Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 04.08.2008, 14:23
Benutzerbild von blueblue
blueblue blueblue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Lüneburg, Niedersachsen
Beiträge: 534
Standard AW: Eine lange Geschichte ohne Ende...

Hi kerstin,

also ich hab den Ausweis bereits und habe 80 % bekommen, allerdings ist es bei mir ja nun schon leider ein Rezidiv und ich hab Chemo und Bestrahlung auch schon hinter mir.

LG
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.08.2008, 14:23
lisa04 lisa04 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.06.2008
Beiträge: 34
Standard AW: Eine lange Geschichte ohne Ende...

Hallo nitsrek1204,

die Anträge für den Schwerbehindertenausweis gibt´s auch beim Sozialen Dienst im Krankenhaus. Die Mitarbeiter helfen auch beim Ausfüllen, wenn man selbst nicht in der Lage ist.

Hallo blueblue,

wenn du in die Nähe von Leipzig ziehst und Interesse an der SHG "Gynäkologische Tumoren bei Frauen" hast, die gibt´s in Halle. Die trifft sich alle 2 Monate.

Liebe Grüße an alle

lisa04
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2008, 15:08
Benutzerbild von sitony
sitony sitony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: zu hause
Beiträge: 208
Standard AW: Eine lange Geschichte ohne Ende...

hallo lisa,
hallo blueblue,

ja,ich lese noch mit,obwohl ich voll im umzugsstreß bin.aber soviel zeit muß sein.habe hier damals viele antworten auf meine fragen gefunden.und da kann ich mich nicht einfach so zurück ziehen.vielleicht kann ich ja auch jemanden mit meinen erfahrungen helfen.
ich ziehe demnächst nach sitzenroda bei torgau,ca.50 km von leipzig entfernt.hab nächste woche 3 vorstellungsgespräche wegen einem job.erst dann kann ich meinen hier aufgeben.

ich wünsche eich alles gute und liebe grüße,silke

Geändert von sitony (07.08.2008 um 15:09 Uhr) Grund: schreibfehler
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.09.2008, 15:04
Benutzerbild von blueblue
blueblue blueblue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Lüneburg, Niedersachsen
Beiträge: 534
Standard AW: Eine lange Geschichte ohne Ende...

Hallo an alle,

nun weiß ich so in etwa meinen Termin für die erste Kontrolluntersuchung. Es wird also in der Woche vom 15. September statt finden. Es wird wieder eine Narkoseuntersuchung geben und das MRT und ich bin dann mal gespannt, was es ergibt.

Aber ich bin ganz zuversichtlich, dass der Mistkerl sich nicht gerührt hat wieder und ich dann in Ruhe im Oktober zur Reha fahren kann.

Lg blueblue


Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.09.2008, 15:30
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: Eine lange Geschichte ohne Ende...

Liebe blueblue

ich weiss schon, wie es ausgeht... Tumor weg ...ALLES IN ORDNUNG
Ich drücke dir ganz ganz fest die Daumen !
Ich bin ja im September (Ferien) ohne Internet, aber vielleicht gehe ich mal in ein Internetcafe und lese hier mit.
__________________
Liebe Grüße
Nikita


Tapferkeit ist die Fähigkeit, von der eigenen Furcht keine Notiz zu nehmen.
George Patton
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.09.2008, 08:31
Benutzerbild von blueblue
blueblue blueblue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Lüneburg, Niedersachsen
Beiträge: 534
Standard AW: Eine lange Geschichte ohne Ende...

Liebe Nikita,

ich denke genau so wie du, nur so irgendwo im Hinterkopf schwingt die Angst doch ein wenig mit, gebe ich ja zu. Allerdings denke ich, dass das ganz normal ist und man es deswegen auch einfach zulassen muss.

Ich wünsche dir ganz besonders schöne Ferien

LG blueblue


Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 04.09.2008, 13:45
Benutzerbild von blueblue
blueblue blueblue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.05.2008
Ort: Lüneburg, Niedersachsen
Beiträge: 534
Standard AW: Eine lange Geschichte ohne Ende...

So nun steht es fest. Der Termin ist eben aus Leipzig gekommen. Also werde ich am 16. September nach Leipzig fahren. An diesem Tag ist auch MRT und die Gespräche für die Narkoseuntersuchung. Am 17. September ist dann die Untersuchung und am 18. September darf ich wieder nach Hause fahren.

Dann muss ich zwar bis zur nächsten Woche warten, bis die Ergebnisse feststehen, aber ich bin ganz zuversichtlich, dass nichts neues da ist und der inaktive Rest noch kleiner geworden ist.

blueblue


Wer nicht kämpft, hat schon verloren!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:28 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55