Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 08.04.2008, 12:12
schneckchen125 schneckchen125 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Großzellig diff. B Zell-Lymphom (oder der Diagnose-Wahnsinn)

Hallo Elfenland,

wohnst Du denn sehr weit weg von Essen?

Es gibt ja auch noch andere Kliniken die bezüglich Lymphomen einen sehr guten Ruf haben, Köln z. B. Mehr fällt mir leider in der Nähe von NRW nicht ein.

Ich verstehe Dich, man will natürlich so nah wie möglich sein, ist ja für die Besuche auch viel einfacher und dann noch mit Kindern...

Nochmals alles Gute,


schneckchen
__________________
Aus Steinen, die im Weg liegen, kann man Brücken bauen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 08.04.2008, 12:22
Elfenland Elfenland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Großzellig diff. B Zell-Lymphom (oder der Diagnose-Wahnsinn)

@ Flautine: Dankeschön für Deine Nachricht !
@ schneckchen: Sehr weit ist Essen zwar nicht, aber ich hoffe, ich bin jetzt hier in meinem Wohnort auch gut aufgehoben. Die Ärztin aus Essen hatte mir den Onkologen empfohlen und meinte, er arbeite eng mit ihnen zusammen. Ich hoffe ja, ich muss jetzt erstmal nicht mehr ins Krankenhaus, die 12 Tage waren genug

LG Elfenland
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2008, 12:33
schneckchen125 schneckchen125 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Großzellig diff. B Zell-Lymphom (oder der Diagnose-Wahnsinn)

Na, das hört sich doch gut an.

Ich denke, Du hast GLück, B zell Lymphome haben sehr gute Heilungschancen und ich wünsche Dir, dass Du alles ambulant machen kannst, so dass Du Dich nicht allzu oft von Deinen Kindern trennen muss. Ich glaube, diese Trennung von den Kindern wäre für mich am allerschlimmsten. Männer sind ja meistens eh den ganzen Tag arbeiten und sehen die Kinder erst spätnachmittags, aber so als Mutter ist man eben doch die Bezugsperson, oder?
Außerdem können sie einen am besten auf andere Gedanken bringen!!!
Wir sind so froh, dass wir unsere beiden (8 und 11) haben.

Liebe Grüße,

schneckchen
__________________
Aus Steinen, die im Weg liegen, kann man Brücken bauen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 08.04.2008, 12:45
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Großzellig diff. B Zell-Lymphom (oder der Diagnose-Wahnsinn)

Hallo liebes Elfenland!
Wir haben ja schon vor Deiner OP Kontakt gehabt, erinnerst Du Dich?

Ich wünsche Dir eine gute Erholung von der OP und viel Kraft für die Chemo, die nun sicher erfolgen wird!

Sei lieb gedrückt,

Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2008, 12:55
Elfenland Elfenland ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: NRW
Beiträge: 153
Standard AW: Großzellig diff. B Zell-Lymphom (oder der Diagnose-Wahnsinn)

@ Schneckchen: Die Trennung von den Kindern ist wirklich schlimm ! Meine beiden Jungs sind ja schon grösser und verstehen, dass die Mama ja wieder vom Krankenhaus heimkommt. Aber meine kleine Tochter 2 1/2 hat wirklich sehr gelitten. Zum Glück war meine Schwiegermama die ganze Zeit hier. Aber sobald ich mir meine Schuhe anziehe klammert sich die kleine Maus bei mir fest und hat Angst, das ich *gehen will* Das gibt sich aber hoffentlich bald wieder. Aber im Krankenhaus hatte ich ganz viel Sehnsucht nach meinen Kids !

@ hope: Natürlich erinnere ich mich Dankeschön auch für Deine lieben Zeilen ! Bin jetzt hier in diesen Teil des Forums gewechselt, da ja nun *endlich* mal eine Diagnose vorhanden ist ! Ich les aber trotzdem im Lungenforum noch mit, Ihr hatte mich ja so lieb *aufgefangen dort* ! Und es hilft wirklich, wenn man sich mal ausheulen und austauschen kann !

LG
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2008, 16:57
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: Großzellig diff. B Zell-Lymphom (oder der Diagnose-Wahnsinn)

Liebes Elfenland!
Ja, die Kinder! Das ist sooo schlimm, finde ich. Meine Kleinen haben auch jetzt immer noch Angst, wenn ich irgendwo hingehe...Das scheint doch so ein wenig von dem Urvertrauen der Kinder zerstört zu haben!

Es ist sicherlich, bei all der Schwere, überhaupt so erkrankt zu sein, für Dich nun "gut", endlich zu wissen, was los ist, nicht wahr?

Ich bin übrigens nicht aus dem "Lungenkrebs-Forum", sondern aus dem Darmkrebs-Forum! Aber weil hier eine ganz liebe Frau auch geschrieben hat, bin ich manchmal auch hier Gast!

Liebe Grüße,

Leena
__________________
am 02.05.2006 Rektum-Ca-Diagnose, Chemo+Bestrahlung, OP im August 2006, danach von 11/06 bis 02/07 adjuvante Chemo, Anlage eines Ileostomas, Rückverlegung in 01/09

(alle von mir im KK verfaßten Beiträge/Texte und Geschichten dürfen ohne meine Erlaubnis nicht weiterverwendet werden)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 09.04.2008, 09:34
schneckchen125 schneckchen125 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2007
Beiträge: 54
Standard AW: Großzellig diff. B Zell-Lymphom (oder der Diagnose-Wahnsinn)

Hallo Elfenland,

kann mir vorstellen, dass es für Deine Kleine besonders schlimm ist. Aber das gibt sich bestimmt. Obwohl ich auch wie Hope glaube, dass das Urvertrauen ein bisschen gestört ist. Weiss ich auch von mir selbst, meine Mutter hatte Krebs als ich 13 war, sowas verfolgt einen immer. Deshalb fällt es mir auch teilweise schwer, meinen Kindern die ganze Wahrheit zu sagen.

Dir einen schönen Tag, die Sonne scheint ja fast so schön wie gestern...

Liebe Grüße,

schneckchen
__________________
Aus Steinen, die im Weg liegen, kann man Brücken bauen
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55