Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.03.2008, 22:56
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Standard AW: Peter's Morbus Hodgkin

Lieber Peter,

schön, dass Du wieder einen Haken mehr auf der Liste machen kannst

Und ich stimme Dir voll zu, Leute macht es nicht ohne Dormicum.
ICH hab es gemacht und ich sage NIE WIEDER, lieber krieg ich noch'n Kind.


Liebe Grüsse
Beate
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.03.2008, 07:57
Benutzerbild von betapeter
betapeter betapeter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Tirol
Beiträge: 57
Standard AW: Peter's Morbus Hodgkin

Innsbruck, 8 Uhr morgens, die Frisur hält...

gleich gehts auf zum PET CT, auch praktisch, brauch ich am Abend kein Licht im Schlafzimmer, weil ich selber strahle

Ich möchte mich jetzt auch mal bei alle hier im Forum bedanken, eure Rückmeldung helfen mir stark!
__________________
lg
peter

Fehldiagnose Morbus Hodgkin am 6.3.08
Richtigstellung 4 Monate später.
Pathologie Innsbruck
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.03.2008, 16:31
dutzelchen dutzelchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 81
Standard AW: Peter's Morbus Hodgkin

hallo peter,
ich wünsche dir enorm viel kraft, ganz viel zuversicht und vor allem behalte deinen humor! du schaffst das!!! und deine frau auch! toll - das mit der rose!
alles liebe
andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.03.2008, 16:53
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: Peter's Morbus Hodgkin

hallo peter!

herrlich, dein humor. by the way...meine frisur hält im moment sogar bei nordseewind 24 stunden am tag...ätsch! aber da kommst schon auch noch hin...

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.03.2008, 06:27
Benutzerbild von betapeter
betapeter betapeter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Tirol
Beiträge: 57
Standard AW: Peter's Morbus Hodgkin

gestern hat mit den unterschungen alles geklappt, befunde erst am montag, naja. jetzt gehts wieder auf in die klinik. heute fühl ich mich beschissen.
__________________
lg
peter

Fehldiagnose Morbus Hodgkin am 6.3.08
Richtigstellung 4 Monate später.
Pathologie Innsbruck
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.03.2008, 08:09
Benutzerbild von Linnea
Linnea Linnea ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 1.337
Standard AW: Peter's Morbus Hodgkin

Lieber Peter,

prima, wie Du die Knochenmarksbiopsie (klar, nicht Punktion - sorry, mein Dödelhirn....) und die PET/CT hinter Dich gebracht hast! Ja, das ist schon immer ein ganz schöner Untersuchungsmarathon - dafür müßte man eigentlich topfit sein...

Es tut mir leid, daß es Dir heute nicht gut geht.

Und heute sind also die ganzen "kleineren" Untersuchungen dran? Dafür wünsche ich Dir alles Gute! Ist zwar alles vergleichsweise harmlos, kann aber trotzdem anstrengen. Und ich für meinen Teil finde z.B. die Lungenfunktionsprüfung immer unangenehm wegen der Nasenklemme (ich hab's nicht so mit verstopften Atemwegen...)

Lieber Peter, ich wünsch' Dir ein erholsames Wochenende mit Deiner Frau!

Viele liebe Grüße von
Deiner Linnea
__________________
Einen Menschen zu lieben heißt:
Ihn zu sehen wie Gott ihn gemeint hat.
Liebe ist das Geheimnis der Brotvermehrung.
- Christine Busta -
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.03.2008, 15:32
Benutzerbild von betapeter
betapeter betapeter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Tirol
Beiträge: 57
Standard AW: Peter's Morbus Hodgkin

Hallo!

Heute alles hinter mich gebracht, die Ergebnisse vom Knochenmark bekommen, das ist nicht befallen und somit schon mal gut.

Im Ultraschall sind sie sich nicht so ganz einig, jetzt schaut es so zu Zeit aus, dass die Mediziner glauben, aber nichts wissen.

Befall Hals beidseits, Achsel beidseits, Milz müssen Sie noch abwarten, wenn dann nur ein Pünktchen, aber sie vermuten in der Leistengegend noch einen Lymphknoten, der zwar nicht angeschwollen ist, aber gut durchblutet ist. Der kann aber auch noch infektiös sein, evtl. muss er zur Biopsie.

Die Untersuchungen waren eigentlich nur lästig und ermüdend, aber nicht schmerzhaft. Die Schwester, die das Arterienblut für die Blutgas-Analyse gestochen hat, hat 4 mal daneben bzw. durchgepiekst, bis ihr ein Arzt die Nadel aus der Hand genommen hat, der hat's dann beim ersten Mal geschafft.

Bei der Sonographie hat der untersuchende Jungspund keine Ahnung gehabt, was wie ausschaut, der hat dauernd bei Kollegen nachfragen müssen, bis ich dann auf den Oberarzt bestanden habe. Das die auch immer Anfänger ohne Aufsicht auf Patienten loslassen, und das in einer Uniklink.

Jetzt ist mal Pause bis zum 25.3., dann gibt's den endgültigen Befund und die Therapieplanung.

Sodala, Euch allen ein wunderbares Wochenende.
__________________
lg
peter

Fehldiagnose Morbus Hodgkin am 6.3.08
Richtigstellung 4 Monate später.
Pathologie Innsbruck

Geändert von betapeter (15.03.2008 um 16:58 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55