeden Tag, den ich das Glück habe zu leben und so zu leben, dass ich glücklich bin.
LG Madita
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55