Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.02.2008, 22:13
Benutzerbild von Robbiline
Robbiline Robbiline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 140
Standard AW: Malignes Melanom an der Fußsohle

Hallo Marlise,

ich wollte nur mal einen kleinen Zwischenbereicht geben.
Nachdem ich in der letzten Woche den Eindruck hatte, dass sich das Gewebe jetzt beschleunigt nachbildet, habe ich meinen Arzt gefragt, was er denn schätzt, wie lange dieser Prozess noch andauern wird. Er antwortete, dass es wohl noch ca. 3-4 Wochen dauern wird, bis die Tranplantation vorgenommen werden kann (3 1/2 Wochen sind schon vergangen nach dem Nachschnitt).
Das hat mir dann doch einen Dämpfer versetzt.
Immerhin sieht die Wunde weiterhin gut und reizlos aus, was ja das Wichtigste ist.
Naja, mal sehen, was das noch so wird...

Liebe Grüße, Robbiline
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.03.2008, 20:17
Zirkelbach.M Zirkelbach.M ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.01.2003
Ort: Rüsselsheim
Beiträge: 107
Standard AW: Malignes Melanom an der Fußsohle

Hallo Robbeline,
freue dich, daß alles so gut läuft. Was sind da 3 Wochen. Du wirst hinterher bestimm eine längere Zeit nicht auftreten dürfen. Aber du hast dich ja schon sehr in Geduld geübt. Das geht alles wieder vorbei. Wichtig ist, daß keine Metas da sind und du erstmal beruhigt aufatmen kann. In welcher Klinik bist du denn in Behandlung? Wann mußt du wieder zum Staging?
Alles Liebe und weiterhin gutes Heilen.

Marlise
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.03.2008, 19:57
Benutzerbild von Robbiline
Robbiline Robbiline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 140
Standard AW: Malignes Melanom an der Fußsohle

Hallo Marlise,

ja, ich war am Freitag nicht in der besten Stimmung.
Aber, man hat auch ohne Krankheit mal einen schlechten Tag...
Ich habe jetzt am Montag bei der Krankenkasse einen Leih-Rollstuhl erbeten, damit ich mich auch draußen vernünftig bewegen kann. Der wurde mir auch sofort und problemlos zugesagt. Auch der Arzt hat das Rezept gleich entsprechend den Angaben vom Sanitätshaus ausgestellt. Das scheint es also zu klappen.
Ich bin zur stationären Behandlung bzw. für das Staging im Klinikum in Potsdam in Behandlung. Ich habe aber zum Glück einen behandelnden Hautarzt hier im Ort.
Ich denke mal, dass ich erst wieder zum Staging muß, wenn der nächste Krankenhausaufenthalt ansteht. Ich habe auch kein Problem damit, bis dahin zu warten. Sollte ich jedoch vorher einen Termin bekommen, werde ich diesen auch entsprechend wahrnehmen.

Viele liebe Grüße, Robbiline
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.04.2008, 18:54
Benutzerbild von Robbiline
Robbiline Robbiline ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.02.2008
Ort: Luckenwalde
Beiträge: 140
Standard AW: Malignes Melanom an der Fußsohle

Wie vor einigen Tagen im Plauder-Thread versprochen, will ich mal einen kleinen Zwischenbericht geben:

Der 29.02. ist lange her und die damals geschätzten 3-4 Wochen sind auch schon vor einer Weile abgelaufen. Die Bildung von Gewebe geht weiter voran, inzwischen hat sich die Wunde auch zusammengezogen, so dass die offene Wundfläche sichtbar kleiner wird. Vor einiger Zeit fing die Hornhaut an, sich vom seitlichen Fußrand her abzulösen (eklig, tat aber nicht weh).
Der Fuß sieht jetzt wieder wie bei einem Baby aus und die Sohle ist auch wieder ganz rund geworden. Die Haut ist entsprechend zart und weich geworden und braucht halt ihre Pflege. Dasselbe gilt für das Knie, auf dem ich mich inzwischen gewohnheitsmäßig viel abstütze. Dort bildete sich zuerst eine Art Hornhaut, dann ein juckender Ausschlag. Mit viel Salbe kam das aber recht schnell wieder in Ordnung.
Vor ca. 1 Woche begann nun auch die Hornhaut direkt am Wundrand, sich inclusive Schorf und dem Fibrin, das sich auf der offenen Wunde gebildet hatte, abzulösen. Ich überließ es meinem Hautarzt, dies letzten Freitag fachgerecht zu entfernen. Das war eine recht unangenehme Prozedur und seither habe ich auch wieder mehr Schmerzen in der Ferse (ich hoffe, dass sich das bald gibt).
Ansonsten geht es mir insgesamt recht gut, da die oben genannten Nebeneffekte halt dazugehören und harmlos sind. Ich habe sie eigentlich nur der Vollständigkeit halber erwähnt.

Den beantragten Leih-Rollstuhl habe ich übrigens nach 1 Woche geliefert bekommen und benutze ihn auch. Inzwischen bin ich jedoch verstärkt dazu übergegangen, die Unterarmstützen zu nutzen. Damit bin ich einfach beweglicher....

Liebe Grüße, Robbiline
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.04.2008, 20:56
hedi2 hedi2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.06.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 305
Standard AW: Malignes Melanom an der Fußsohle

Hallo tapfere Robbiline,

danke für Deinen Bericht. Toll, daß Du schon solche Fortschritte machst und alles tapfer und voller Zuversicht annimmst. Schön, daß die Ferse wieder rund ist. Jetzt drück ich auf jeden Fall mal die Daumen, daß diese Schmerzen nach der Hornhautentfernung sich bald "vertschüssen", so würde man in Wien sagen.

Alles Gute und liebe Grüße

Hedi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55