Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.08.2008, 08:20
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Hallo IrisAnna,
lass es abklären dann ist man(frau)beruhigter.Denn die Angst kann einem fertig machen.Ich habe das gleiche (denk ich mal)´gleich nach meiner Bestrahlung habe ich zwei Knötchen in der rechten Achsel entdeckt(Brustop.rechts)totale Panik,eins sitz dierekt an der Narbe der Sentinelop,hart,kügelich,verschiebbar und wenn die Haut stramm macht wirds weiss,es ist eine verstopfte Talgdrüse.Der andere ist weich,verschiebbar, ein Lipom.Aber ich war auch erst etwas beruhigter als ich das von meiner Fa unter US gesagt bekommen habe.
Die Angst ist immer da bei jeder kleinsten Veränderung,aber damit müssen wir wohl leben.(Hauptsache wir leben):
ALLES Gute
Tina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.09.2008, 00:21
Iris Anna Iris Anna ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2006
Beiträge: 46
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Hallo Löwin,

ich will kurz Laut abgeben. Nachdem ich die Sache doch noch ein paar Wochen verschleppt habe, war ich heute bei meiner Gyn zur regulären Nachsorge. Sie hat das Teil für harmlos erklärt und weggeschnippelt.

Interessant fand ich aber doch, dass sie meine Frage, ob Hautmetastasen nicht nur im Bereich des Primärtumors auftauchten, damit beantworte, dass sie überall entstehen könnten, sogar im Bereich der Vulva. (Und ich dachte ja mal, ich müsste nur den Narbenbereich beobachten.)

Leider muss ich nun in die nächste Zitterpartie. Eine Lungen- und Rippenuntersuchung steht an, weil ich neuerdings Thoraxschmerzen - seitlich links - habe, die mit der Sono heute nicht abgeklärt werden konnten.

Ich hoffe, es läuft wie bei der verdächtigen Hautanomalie.

Liebe Grüße,
Iris Anna
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.09.2008, 02:42
SelmaM SelmaM ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2008
Beiträge: 42
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Zitat:
Zitat von Löwin69 Beitrag anzeigen
Ich habe das gleiche (denk ich mal)´gleich nach meiner Bestrahlung habe ich zwei Knötchen in der rechten Achsel entdeckt(Brustop.rechts)totale Panik,eins sitz dierekt an der Narbe der Sentinelop,hart,kügelich,verschiebbar und wenn die Haut stramm macht wirds weiss,es ist eine verstopfte Talgdrüse.Der andere ist weich,verschiebbar, ein Lipom.
Liebe Löwin!
Bei mir war es ähnlich. Nur daß sich die zwei Pickelchen, Knötchen als Gürtelrose entpuppten.
Lieben Gruß
Selma
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.09.2008, 06:51
Benutzerbild von Löwin69
Löwin69 Löwin69 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Gelsenkirchen
Beiträge: 1.566
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Hallo Iris Anna,
wenn man etwas abklärt ist man doch irgendwie beruhigter,ich glaube werde mir die beiden Knötchen auch mal entfernen lassen,denn auch wenn diese von meiner Frauenärztin als Talgdrüse und Lipom benannt worden sind,so ist immer noch eine kleine Unsicherheit da.Vor allem werde ich auch heute (Nachsorge)nachhaken ob sich nicht daraus mal was böses entwickeln könnte.Ich drücke die die Daumen das auch deine Lungen-und Rippenuntersuchung als harmlos endet.
Hallo Selma,
ich kenne mich nicht aus mit Gürtelrose,doch war ich verwundert das zwei Knötchen Gürtelrose sein können.Ich dachte immer es wäre so einen Art Ausschlag.
Liebe Grüsse Tina
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.09.2008, 09:28
Benutzerbild von Luna10
Luna10 Luna10 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Bayern
Beiträge: 163
Standard AW: Wie erkenne ich Hautmetastasen?

Hallo,

Gürtelrose ist auch eine Art Ausschlag. Die Pustelchen sind mit Flüssigkeit gefüllt, sehen aus wie Windpocken. Ist ja auch der gleiche Erreger (Herpes Zoster). Alle Erwachsenen, die die Windpocken hatten und mit einem solchen Erreger in Berührung kommen, bei denen kommt das als Gürtelrose raus. Und diese Gürtelrose kann an allen möglichen Stellen am Körper auftreten, ich hatte sie mal am linken Oberarm. Typisch hierbei sind vor allem aber neuralgische Schmerzen, die sehr schlimm sein können. Gürtelrose ist ja eine Krankheit, die vor allem Nervenbahnen angreift.

Auch ich hatte seit der Chemo immer wieder irgendwelche Veränderungen der Haut. So hatte ich vor 2 J. auch eine entzündete Stelle am linken Unterarm, die genau so aussah, wie du beschrieben hast Jenjen. Kreisrund, innen fast weiß mit feuerrotem Rand. Das wurde rausgeschnitten und gut.

Ich lasse auch regelmäßig die Hautkrebsvorsorge machen. Dabei wurden bis jetzt immer welche rausoperiert (insgesamt 6), wovon 3 jeweils veränderte Zellen hatten (also Vorstufen). Aber wenn die rausgeschnitten sind, ist es auch gut. Man muss nicht behandelt werden. Man muss es nur beobachten und regelmäßig untersuchen lassen. Ich mache mich deswegen trotzdem nicht verrückt.

Alle anderen Untersuchungen waren bisher immer ok (und werden es wohl auch hoffentlich bleiben).

Liebe Grüße

Luna
__________________
Freunde sind wie Sterne, selbst wenn du sie nicht siehst, sind sie da. (aus Indien)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55