Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #8  
Alt 24.02.2008, 17:12
rudi1970xxx rudi1970xxx ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Wien
Beiträge: 319
Standard AW: Unschlüssig bei weiterer Vorgehensweise

Hallo!
Für die themenbezogenen Antworten von Euch vielen lieben Dank!
Ansonsten bitte ich höflich,bitte nur zu diesem Thema zu antworten.Danke sehr.
Darf ich noch fragen:
In einem Pet-Scan kann man ja sehr genau alles sehen,oder?
Aber kann bei einem Pet-Scan auch bei vergrößerten Lymphknoten unterschieden werden ob sie tumorbefallen sind oder aber nur reaktiv?
Andererseits war der Chirurg,der operieren würde,von unserem CT sehr angetan,es wären hervorragend sichtbare Bilder.Und das CT wurde einen Tag nach der 2.Chemo gemacht,also die (mögliche) Wirkung einer Chemo vielleicht noch gar nicht zur Gänze in den Bildern zu sehen.Soll heissen:wenn alles gut geht sollte es sich zumindest nicht verschlechtert haben.Er meint diese Bilder würden genügen.
Wisst ihr: es ist halt nicht leicht.Aus der Sicht der Onkologen ist ein Gesund werden meiner Frau so gut wie unmöglich.Oftmals ist nur von Monaten die Rede(weil eben so schnelle Zellteilung),manchmal auch von 1 bis 1 1/2 Jahren,und da wäre eben eine Chemo 1.Wahl .
Andererseits sind wir halt auch so,dass wir durch eine OP die kleine Hoffnung haben dass vorläufig erstmals wirklich alles weg sein könnte (da eben noch nichts gestreut hat-zumindest anhand der Bilder,was die behandelnden Ärzte verblüfft).
Wir tendieren in Richtung OP,wohlwissend dass es nicht unbedingt besser ist.Und wir sind uns auch im Klaren,dass danach die Chemo wohl eine Fortsetzung finden wird.
Vielleicht......also bislang war es oftmals so,dass vieles anders gekommen ist als prognostiziert.Und vielleicht sollten wir gar nicht so viel nachdenken was wird in so oder so einer Zeit sein,oder was wäre langfristig besser ,usw....
Kurzfristig-auf den Moment gedacht- betrachten wir es so: was aus dem Körper draussen ist ist draussen.Und dann schauen wir weiter.
Nochmals vielen lieben Dank
Gruss,Rudi

Geändert von rudi1970xxx (24.02.2008 um 17:15 Uhr)
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55