Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.06.2008, 17:43
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hui, nun habe ich aber viel zu schreiben, versuche keinen zu vergessen!
Manuela: Vielen Dank für deine Tipps. Bis Montag wird sie wohl noch im Krankenhaus bleiben und dann hoffentlich schnell einen Rehaplatz bekommen, sonst klappt das mit der Chemo nicht.Mit den Schmerzen geht es bei ihr noch, aber das wird sich ja sicherlich noch ändern.Danke erstmal und einen lieben Gruß.

Taffissima:Auch dir danke ich für deine netten Worte. Es ist kaum zu glauben,aber bis jetzt keine Metastasen. Daher wurde sie auch zuerst an der Lunge operiert um zu klären, dass der Tumor nicht von der Bauchspeicheldrüse kommt. Wenn es so gewesen wäre, hätten sie nicht mehr operiert.

Glockenblume: Das mit deiner Mama tut mir sehr leid und ich kann nachfühlen, wie es in dir aussieht.Als meine Mama damals schwer krank war, wusste ich auch nicht immer, was besser gewesen wäre. Sie leiden zu sehen tat sehr weh, aber die Vorstellung ohne sie zu sein, war auch irgendwie grausam. Ich war die ganze Zeit stark, nur nach der Beerdigung war es vorbei mit meiner Kraft.Ich bin in dieses Forum durch Zufall gestolpert und ich war wirklich erschrocken, wieviele es betrifft und das auch so viele jüngere Menschen dabei sind.Schicke dir Kraft und denk an dich

Biene:Ja, ich melde mich, denn irgendwann werden wir ja wohl mal erfahren, wie der weitere Plan ist.Das mit deiner Schwester tut mir sehr leid,das Schlimmste ist immer dieses Gefühl haben zu müssen hilflos daneben zu stehen.Eine Freundin von mir hat auch Brustkrebs, seit 1 1/2 Jahren sind keine neuen Befunde gekommen. Sie ist so ein herzlicher , verrückter Mensch, nie im Leben hätte ich gedacht, dass es sie erwischen könnte.Lieben Gruß.....

Volker:Nein, vor einem Nervenzusammenbruch stehe ich noch nicht. Dafür habe ich schon zuviel mitgemacht. Ich bin auch im Umgang mit meiner Familie eher friedlich, aber das ist wohl eher mein Problem. Ich mache alles mit mir aus. Deswegen habe ich auch mal ins Forum geschrieben, damit ich nicht alles in mich hinein fresse. Mache viel Sport und das lenkt ganz gut ab.Muss nur auf mich aufpassen, denn ich habe wirklich Bedenken irgendwann selber krank zu werden.Tja, und weggefahren bin ich schon, das war schon lange gebucht. Waren nur 3 Tage, aber sie taten gut und ich hatte meinen Kopf frei.Nur nach der Rückkehr kam dann die letzte Diagnose hinzu und das muss ich einfach noch verarbeiten.Ich nehme jetzt jeden Tag für sich und spiele nicht mehr-was wäre wenn-. Jetzt kommt erstmal die nächste OP von Schwiegervater, eins nach dem anderen. Und in Urlaub fahren wir wohl, haben es zumindest vor.Hatten noch das Problem wohin mit unserem Hund, denn der war sonst immer bei den Schwiegereltern. Und wenn man in Not ist, zeigen sich die wahren Freunde. Es sind dann doch nicht mehr so viele, aber dafür die richtigen.Liebe Grüße.......und dir auch alles,alles Gute!

So, jetzt habe ich aber lange geschrieben! Hoffe, ich habe nichts vergessen und wünsche euch allen gute Tage.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.06.2008, 17:56
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Natürlich habe ich etwas vergessen,sorry taffissima!!!!
Du hast mir schon viel Mut gemacht und ich finde es nach wie vor erschreckend, in diesem Alter diese Krankheit verpasst zu bekommen.Drücke euch ganz doll die Daumen!!!!!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.06.2008, 22:52
Benutzerbild von Desi
Desi Desi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: NRW
Beiträge: 3.618
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hallo Angie!
Möchte ich nun auch mal hier mit einklinken. Es tut mir sehr leid, das deine Schwiegermutter sch schwer erkrankt ist, und nun auch noch dein Schwiegervater. Das Leben ist nicht wirklich gerecht.
Ich glaube auch nicht das du kurz vor einem Nervenzusammenbruch stehst, ich denke mal wenn man so eine Diagnose bekommt, erlebt man ein Gefühlschaos das Achterbahn fährt. Mal so, mal so. Ich denke mal man braucht auch seine Zeit, bis man das alles realisiert hat. Mein Dad ist im Februar diesen Jahres an Bauchspeicheldrüsenkrebs verstorben. Er hat fast zwei Jahre gekämpft. Das sage ich dir jetzt nicht um dich zu entmutigen, sondern um dir zu zeigen, das es immer noch eine klitzekleine Chance gibt. Meinem Dad hat man damals gesagt das er noch 3-6 Monate hat, zwei Jahre sind daraus geworden. Am Anfang habe ich gedacht das schaffe ich nie, mir war als hätte man mir den Boden unter den Füssen weggezogen.
Aber ich (wir) haben gelernt damit zu leben.
Und ich glaube das kannst du (ihr) auch.
Wenn du dich alleine fühlst, und jemandem zum reden brauchst, hier ist immer jemand da, der dir zuhört.
Hier gibt es so viele Leute die das gleiche durmachen wie du jetzt.
Viele liebe Grüsse
__________________
In Liebe Daddy geb. 27.02.54 gest. 08.02.2008
Du wirst für immer in meinem Herzen sein.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.06.2008, 23:56
angie II angie II ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.06.2008
Beiträge: 166
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hi Desi! Nein, du hast mich nicht entmutigt,ich freue mich, wenn jemand schreibt, aber leider sind das ja mal wieder keine guten Nachrichten. Tut mir leid für dich/euch.Wenn sie ihm eine so konkrete Zeit genannt hatten-war er inoperabel und hatte bereits Metastasen?Wer hat eigentlich Krebs erfunden, es steckt immer soviel Leid dahinter.Kein Mensch braucht das, oder hätte es in irgendeiner Form verdient.Ich weiss, wie es ist, wenn Eltern sterben und es ist egal wie, nie leicht.Hoffe, du kannst mittlerweile damit umgehen. Aber es dauert einfach........
Und der Krankheitsverlauf ist wirklich wie Achterbahn, abgesehen davon, ich hasse Achterbahn fahren!!!!!!!!!Wünsche dir alles Liebe
Aber immerhin habt ihr mehr Zeit zusammen verbringen können als gedacht.
Ich war eben ein wenig geschockt, als ich bei Jörg nachlesen konnte, selbst operable Tumoren haben höchstens die Lebenserwartung von 18 Monaten. Und dann fängt man an zu rechnen......Und der Kopf lässt sich nur selten ausschalten. Ich habe beschlossen, auf keine Zeiten mehr zu hören. Es passiert, wann es passieren muss. Früher oder später, bei der Diagnose kann ich nicht an die "magischen"5 Jahre denken.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.06.2008, 15:29
Benutzerbild von Desi
Desi Desi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.12.2007
Ort: NRW
Beiträge: 3.618
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hallo Angie!
Das ist genau die richtige Einstellung. Ich hab irgendwann auch nicht mehr auf diese sogenannten "Statistiken" zu hören. Ist nicht immer leicht. Ich hatte auch von Anfang an, viel mehr Hintergrundwissen. Ich arbeite beim Arzt. Der Arzt aus dem KH der die Diagnose bei meinem Dad gestellt hat, den kenne ich auch. Der hat zuerst mich angerufen, und es mir mitgeteilt wie es aussieht. Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Lebermetastasen. Ich war wie gelähmt. Meine Welt brach zusammen wie ein Kartenhaus. Das konnte nicht sein, mein geliebter Dad. Er war doch immer so lebenslustig und stark. Er hatte noch so viel vor, er wollte noch so gerne Leben. Er war doch erst 54. Verstehen, warum es diesen verdammten Krebs gibt und so viele Menschen trifft, werden wir glaub ich nie. Er fehlt mir jeden Tag. Aber wir müssen lernen damit zu leben.
Wir haben jeden tag gelebt, und nicht über morgen nachgedacht. Das ist das beste was man machen kann. So macht ihr das schon richtig. Und niemals aufgeben. Mein (unser) Spruch war immer "Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren."
Ihr werdet das schon schaffen, davon bin ich überzeugt.
__________________
In Liebe Daddy geb. 27.02.54 gest. 08.02.2008
Du wirst für immer in meinem Herzen sein.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.06.2008, 15:39
Benutzerbild von josie&josie
josie&josie josie&josie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.05.2008
Ort: wien
Beiträge: 728
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

hi ihr lieben,

manno - ich kann oft noch gar nicht glauben, dass diese krankheit sowas endgültiges, hartes hat.

@desi: wieviele metas. hatte dein papa zu beginn der diagnose? weißt du das zufällig? war es ein adenokarzinom oder ein azinuszellk.?
wir habens ja wie gesagt im februar erfahren, meinem schatz gehts blendend! die chemo nimmt ihn halt mit und man sieht die veränderungen in seinem gesicht das tut mir weh.
aber ich freue mich, auch mal lesen zu können, wie bei dir, desi - dass menschen auch länger mit dieser krankheit leben können.
ich pfeiff genauso auf diese hunds-statistiken.

danke angi fürs daumendrücken.. - wir können jeden daumen brauchen aber du siehst, keiner ist gefeit, in keinem alter. und wir gehen diesen schweren weg hier alle gemeinsam.. das verbindet uns hier

liebe grüße!!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.06.2008, 17:09
Benutzerbild von Conny44
Conny44 Conny44 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.12.2006
Beiträge: 1.266
Standard AW: Ich brauche Unterstützung, bzw. Erfahrungsberichte

Hallo ihr Lieben alle zusammen,

möchte mich auch noch was dazu schreiben, da ja auch der Name "Jörg" gefallen ist. Aus diesen vermeintlichen 18 Monaten wurden 32! Das Problem bei den Operierten ist, dass man nicht weiß, ob wirklich komplett alles Gewebe mit entfernt werden konnte, deshalb ist es so wichtig, dass frühzeitig operiert wird. Von diesem Glück wiederum profitieren halt nicht so viele, weil die Krankheit im allgemeinen zu spät erkannt wird. Einfach Sch....

Und trotzdem - ich bin ja hier schon eine ganze Weile dabei und habe feststellen können, dass viele, die z.B. die vermeintlich gleiche Diagnose wie mein Pa hatten, entweder fast 1 Jahr länger unter uns verweilen durften oder sogar innerhalb von 2 Monaten es nicht mehr geschafft haben (mein Pa lebe noch 8 Monate nach der Diagnose). Auch haben es manche mit Lebemetastasen über Jahre geschafft oder sind gar geheilt worden.
Deshalb die Statistiken einfach in die Tonne kloppen. (Glaube nur den Statistiken, die du selbst gefälscht hast).

Was das Wissen anbelangt, so bin ich der Meinung, dass man schon wissen sollte, was mit einem veranstaltet wird, welche Optionen und Spezialisten es überhaupt gibt, das ist wichtig. Aber dennoch - ab einem gewissen Stadium, nämlich dann, wenn man an die Grenzen der Medizin gestoßen ist, ist es für viele besser, nichts mehr zu erfahren. So ging es Jörg. Jedes Mal, wenn er gehört hat, dass der Tumor gewachsen ist, die Maker gestiegen sind und diese oder jene Werte schlechter geworden sind, fiel er in ein tiefes Loch. Deshalb hat er sich dann dafür entschieden, nichts mehr großartig zu erfahren. Zumindest ging es ihm damit mental besser und er hatte den Glauben nicht verloren. Teilweise wusste ich leider mehr als er, da ich sehr oft allein bei seinem Arzt war. Und trotz des Wissens, hatte ich die Hoffnung nicht aufgegeben und ihn versucht aufzubauen. Das war nicht enfach.

Also habt mehr Hoffnung, als die Realität zerstören kann.
Viel Kraft und Mut euch allen!
__________________
Traurige Grüße von Conny (& Jörg - seit 15.5.08 nur noch in liebevollen Gedanken)

Ein Millionär und ein Bettler haben statistisch gesehen jeweils 1/2 Million!
Soviel zu Statistiken!

_____________________________________________________
mein geliebter Mann: BSDK 06.06.1959 - 15.05.2008
mein Pa: BSDK 17.01.1941 - 08.07.2007
meine Mutti: Akute Leukämie 18.11.1941 - 30.03.2011
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55