Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2008, 19:58
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Christel,

gute Idee, es ist bestimmt 1 Jahr her, dass ich mein letztes englisches Buch gelesen habe. Ich werde mir in USA mal wieder einen Vorrat an Büchern besorgen.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
  #2  
Alt 11.04.2008, 20:13
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Sigrid,
der große Vorteil bei den englischen Büchern ist auch, dass man länger braucht bis man sie durch hat. Wie lange dauert es noch bis Du losfliegst? Ich weiß, ihr wartet noch das Ende der Chemo ab, aber wann seid ihr damit durch?
Liebe Grüße
Christel
  #3  
Alt 11.04.2008, 21:26
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Christel,

die 6. und erstmal letzte Chemo war gestern.

Wir fliegen am 23.4. und bleiben 4 Wochen. Mein Mann freut sich wie irre. Eigentlich hätte er heute liegen müssen (hat er zumindest die letzten 11 Mal gemacht) hat er aber nicht und er zwingt sich zu Essen und Trinken. Nur damit er ganz schnell wieder kräftig wird.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
  #4  
Alt 11.04.2008, 22:32
mouse mouse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 21.11.2006
Beiträge: 3.487
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Sigrid,
nicht mal mehr 14 Tage! Super! Bis dahin dürfte Dein Mann sich auch schon einigermaßen von der Chemo erholt haben.
Hoffentlich denke ich rechtzeitig daran, euch dann alles Gute für die Reise zu wünschen.
Liebe Grüße
Christel
  #5  
Alt 12.04.2008, 09:52
Gitta aus Nürnberg Gitta aus Nürnberg ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 11.03.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 2.212
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo Christel,Guten Morgen,

mein Feger schläft heute noch, also kann ich schreiben.

Diese Veranstaltung "Der zweite Atem" wird von Patienten, Angehörigen und Hausärzten, Internisten, Ärzten allgemein besucht.

Am Anfang kennt sich doch keiner aus, wer weiß denn schon alles über die verschiedenen Chemos, Kombi Chemo-Radio, Radiologie, OP, Tarceva. Es werden dort ausführlich z.T von Prof. über verschiedene Therapiemöglichkeiten und NW gesprochen. Eben auch der aktuellste Stand, denn in medizinischen Ratgebern vor 2000 findet man unter LK, oft die Antwort, daß LK unweigerlich zum Tode führt.

Es wird auf die Angehörigen von LK-Patienten eingegangen. Mein Mann und ich haben jetzt einen Weg gefunden, aber zuerst fühlte ich mich doch manchmal sehr bevormundet, mir wurde oft zuviel Hilfe angeboten und manchmal fühlte ich mich wieder überfordert.

Es wird auf Anschlußheilbehandlungen hingewiesen, also Kuraufenthalte. Man hat als Tumorpatient ein Recht auf eine Kur, mir hat die Kur sehr gut getan.
Ich habe dort erst wieder einen Bezug zu meinen Körper gefunden.

Natürlich wird auch auf die psychologische Betreung von LK-Patienten und deren Angehörigen eingegangen. Mancher Raucher quält sich doch mit Selbstvorwürfen. Auch-dies habe ich festgestellt- reagieren die Menschen auf Lk oft sehr merkwürdig. "Du hast LK" "Hast du denn soviel geraucht" Dann folgt oft großes Schweigen, oft habe ich das Gefühl, das Mitleid hält sich in Grenzen.Also so ungefähr, diesen Krenbs hätte man ja vermeiden können.

Nicht jeder kennt ein Krebs-Forum, deswegen ist es für die Besucher auch interessant wie andere Angehörige damit umgehen.. Genauso, die Sicht eines Patienten, eines Betroffenen, wie kann man mit der Krankheit weiterleben. Das Ganze steht auch unter dem Motto "LEBEN mit Lungenkrebs".

Ich bin froh, daß ich an diesem Tag in Höchstform war und ich hoffe,daß ich wenigstens einen Betroffenen helfen konnte. Meine Einstellung zu dem Umgang mit dieser Krankheit wurde aber sehr bewundert. Deswegen-glaube ich- habe ich jetzt für mich einen Weg gefunden mit der Krankheit umzugehen.

Dies war nicht immer so, auch ich mußte durch manches tiefe Loch. Deshalb bin ich sehr dankbar, daß ich im Moment alles so annehmen kann.

Die Menschen hier im Krebs-Forum schreiben alle sehr selbsbewußt, aber es gibt auch Familien die zerbrechen an der Krankheit. Bei LK gibt es nicht soviel Anlaufstellen, als bei anderen Krebsarten.Außerdem nimmt die Zahl der LK-Betroffen weiter zu.

Kurz und gut, es muß sich eben jeder aus so einem Vortrag, das für ihn Zutreffende herausziehen.Das Ganze ist bestimmt hilfreich, man muß ja nicht alles annehmen.

Bis bald

Gitta
  #6  
Alt 12.04.2008, 10:36
Benutzerbild von MichaelaBs
MichaelaBs MichaelaBs ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 16.08.2006
Ort: Nds.
Beiträge: 1.992
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Liebe Gitta,
herzlichen Dank für Deine Ausführungen. Leider habe ich seinerzei die Zeit vertrödelt, um meine Geschichte an Herrn Kürten zu schicken. Ausser dem Krebsinformationstag 2006 war in meiner Gegend noch nichts wieder.
Zum Husten: ich bin immer hin- und hergerissen zwischen Sorge und Gelassenheit, mal denke ich, wirkt die Chemo nicht, dann wieder das Gegenteil und deshalb wohl die Hustenraktion. Ich weiss es nicht, kommenden Mittwoch muss ich unbedingt mal nachfragen. Ich habe das Gefühl, im Moment viel schneller ausser Atem zu sein, das war mit Tarceva besser...
Liebe Sigrid,
darf ich fragen, wohin Ihr fliegt? Ich fliege am 08.05. nach Newark, New Jersey und bleibe ebenfalls 4 Wochen, in Gedanken packe ich schon den Koffer. Alles Gute für Dich und Deinen Mann! Habt Ihr Verwandtschaft drüben? An meinem ersten Wochenende hat mein kleiner Großcousin Erstkommunion und da kommt wieder die halbe italienische angeheiratete "Verwandtschaft", darauf freue ich mich besonders.
Liebe Christel,
Dein Magen bleibt völlig friedlich und unbelastet? *neidischguck* Ok, dafür hast Du Dich mit einer äusserlichen Veränderung anfreunden müssen. Hast Du das Zweithaar nochmal überprüfen lassen und sitzt es jetzt besser?

Ich wünsche allen ein schönes Wochenende und gebe gern ein paar Sonnenstrahlen von hier ab.

Liebe Grüße
Michaela

PS: Ach ja, diese Frage "Hast Du geraucht?". Fürchterlich. Ich glaube, kein anderer Krebspatient wird gefragt ob er oder sie zuviel Sex hatte und deshalb vielleicht jetzt diesen oder jenen Krebs hat. Wenn ich dann aber antworte: "Ja, habe ich, aber meine Sorte geht besonders gern auf Frauen und Nichtraucher" sind die Leute immer sehr verblüfft. Ich füge dann gern noch an "für jeden von uns gibt es die richtige Sorte".

Geändert von MichaelaBs (12.04.2008 um 10:46 Uhr) Grund: PS angefügt
  #7  
Alt 12.04.2008, 11:25
bettinaco bettinaco ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Hannover
Beiträge: 1.792
Standard AW: Leben mit nicht kleinzelligen Bronchialkrzinom

Hallo und guten Morgen!

Die nächsten Termine zum "Zweiten Atem" findet ihr hier:

http://www.krebsgesellschaft.de/zwei...cht,75752.html

Es gibt dazu auch eine DVD und eine Broschüre, die kostenlos online bestellt werden können.


Liebe Michaela,

bitte mach dich nicht so verrückt, denk an deinen Koffer und genieß die Sonne. (So ähnlich versuche ich es auch gerade).

Liebe Gitta, Chrsitel, Sigrid,

wenns mal gar nicht klappen will mit der Wortfindung, gibts doch das schöne Wort Chemo Brain. Da seid ihr dann fein raus.

LG

Bettina
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:58 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55