Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hirntumor

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.06.2008, 14:33
Auntie Auntie ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Beiträge: 149
Standard AW: Diagnose Hirntumor- nicht operabel

Ist denn bei Deiner Ma eine Biopsie gemacht worden? Oder wissen die Ärzt um welche Art Tumor es sich handelt?

Welche Chemo soll gemacht werden?

Tja, ob Du Deiner Ma sagen sollst, dass sie nie mehr arbeiten kann, kannst Du sicherlich am besten selbst beurteilen. Ich denke schon, dass es für sie wichtig psychisch gut drauf zu sein. Da kann man auch mal eine Notlüge gelten lassen. Ich persönlich bin ein Mensch, der immer alles genau wissen will.

Mir hat mal ein Arzt gesagt: "Hirntumore ist fischen im trüben Wasser". Bezogen auf Prognose und Therapie. Ich glaube ihm.

Übrigens gab es einen Artikel von der Janker Klinik in Bonn, die ein neues Gerät haben für Patienten, wo eine OP nicht möglich ist. Google doch einfach mal.

Bzgl. der Schmerzen habe ich (zum Glück) keine Erfahrungen. Ich habe eine Freundin, die in einem Hospiz arbeitet. Sie sagt mir immer, dass man bei Hirntumoren die Schmerzen üblicherweise gut in den Griff mit den entsprechenden Medis bekommt. Deshalb will ich auch zu ihr, wenn es bei mir bösartig werden sollte. Insgesamt gehe ich mit der Ganze häßlichen Sache recht "brutal" um. Werde meine Patientenverfügung jetzt noch ergänzen im Sinne von: wenn Tumor Stufe IV erreichen sollte bitte kein Cortison, keine Chemo, keine Bestrahlung. Allerding weiß ich nicht, wie ich mich entscheide, wenns es soweit kommen sollte.

Wünsche Euch die richtigen Entscheidungen und sende noch ein Geschwader



LG
Birgit
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.05.2010, 16:44
Nikvip009 Nikvip009 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 11.05.2010
Beiträge: 1
Standard AW: Diagnose Hirntumor- nicht operabel

Diese Methode von der das gesprochen wird heißt Nanotherapie und ist relativ neu. Dazu wurde eine Studie an der Berliner charite durchgeführt. Diese Methode ist leider nur anwendbar bei Tumoren von 5mm bis zu 5cm. Mehr möchte ich dazu nicht sagen lest selbst. ich möchte dazu nichts falsches sagen . In den filgenden Links ist die gut beschrieben.

http://www.br-online.de/wissen/forsc...2604009548.xml

http://hirntumorforum.de/forum/topic77.html

http://www.3sat.de/page/?source=/nan...634/index.html

http://www.stern.de/gesundheit/gesun...in-655368.html

Ich hoffe das hilft euch und drücke euch allen natürlich auch weiterhin die Daumen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.05.2010, 18:24
Bärin61 Bärin61 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.03.2010
Ort: in der Heide
Beiträge: 156
Standard AW: Diagnose Hirntumor- nicht operabel

Hallo Anette, schön dass du uns gefunden hast.
Mein Mann bekam 2003 die Diagnose inoperables anaplstisches Astrozytom WHO Grad III und die Prognose maximal drei Jahre. Na ja, was soll ich sagen, er lebt immer noch, aber mit einem Glioblastom Grad IV. Obwohl der/das Astro inoperabel war wurde mein Mann zu erst einmal operiert, dann Bestrahlung und zuletzt Chemo mit Temodal. Bis Anfang 2009 ging es meinem Mann sehr gut, kaum Ausfälle und die Therapie sehr gut vertragen. Jetzt sieht leider alles anders aus. Bei jedem Menschen verläuft die Tumorerkrankung anders, du solltest aber auf jeden Fall erst einmal wissen um was für einen Tumor es sich handelt, evtl. eine zweite Meinung einholen und überlegen in wie weit du deinen Eltern die Wahrheit sagen kannst. Diese Entscheidung kann dir niemand abnehmen, wie Auntie schon sagte. Steck aber nicht den Kopf in den Sand, noch ist es nicht soweit.
Ich wünsche euch ganz viel Kraft und wenn was ist melde dich ruhig, hier ist immer jemand der dir antwortet.

........LG.....................Bärin
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55