Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.03.2008, 11:36
BettinaA BettinaA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 41
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

Das hört sich doch soweit alles sehr gut an! Ich denk weiter an euch!
LG Bettina
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.03.2008, 20:39
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

So, Tag Nr. 3 nach OP...
heute durfte mein Mann wieder auf Station. Mittlerweile hat er 8 EK Blut bekommen und der Gasaustausch im Blut und Kreislauf wollen noch nicht so richtig. Er ist nur müde, da er auf der Intensivstation kein Auge zugemacht hat.

Ich hoffe nun, dass er die erforderliche Ruhe hat und auch die Geduld findet, um wieder auf die Beine zu kommen...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.03.2008, 11:26
BettinaA BettinaA ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 41
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

Oh ja, dass kenne ich von meinem Schwiegervater auch, der lag eine Woche auf Intensiv und hat nicht geschlafen. Der war so groggy, dass die ihm was geben mussten, damit er mal zur Ruhe kam...
Auf Station wurd das aber dann wieder besser!
LG Bettina
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.03.2008, 11:50
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Daumen hoch AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

hallo Bettina... und Ihr Lieben...

gestern war mein Jürgen schon besser drauf. In seinem Zimmer hat er nun die nötige Ruhe und er schläft dann auch (ohne Schlafmittel). Der Schmerzkatheder hat sich leider gelöst, aber nun bekommt er Morphiumplaster. Davon schwitzt er zwar sehr, aber sonst geht es ihm den Umständen entsprechend gut. Der Prof kommt jeden Tag 4 x (trotz Kassenpatient!) und schaut nach seinem "Vorzeigepatienten" und meint, es ist alles im grünen Bereich. Allerdings bekommt er seit heute morgen Wassertabletten, weil er doch sehr aufgequollen ist. Das liegt wohl an der ganzen Flüssigkeit, die man ihm zuführen mußte...

Es wird noch ein langer Weg, das weiß ich, aber ich denke, es war die richtige Entscheidung, diese OP zu machen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.04.2008, 00:40
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

Heute ist eine Woche nach OP und so langsam geht es bergauf. Der HB-Wert ist wohl noch sehr niedrig, dagegen gibt es jetzt Tabletten und außerdem lagert mein Mann immens Wasser in der unteren Körperhäfte bis in die Zehen ein. Dagegen kriegt er jetzt entwässernde Tabletten. Gestern war er das 1. Mal richtig raus aus dem Bett, naja er hat "Pudding in den Beinen" und es war doch sehr anstrengend.

ansonsten fühlt er sich gut....

wer hat ähnliche Erfahrungen mit Wassereinlagerungen
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.04.2008, 23:28
stefanzh stefanzh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.04.2007
Ort: Zürich (Schweiz)
Beiträge: 178
Standard AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

Hi

Meine Mutter hatte auch Probleme mit dem Wasser. Das gibt sich wieder. Es gibt Tabletten, die das Wasser ausschwämmen, aber das will man eben auch nicht so stark haben, denn die linke Seite sollte sich ja mit Wasser füllen! Ist alles eine Frage von der Dosis. Mach Dir wegen des Wassers also keine Sorgen. Wenn das die einzigen Komplikationen sind, dann seid ihr super dran! Glaube mit, er wird bald entlassen und kommt in Reha!
Alles Gute
Stefan
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.04.2008, 15:50
Benutzerbild von Koepifisch
Koepifisch Koepifisch ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.11.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 203
Lächeln AW: Ich bin neu und wie erstarrt...

danke für Deine aufmunternden Worte, lieber Stefan...

so wie es aussieht, sind es im Moment wirklich die einzigen negativen Sachen. Nur schlafen kann er nachts nicht, weil ihm die Rückenmuskulatur weh tut vom liegen. Die Physios wollen morgen (Montag) anfangen... aber er hat ja immer noch den Pipi-Katheder drin. Wassertabletten bekommt er seit Mittwoch und es ist schon besser geworden. Alleine die Region unterhalb des Bauchnabels ist es noch...

Er ist auch schon mal öfters raus aus dem Bett und läuft auch zur Toilette und im Zimmer...

wir müssen eben Geduld haben. Aber wie Du schon schreibst, wenn es die einzigen Sachen sind...

und danke Marie-Luise
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55