Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Strahlentherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.09.2008, 11:36
klinki klinki ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2008
Ort: Dithmarschen(Westküste)
Beiträge: 135
Daumen hoch AW: Erleben einer Sitzung in der Strahlentherapie

Hallo Angelika 85

Zuerst einmal, ich wurde noch keiner Bestrahlung unterzogen.
Finde es aber sehr gut das jemand, der eine Ausbildung
zum Röntgenassistentin macht im Forum nachfragt
was gut und schlecht ist bei der Bestrahlung und welche eindrücke
und Gefühle die Patienten haben.
So eine Einstellung zur Ausbildung verdient meine volle Achtung.
Ich würde sagen du bist auf dem richtigen Weg, eine gute Röntgenassistentin
zu werden.
Bei meinem Beruf habe ich viel mit Auszubildenden zu tun,
so eine Einstellung ist sehr selten.
So mancher Onko usw. könnte im Krebsforum seinen Horizont erweitern,
in Sachen: „ Patienten-wir sind nicht nur Ware“
Alles Gute und viel Erfolg


Gruß Klinki
__________________
B- CLL, ED 07/07
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.09.2008, 12:23
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Standard AW: Erleben einer Sitzung in der Strahlentherapie

Hallo Angelika

vor meiner ersten Bestrahlung war ich ziemlich beklommen; dazu hatte beigetragen, dass ich Allergikerin bin und dachte, meine Haut würde extrem reagieren......

Trotzdem hab' ich die 31 BestrahlungsTermine physisch und psychisch gut durchgestanden.

Als ich vor 6 Jahren damit beginnen musste, befand sich in dem für mich "zuständigen" Klinikum der BestrahlungsBereich noch im Bau und Betroffene mussten täglich mit einem Sammeltaxi zur UniKlinik Frankfurt gefahren werden.

Diese Gemeinschaft war für mich ein Teil der Therapie ............ Die mitfahrenden betroffenen Frauen waren sehr unterschiedlich "drauf" und so konnte man sich gegenseitig mehr oder weniger unterstützen

Das Fachpersonal vor Ort war sachkundig, nüchtern aber nicht unfreundlich und ich fand das OK .


Dir vielen Dank für Dein Engagement

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.09.2008, 23:00
Benutzerbild von megjabot
megjabot megjabot ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.02.2008
Ort: Schwabenland
Beiträge: 1.092
Standard AW: Erleben einer Sitzung in der Strahlentherapie

Hallo

Hier möchte ich mich mal ganz herzlich bei David bedanken,
der in der Strahlenabteilung in Tübingen arbeitet und mit dessen
Humor und seiner ansteckenden guten Laune ich meine Bestrahlungen 2006 super gemeistert habe.
Danke David auch für die super Musik.

Grüßle
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2008, 16:23
SAMmy77 SAMmy77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Großraum D´dorf
Beiträge: 3
Daumen runter AW: Erleben einer Sitzung in der Strahlentherapie

Bin neu hier und werfe erst mal ein nettes "Hallöchen" in den Raum....

auch ich habe eine Strahlentherapie 2004 hinter mir.... und was ich hier so lese hört sich auch alles garnicht so schlimm an.... doch leider war es bei mir ganz anders.
Mein Bestrahlungsgebiet war die linke Gesichtshälfte mit Schwerpunkt auf den UK-Knochen. Dazu wurde mir eine Art Maske angefertigt auf der die Bestrahlungspunkte eingezeichnet waren. Diese Maske wurde nach dem Aufsetzen re + li am Tisch befestigt damit keine Bewegung mehr möglich ist. Schon das alleine bereitete mir Platzangst. Die Bestrahlung selber ist ja sehr kurz und schmerzlos. Doch leider bekam ich sehr schnell - so etwa nach 5 - 6 Bestrahlungen starke Nebenwirkungen: offene Schleimhäute im Mund - exreme Schluckbeschwerden mit starken Schmerzen- Verlust des Geschmacksinns - starke Übelkeit. Nach jeder täglichen Bestrahlung war ich so müde und schlapp, dass ich den Rest des Tages im Bett mit Schlafen verbrachte.
Durch die geringe Nahrungs- und Flüssigkeitsaufnahme litt ich unter Flüssigkeitsverlust der mir über Infusionen wieder zugefügt werden mußte.
Da die Nebenwirkungen immer schlimmer wurden, beschloss ich nach Absprache mit dem Arzt die Bestrahlung vorzeitig abzubrechen.

Das waren meine Erfahrungen mit der Bestrahlung - leider nicht so angenehm
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.09.2008, 08:12
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Standard AW: Erleben einer Sitzung in der Strahlentherapie

Hallo Sammy

Deine Schilderung ist für mich ein Beispiel dafür, dass alles - so auch eine Strahlentherapie - unterschiedlich erlebt wird.
Und nach Art und Weise (Brustbereich oder andere Körperregionen) wird das auch alles sehr differenziert erlebt.

Ich habe "nur" mit Bestrahlungen der Brust und deren Umfeld Erfahrung und eben dahingehend gibt es auch sehr unterschiedlich Erlebtes.

Für Dich hoffe ich sehr, dass Du nach inzwischen 2 Jahren seit der Therapie eine gute Lebensqualität zurückerhalten hast

LG
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2008, 08:38
SAMmy77 SAMmy77 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Großraum D´dorf
Beiträge: 3
Standard AW: Erleben einer Sitzung in der Strahlentherapie

Hallo Ilse,

danke für Deine Worte.... zt. Zeit geht es mir den Umständen entsprechend gut.... mußte zwar letztes Jahr erneut operiert werden..... und inzwischen hat sich wieder ein neuer Knoten gebildet.
Aber von einer weiteren Strahlentherapie wurde abgesehen da der Erfolg gegenüber den Nebenwirkungen zu gering wäre.
Kopf hoch und positiv denken, das versuche ich umzusetzen - aber nicht immer leicht.

LG Angy
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.09.2008, 16:02
Benutzerbild von jojo08
jojo08 jojo08 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2008
Ort: Freiburg
Beiträge: 531
Standard AW: Erleben einer Sitzung in der Strahlentherapie

Hallo,
ich werde nächst Woche zum ersten Mal bestrahlt. Habe ein Bronchialkarzinom Stadium IV.
Am Mo. war ich zum Vorstellungsgespräch in der Strahlenkilinik. Die Oberärztin hat mir den Ablauf der Bestrahlung sowie die evtl. Nebenwirkungen etc. ausführlich erklärt.
Heute Mi. war ich zur Lungenfunktionsprüfung und zum CT. Man hat mir
mit einem Edding auf den Brustkorb Markierungen angezeichnet.
Diese dürfen nicht abgewischt werden, da sie am nächsten Mi. zur Simulation benötigt werden. Das Fachpersonal sowie die Ärztin war sehr freundlich und nett.
Nächsten Mittwoch gehe ich dann stationär in die Strahlenklinik,. Ab Do. werde ich dann bestrahlt. Sobald ich wieder zu Hause bin, werde ich dann mein Bericht fortsetzen.
Viele Grüsse
Gabi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55