Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.04.2008, 13:45
hypnos hypnos ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Zysten und Mikrokalk in der Brust

ich hatte 2004 bei einer routinemäßigen gynuntersuchung einen vergrößerten lymphknoten rechts. die anschließende mammografie ergab suspekten mikrokalk, der usch war ob.

bei mir wurde die vakuumstanze gemacht, wobei 8 stanzen genommen wurden. der pathologe befand sie beninge, also gutartig.
meine chirurgin riet mir dennoch zur entfernung, was ich tat. gottlob war das gesamte präp gutartig. mir wurde ein stück von ca 3 x 4 x 2 cm entnommen, die chirurgin hat das umliegende gewebe gelockert und es schaut wunderschön aus - allerdings lag der kalk brustwandnah in der brustumschlagfalte, da spielt die erdanziehungskraft für mich.

ich würde nicht mit mikrokalk leben wollen - seit einiger zeit quälen mich einige knoten in der linken brust - gottlob bekam ich jetzt endlich einen birads 2, der tastbare knoten konnte weder mammografisch noch ultraschall nachgewiesen werden. ich spüre noch immer nervosität, wer will schon mit einem knoten im busen leben, aber zur zeit bin ich (wieder) ruhiger. wenn meine psyche mich verlässt, geh ich ein mr machen.

(ich habe krebs in meinem unmittelbaren umfeld, ein inflammatorischer und ein anderer)

lg
eva
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2008, 20:58
Martina013 Martina013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 19
Standard suspekter Mikrokalk sieht nach DCIS aus!!

Hallo zusammen,

zunächst nochmal ganz lieben dank Erika, Tante Emma und Eva für die Beiträge. Lieb, dass ihr mir die "bösen Gedanken" austreiben wollt, aber seit heute Nachmittag glaube ich nicht mehr, dass der Mikrokalk noch harmlos ist:

Bin heute nach der Arbeit zu meinem alten Radiologen (der macht das schon Jahrhunderte lang und bei dem war ich früher immer ), um mir Aufnahmen von vor 2005 zu sichern. Will eine Akte anlegen.
Als ich diese abholte kam er zu mir und wollte wissen, was los sei. Da ich meine frischen Bilder auch dabei hatte und auch die Vergrößerung, sah er sich diese an, fand ich ja supernett von ihm. Schließlich hatte ich keinen Termin und auch gerade keinen Krankenschein bei ihm. Das hat er einfach so getan...

Als er mir auf dem Bild das gesamte Areal zeigte, meinte ich noch, meine Befürchtung sei, dass bei einer OP (gegenüber der "harmlosen" Biopsie) der ganze Bereich rausgenommen werde... "oder die nehmen die ganze Brust ab" sagte er ziemlich leise und bedrückt. Ich schluckte! Und erst, als ich ihn ganz direkt fragte, ob "ES" für ihn denn gefährlich aussieht, da sagte er, nachdem ich ihn noch ermutigte:"Sie können ruhig ganz ehrlich sein" ,

"Das sieht sehr nach einem DCIS aus" BUFF !! Fand ich aber o.k. von ihm. Er war der erste, der es ausgesprochen hat. Und das schlimme: er meinte, diese Vorstufen, wie ich sie nenne sind nicht immer durch Kalk zu erkennen, es kann auch neben dem Kalk Krebs- befallenes Gewebe sein.

Da der Mann das alles schon soooo lange macht, glaube ich ihm.
Es ist so ein Bauchgefühl, viele von Euch wissen garantiert, was ich meine...
Alle wollen einen beruhigen und sagen Sachen wie "Mach' dich nicht verrückt" oder "Warte doch erstmal ab", aber ich glaube zu spüren, dass "ES" nicht harmlos ist.

Ich bin mit dem Thema Biopsie nun echt durch, jetzt ist nur noch die Frage wo , wann und wie gut ich operiert werde.

Gebe Dir recht, T.Emma, auch für mich ist Vollnarkose für den Moment die stressfreiere Lösung.

Mal gucken, was die Chirurgen am Mittwoch (Uni-Klinik) und am Donnerstag (städtisches Krankenhaus) zu der Sache sagen. Habe also 2 "Eisen im Feuer" für Vorgespräche und lasse meinen Bauch oder das Herz entscheiden.

Der eigentliche OP-Termin ist dann ja letzlich immer noch nicht, bis dahin werde ich mich bestimmt wieder ein Stück beruhigt haben.
Ich lass es euch wissen...


Traurige Grüße
Martina

Geändert von Martina013 (07.04.2008 um 21:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.04.2008, 09:41
hypnos hypnos ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Zysten und Mikrokalk in der Brust

liebe martina,
ich möchte dir nochmals etwas (sehr privates) von mir erzählen: die zuständige radiologin in unserem akh in wien, eine kapazunder, meinte damals bei der betrachtung meines kalks wortwörtlich: eines kann ich ihnen gleich sagen, und ich kenn mich aus, DAS ist sicherlich nicht gutartig.- in der fachsprache nennt man das "iatrogene traumatisierung" und ich hatte 5 folgetage, während derer ich auf den befund warten musste und mich mehr tod als lebendig sah - es war wirklich schrecklich. seither habe ich gelernt, dass es nur einen zuverlässigen befund gibt: wenn ein pathologe krebszellen findet. alles vorher ist spekulation, die zu nichts führt.

dennoch scheint mir die auseinandersetzung mit der frage "was, wenn ich krebs habe" eine sehr wichtige -
ich habe damals sehr viel unterstützung seitens meiner freundin bekommen, die selber an brustkrebs erkrankt war. für mich war wichtig, schritt für schritt reihenfolgen einzuhalten: zuerst einmal eine diagnose, dann eine operation, dann eine nachfolgebehandlung, oder zuerst eine chemo und dann eine operation, wie auch immer, aber nicht einen zukünftigen schritt in die gegenwart holen, wo er noch nicht brauchbar und nicht nutzbar ist.

meine chirurgin, die ich angerufen habe während ich auf den befund wartete (für mich war klar, das ding muss raus, egal, was es ist) lachte und meinte: wenn es "nur" mikrokalk (und im ultraschall kein korrelat gefunden wird) ist, dann ist es allerhöchstens ein DCIS und das metastasiert nicht. ich weiß nicht, ob der satz stimmt, aber ich möchte ihn dir weitergeben. er wurde mein rettungsanker.

ich habe also das glück und es war harmloser mikrokalk. ich habe seither mehrere ultraschall- und mammo untersuchungen, weil ich ja links knoten habe, die nicht darstellbar sind. ich muss dir nicht sagen, wie ich mich jedes mal fühle, wenn ich zur untersuchung muss - jede frau hier kann das weit besser beschreiben. die angst, das alte gefühl, es ist wirklich entbehrlich.
ich möchte dir nicht die angst austreiben, sondern dich ermutigen, realistisch auf die gegebenen umstände zu schauen. letztlich ein satz meiner freundin franziska: weißt du eva, wir alle leben doch nur ein scheinbar sicheres leben. wir alle glauben, dass es ewig so weiter geht und dass wir 80 oder 90 jahre alt werden, und zwar in dem zustand, in dem wir jetzt sind (wir sind knapp 40). der einzige unterschied eva, zwischen dir und mir ist, dass ich brustkrebs habe. jedoch sind wir beide endlich.

martina, ich drück dich unbekannterweise. ich sehe es als große chance, was wir hier teilen dürfen. sowohl die (scheinbar) gesunden als auch die "offensichtlich" kranken frauen. eine auseinandersetzung mit dem leben. die frage "wie" will ich leben. weil das ist das einzige, worauf wir alle einfluss haben.

alles liebe, und bleib da
eva

ps: ich würde gerne eine beratungsstelle für frauen gründen, die auf den befund warten. im grunde habe ich mir das 2004 versprochen. jetzt bin ich mit meiner ausbildung fertig (ich bin psychotherapeutin) und dank dir, martina, weiß ich, was ich zu tun habe. auf den befund wartende frauen sind weder "fisch noch fleisch" und auch das kann als sehr belastend empfunden werden.

Geändert von hypnos (08.04.2008 um 09:45 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.04.2008, 16:06
Lea65 Lea65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Münsterland
Beiträge: 8
Standard AW: Zysten und Mikrokalk in der Brust

Hallo

Ich bin 42J.verh.2Kinder (21 u 17 J)und habe Mikrokalk in der rechten Brust.

Vor ca. 2Wochen habe ich eine Ultraschallvorsorge machen lassen,da Druckschmerz und dichtes Gewebe in der re.Brust ist,hat mich mein Gyn. zur Mammographie geschickt,die war jetzt am 9.4.,der Radiologe sagte mir dann das Mikrokalk in der Brust vorhanden ist,sollte mir keine Sorgen machen und in 6 Monaten wieder zur Mammographie erscheinen.-Darauf hin habe ich mich schlau gemacht was dieser Mikrokalk eigentlich ist.
Doch durch das viele lesen bin ich sehr verunsichert,ich muß dazu sagen es war meine erste Mammographie,habe mir vorher nicht wirklich darüber Gedanken gemacht.Jetzt schwirrt mir natürlich der Kopf und ich mache mir Gedanken,was ist wenn...,2 Meinung einholen... und , und, und.....

Reicht die Kontrolle in einen halben Jahr?
Am liebsten würde ich mir den Kalk rausschneiden lassen und gut ist`s.

Habt Ihr einen Rat für mich? Was soll ich tun?


Gruß Lea
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2008, 17:52
Martina013 Martina013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 19
Standard AW: Zysten und Mikrokalk in der Brust

Liebe Lea,

ich kann sehr gut nachempfinden, was Du jetzt durchmachst!!!
Mir ging es ganz genauso, habe nun aber die Recherche abgeschlossen und befinde mich nicht mehr in der Phase, in der Du jetzt schwebst.
Immer wieder kleine "Schocks", die einen völlig herunterreißen:
1. der Befund Mikrokalk überhaupt, mit der Ansage, dass man eine Gewebeprobe benötigt (hieß f.mich sofort: HILFE, Krebs!!)
2. die Entscheidung zu treffen, nachdem man sich "schlau" gemacht hat, ob eine Biopsie denn das Richtige sei oder nicht
und der 3. Schock kam bei mir, als ich mich dann doch mit dem Gedanken an eine OP befassen musste und wie einschneidend diese sein könnte.

Nun steht der Termin und ich bin komischerweise ganz ruhig geworden.
Habe mich sehr lange und ausführlich mit einem Operateur unterhalten, der mir ein gutes Gefühl gab und der mich nun am 21.4. operieren wird.
Bei mir war eine Biopsie nicht möglich (vielleicht hast Du den Verlauf gelesen?) und es haben mehrere erfahrene Radiologen, Ärzte und Professoren bestätigt, dass der Mikrokalk bei mir mehr als suspekt ist, und es sich mit einer 50%igen Wahrscheinlichkeit um ein DCIS handelt.

Liebe Lea, bei Dir muss es nicht so sein, evtl. hast Du einfach "nur" Kalk, der völlig harmlos ist. Ich möchte Dir den Rat geben, den auch ich hier im Forum erhalten habe: Lass bitte in einem zertifizierten Brustcentrum eine Vacuum-Stanzbiopsie durchführen!! Auf das Ergebnis kannst Du Dich dann mit ruhigem Gewissen verlassen und Dich dann wieder zurücklehnen.

Weißt Du zufällig, welche Stufe der Kalk bei Dir hat? Es gibt 5 (ich hatte 4).

Wenn Du einen erfahrenen Radiologen aufgesucht hast, sollte er wissen, ob es genügt, in 6 Monaten wieder zu kontrollieren und vielleicht reicht es ja auch wirklich...??? Solltest Du aber verunsichert sein, und das klingt ja so, dann wie gesagt lass Dich biopsieren.
Aber so, wie Du schreibst: "Kalk rausschneiden und gut ist" wäre glaube ich im Moment noch zu einschneidend und für den Augenblick zu früh,
Das ist natürlich meine ganz persönliche Meinung, schau' mal, was die anderen Frauen Dir schreiben...

Ich drück Dir ganz doll die Daumen!
Viele liebe Grüße
Martina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2008, 18:57
Lea65 Lea65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Münsterland
Beiträge: 8
Lächeln AW: Zysten und Mikrokalk in der Brust

Liebe Martina
Danke das du mich aufbaust und mir die Angst einwenig nimmst!
Ob es bei mir Kalk 4 0der 5 ist weiß ich nicht,der Radiologe sagte mir nur ich sollte mir keine Sorgen machen und in 6 Monaten zur Kontrolle kommen,und wenn sich nichts verändert hätte könnte man die Kontrollen in einem größeren Abstand vornehmen.Da ich im Internet etwas uber Mikrokalk gelesen hatte,war ich wie vor den kopf gestoßen und sagte nichts mehr,zuhause wurde mir erst bewußt was er da gesagt hatte.
Mein Mann riet mir den Befund der an meinen Gyn.geschickt wird abzuwarten und dann mit Ihm alles weitere zu besprechen,mitte nächster Woche Soll ich bei meinem Arzt anrufen,wenn der Befund dann schon da ist kann ich auch sofort kommen.Bis dahin lese ich im Internet und mache mich schlau ,denn das was mir bei der Mammo passiert ist,wird sich nicht wiederholen.Also muß ich noch ein paar Tage ausharren und hoffen !
Ich bin so froh das ich dieses Forum gefunden habe,denn Du und die anderen könnt die Ängste die man hat nachvollziehen.Ich hoffe das du alles gut überstehst, werde Dir alle Daumen drücken und an Dich denken.

Lieben Gruß

Lea
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2008, 14:53
Martina013 Martina013 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.03.2008
Ort: Kiel
Beiträge: 19
Standard AW: Zysten und Mikrokalk in der Brust

Hallo Lea,

nochmal kurz zur Erläuterung: Mikrokalk Stufe 4 sollte unbedingt per Biopsie oder OP abgeklärt werden, Stufe 5 ist dann schon mit großer Wahrscheinlichkeit ein Karzinom!!!
Schätze, wenn der Radiologe sagt, Du sollst in 6 Mon. wiederkommen, ist es höchstens Stufe 3.

Abgesehen davon, finde ich, dass Dein Mann recht hat, warte erstmal ab und besprich es in Ruhe mit Deinem Gyn. Es hat, so wie es scheint, noch keine Eile. Hast Du eigentlich auch Zysten?

Auch in meinem Fall hätte ich wohl noch 4-6 Wochen abwarten können, aber ich will dieses ganze zystische Gewebe, indem sich der Kalk befindet, nun los werden.

Danke, dass Du an mich denken willst.

Wir lesen wieder...
Gruß
Martina
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.04.2008, 20:17
hypnos hypnos ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 29.10.2007
Beiträge: 7
Standard AW: Zysten und Mikrokalk in der Brust

lea, was martina meint heißt BIRADS - jeweils mit einer zahl hintendran.

ich hatte BIRADS 4 -
und der knoten jetzt ist ein BIRADS 2 - je geringer die zahl, desto besser die einschätzung, wie gesagt, das ist eine einschätzung, keine diagnose.

lg
eva
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.04.2008, 16:03
Lea65 Lea65 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Münsterland
Beiträge: 8
Daumen hoch AW: Zysten und Mikrokalk in der Brust

Hallo Martina,Hallo hypnos

Danke erstmal für eure Antworten!
Ob es eine Stufe 3 oder weniger oder mehr ist weiß ich nicht,von Zysten wurde nicht gesprochen,die Mammographie war meine allererste,hatte mich vorher nicht damit auseinander gesetzt.Im Rahmen einer Vorsorgeuntersuchung beim Gynäkologen,wurde ein Ultraschall der Brüste gemacht,dichtes Gewebe in der rechten Brust,darauf hin Überweisung zum Radiologen,ob er Erfahrung damit hat weiß ich nicht.
Durch eure Nachrichten bin ich ja auch schon etwas ruhiger geworden und werde am Mittwoch beim Arzt anrufen,ob der Bericht da ist,danach das Gespräch mit dem Arzt und dann mal schauen was kommt.
Ich werde euch dann sofort Nachricht geben wie der Stand der Dinge ist.Nochmals Danke das Ihr einen so Auffangt,ich hoffe ich kann es irgendwann auch.


Liebe Grüße

Lea
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55