Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2002, 23:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Welche Hilfe gibt es f. Angehörige

Hallo an alle Angehörigen!
Mein Vater befindet sich im Endstadium einer Krebserkrankung und bekommt morphinhaltige Schmerzpflaster und sonstige Schmerzmittel. Seitdem ist er psychisch völlig verändert und begegnet mir höchst unterschiedlich: von himmelhochjauchzend bis zu Tode betrübt; insbesondere aber extrem aggressiv und fordernd. Ich bin die einzige Tochter, seine "Freundin" hat sich in der letzten Zeit merklich zurückgezogen und gibt vor, selber krank zu sein. Alle Last hängt an mir, und dies hat(te) nunmehr wohl auch Auswirkungen auf meine Arbeit. Mir wurde nach 17 Jahren nahegelegt zu kündigen. Einer Beurlaubung ohne Bezüge wurde nicht zugestimmt. Nun habe ich zwei "Kampfplätze" und merke, daß ich es nicht mehr schaffe. Mein Chef macht mir das Leben zur Hölle, so wie er es angedroht hat, und meinem Vater geht es nicht gerade besser, sondern schlechter. Beides zusammen konnte ich nicht schaffen, also habe ich mich (seit 4 Wochen) erstmal "krankschreiben" lassen. Meine Umwelt begegnet mir mit Unverständnis, ich habe ja nichts! Ich werde wohl für ein "Sozialschwein" gehalten, faul etc. Ich finde keinen Ausweg und kann auch einfach nicht mehr. Ich habe mich gefragt, ob es legitim ist, sich einfach "krank-schreiben" zu lassen in meiner Situation. Ich bin so am Ende, daß ich mehr heule als noch lebe. Es heißt immer so schön, die Angehörigen müssen sich auch Raum für sich selbst nehmen, sich was gutes tun etc.
Wie soll ich da noch irgendwelche Perspektiven sehen, ein dickes Fell anziehen (Zitat meines Arztes, der allmählich auch ungeduldig wird)?
Ich habe immer häufiger den Gedanken, wegzulaufen...einfach abzuhauen... Aber auch mich mit Tabletten vollzustopfen, um mal nichts mehr fühlen zu müssen.
Ich bin dankbar für jede Antwort, besonders auf die Frage, ob das "Kranksein" im Falle eines Angehörigen okay ist, wenn es keine andere Wahl gibt.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
hilfe für krebskranke angehörige im ausland??? Forum für Angehörige 5 25.11.2012 20:22
Granulosa Zelltumor Eierstockkrebs 98 24.06.2009 15:14
Hilfe für Angehörige eines Krebskranken gesucht Forum für Angehörige 0 21.11.2003 18:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55