Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.09.2008, 10:12
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

Liebe Simone,

Ja es tut gut, die Trauer und die Wut lautstark rauszulassen.

Weil ich mich nicht getraut habe, so laut zu werden, bin ich einmal mit dem
Auto losgefahren und habe dort ganz laut geschrien, geflucht, geweint...
(Ich wusste gar nicht, dass ich so fluchen kann! )

Man darf es einfach nicht als Rückschlag anschauen, wenn wieder eine Welle kommt! Das ist der natürliche Verlauf der Trauer, und wenn man solche Momente "abwürgt" dann ist das sicher nicht gut!

Wenn ich zurückdenke, habe ich einen grossen Teil Trauer und Wut schon zu den Leb/Krankheitszeiten meines lieben Mannes durchlebt.

Viel hat sich nach seinem Tode gar nicht geändert von meiner Gefühlswelt her betrachtet. Einfach mit dem traurigen Unterschied, dass er nicht mehr da ist.


Liebe Grüsse
und

Neverend
__________________
"Du bist mein siebter Sinn, mein doppelter Boden,mein zweites Gesicht. Du bist eine meiner Farben, irgendwann find ich Dich wieder!"



mein Liebling 29.4.08

Copyright © keine Verwendung meiner Texte ohne mein Einverständtnis Powered by Neverend
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.09.2008, 12:14
Benutzerbild von Lilian101
Lilian101 Lilian101 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Frankfurt/main
Beiträge: 126
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

huhu neverend..
ja stimmt geändert hat sich von der Trauer her nicht viel...die hatte ich ja auch schon vorher..aber das war noch bisschen Hoffnung.....
ab heute geht der Alltag wieder los....bin mit den Kindern wieder alleine...
war heute morgen die witwenrente beantragen..solch Kram hat alles mein mann erledigt...
als ich fertig war..bin ich raus auf die strasse....ich wusste im ersten Moment nicht wohin...zuhause ist ja keiner....
als ich daheim war habe ich das Lied...Sei mein Licht....ganz laut aufgedeht...habe gebrüllt geschrienen geweint.....jetzt gehts mir wieder besser.....
werde dann mal das mittagessen machen...
lg simone..
wünsche dir eine schönen start in die neue Woche....

ach noch eine Frage....bald ist es eine woche her,,seit die trauerfeier war..
wann richtet man das Grab???? es ist ein Familienurnengrab...die blumen sehen noch recht frisch aus...
__________________
geboren.am 17.09.1970
verstorben am 27.08 2008 Cup-Syndrom
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 15.09.2008, 12:38
chrisi0211 chrisi0211 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.06.2008
Beiträge: 938
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

Hallo liebe Simone!

Der Alltag ist zwar wieder da und doch ist nichts so wie es einmal war , jeden Tag wird einem das neu bewußt, manchmal schmerzt es wahnsinnig, an einem anderen Tag gehts wieder mal besser, irgendwann wirst Du wieder mal lachen können, dann gibt´s wieder so ein richtig tiefes Loch, es ist ein Auf und Ab auch in der Trauerbewältigung. Ich finde es gut, daß Du schreist und weinst, wenn Dir zumute ist , jede Träne, die Du weinst, bringt Dich ein Stückerl weiter in der Bearbeitung der Trauer, auch wenn der Weg lang ist...
Niemand kann einem diese Arbeit abnehmen, man kann davor nicht fliehen, denn egal, wo man hinfährt oder -geht, die Gefühle gehen mit und wenn man sie auch mal verdrängt, sie kommen zurück und sie wollen "bearbeitet" werden.

Das Grab würde ich dann richten, wenn ich selber das Gefühl hätte, daß es gerichtet gehört, sprich, wenn die Blumen eben dann nicht mehr schön sind, da würde ich mich nicht an ein "Schema" halten, nur weil vielleicht andere das immer so machen .

Ich wünsche Dir weiterhin viel Kraft für Dich und Deine Kinder!!!

lg Chrisi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 15.09.2008, 16:03
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

Liebe Simone

Es ist unglaublich schwer, wieder in den Alltag einzusteigen. Plötzlich hat man sehr viel Zeit. Man sieht erst im Nachhinein wie sehr so eine Krankheit das Leben mit Beschlag belegt.

Ich konnte zuerst gar nicht nach draussen gehen, und auch nicht einkaufen. Ich bin immer erst am Abend zur Tankstelle gefahren und habe anonym das Nötigste gekauft.

Wenn der Blumenschmuck noch schön ist, würde ich zuwarten. Es gibt keine Regel und wenn schon...!Ich habe dann irgendeinmal so nach 10-14 Tagen "tabularasa" gemacht und alles neu bepflanzt. Mein SChatz hat einen wunderschönen kleinen Steingarten. Und das Besondere daran sind die Steine: Wir nehmen immer welche mit, wenn wir einen Ausflug machen und bringen sie ihm. Die Kinder haben auch Muscheln gebracht aus dem Urlaub.
Ich habe jetzt auch schon ähnliche Urnengräber in der Nähe gesehen, ich glaube dass wir abfärben

Liebe Grüsse und ein Riesenkompliment an Dich wie Du das alles packst!
Ich bin überzeugt, dass Dein Tread vielen Lesern hilft, auch denjenigen die nicht schreiben sondern nur lesen.

Neverend
__________________
"Du bist mein siebter Sinn, mein doppelter Boden,mein zweites Gesicht. Du bist eine meiner Farben, irgendwann find ich Dich wieder!"



mein Liebling 29.4.08

Copyright © keine Verwendung meiner Texte ohne mein Einverständtnis Powered by Neverend
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 15.09.2008, 19:03
Benutzerbild von Lilian101
Lilian101 Lilian101 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Frankfurt/main
Beiträge: 126
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

huhu chrisi und neverend

war heute doch auf den friedhof um es zu gestalten..habe die Gestecke entfernt.die nicht mehr so toll aussahen....
wollte eine Umrandung machen hatte auch alles dabei weiße kleine steine..graberde..u.s.w...meine kinder und ich standen um das grab und wussten nicht wie anfangen....da sagte ich zu meinen Mann..
...lach nicht kennst mich doch...immer bisschen schusselig...
wir haben dann nur die erde verteilt ein kleinen rosenstrauß gepflanzt. einen kleinen schutzengel daneben gesetzt...und die Pflanzschalen wieder daruf verteilt....wie ich das mit den steinen mach weiß ich noch nicht..hihi..
muss mir da länger zeit nehmem....

so habe ich es mir auch vorgestellt mit den Steinen...neverend...mein Mann ist jung also soll sein Grab auch so aussehen nicht so altbacken..vorallen nicht so dunkel.....
__________________
geboren.am 17.09.1970
verstorben am 27.08 2008 Cup-Syndrom
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.09.2008, 19:06
Benutzerbild von Windlicht
Windlicht Windlicht ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.04.2007
Beiträge: 764
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

Guten abend lilian..............ich finde neverend hat das mit den wellen ganz
gut beschrieben.........sie kommen und gehen und erwischen einen manch-
mal ganz unvorbereitet............ich für mich finde es wichtig wenn mich eine
welle erwischt.............dann auch nachgeben zu können ............zu weinen...
zu trauern.............also genau so wie du es machst.........
das mit dem blumenschmuck ...........hör auf dein herz ..........
he nerverend wenn jemand so tolle ideen hat dürfen die auch abfärben.....
aber du weisst für dich es war eine wunderschöne idee........und es sind
auch besondere steine............finde ich genial.............
sende euch allen noch liebe grüsse
daniela
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.09.2008, 19:15
Benutzerbild von Lilian101
Lilian101 Lilian101 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Frankfurt/main
Beiträge: 126
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

huhu daniela..
ja die wellen tun gut..ich lasse sie zu..und danach gehe ich hier ins forum um zu schreíben und zu lesen..dann fühlt es sich nicht mehr so schmerzhaft an..

bin durch den Friedhof gelaufen und habe mir die Gräber angeschaut...es ist ein kleines dorf dort wäre ich auch die erste mit den Steinumrandungen..
manche haben garnichts...wenn man damit anderen auf Ideen bringt..freut mich das natürlich...und neverend....hilft...auch unsichtbar..wie ein Engel..
ganz liebe grüße Daniela...
__________________
geboren.am 17.09.1970
verstorben am 27.08 2008 Cup-Syndrom
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 15.09.2008, 20:03
Benutzerbild von Neverend
Neverend Neverend ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.03.2008
Ort: Schweiz
Beiträge: 315
Standard AW: er durfte gehen schnell und schmerzfrei.

Hallihallo Simone,

Es gibt so viele Möglichkeiten mit dem Grabschmuck. Also was wir sicher nie machen werden ist einen Gärtner beauftragen Ein so junger Mann soll nicht
mit Blumen zugedeckt werden, das ist unsere Einstellung.

Wenn der Herbst und Winter kommt, werden wir alles mit Tannenzapfen dekorieren, vielleicht etwas Holz , und mittendrinnen ein schöner Gips-Engel. es ist ja nicht eine so grosse Fläche bei meinem Schatzi. Wir haben immer wieder neue Ideen und es tut uns auch gut diese umzusetzen.

Es gibt keine Vorschriften, einfach machen..manchmal entsteht ein Projekt auch erst nach einigen Tagen, nimmt Form an, bekommt Gestalt, und man kann dabei so richtig schön und innig an seinen Liebsten denken.
( Ich bin nie traurig auf dem Friedhof -weiss auch nicht warum )

Liebe Grüsse

Neverend
__________________
"Du bist mein siebter Sinn, mein doppelter Boden,mein zweites Gesicht. Du bist eine meiner Farben, irgendwann find ich Dich wieder!"



mein Liebling 29.4.08

Copyright © keine Verwendung meiner Texte ohne mein Einverständtnis Powered by Neverend
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55