Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 12.01.2008, 20:52
Benutzerbild von Golfoaranci
Golfoaranci Golfoaranci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo Sigrid, mein Mann hat auch den Kleinzeller mit Metastasen in Bauchraum, Leber, Nebenniere. Wir wissen es seit Oktober. Er hat die 5. Chemo hinter sich und es geht ihm nach jeder Chemo schlechter. Leider wird mir aufgrund deines Artikels wieder mal bewusst, daß es absolut keine Hoffnung gibt, ich warte immmer noch irgendwie auf ein Wunder da ich es einfach nicht glauben kann daß er wohl in absehbarer Zeit sterben muss.
Er rappelt sich immer noch hoch, ist aktiv, geht sogar noch kurze Strecken mit spazieren und wurstelt zuhause rum. Hoffentlich können wir im Frühjahr noch auf unser geliebtes Sardinien fahren.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.01.2008, 13:22
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo Golfoaranci,

auf keinem Fall will ich mit meinen Beiträgen jemandem die Hoffnung nehmen. Es ist nur so, dass meinem Mann diese Prognose von den Ärzten gemacht wurde. AUch wir wissen nciht wir lange er die Chemo durchhält bzw. wann sie evtl. nicht mehr anschlägt.

Wir wollen im April an die Westküste der USA und 4 Wochen mit dem Wohnmobil die Nationalparks abklappern. Das ist ein großes Ziel, das mein Mann unbedingt erreichen will.

Wenn ihr Euren Urlaub in Sardinien als festes Ziel nehmt, kann Dein Mann sich an etwas klammern. Das ist immer gut.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.01.2008, 17:35
Benutzerbild von Golfoaranci
Golfoaranci Golfoaranci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo Sigrid, nein, du kannst keinem die Hoffnung nehmen, weil es sie halt einfach beim Kleinzeller nicht gibt! Es gibt keine Überlebenschance es kommt halt immer auf den Zustand des Patienten an, wie lange er es durchhält. Und da wünsche ich Euch noch viel schöne Zeit und daß Ihr Euren Amerika-Urlaub noch geniessen könnt. Wir hoffen auch noch auf eine schöne Zeit in Sardinien, wer weiss, ob es nicht das letzte mal ist.
Sei lieb gegrüßt von
Margot
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.01.2008, 17:42
Olli_EU Olli_EU ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.11.2007
Ort: Kreis Euskirchen
Beiträge: 159
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Auch beim Kleineller gibt es Überlebenschancen, dafür gibt es Beispiele.

Gruß Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 13.01.2008, 21:00
Benutzerbild von Golfoaranci
Golfoaranci Golfoaranci ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.10.2007
Beiträge: 85
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo Wolfgang, ich klammere mich an jeden Strohhalm!
Wo sind die Überlebenschancen, ich hab noch keine gelesen, höchstens
wenn man es ganz im Anfangsstadium erwischt, aber wenn er so weit fortgeschritten ist wie bei meinem Mann mit Metastasen reichlich, da müsste schon ein Wunder passieren - aber Wunder gibt es immer wieder.
Oder meinst du die 1 % die die 5 Jahre überleben? Komm schreib irgendwas positives.
Liebe Grüße Margot
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.01.2008, 21:45
Benutzerbild von Jyrina
Jyrina Jyrina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 177
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

hallo liebe sigrid,
du hast recht geteiltes leid ist halbes leid.
in der letzen woche ist der gesundheitszustand meinens mannes stetig schlechter geworden. die schmerzen nehmen zu und auch die ständige luftnot macht mir angst.
das pflegen fällt mir leichter als ich dachte, waschen, füttern, wickeln und auf den egon setzen, zu trinken geben, vielmehr ihn ständig drängeln, weil alleine trinkt er nichts mehr. er schläft fast nur noch und dabei schaue ich manchmal richtig entspannt zu, weiss ich doch, dann hat er keine schmerzen. schlimm sind nur die träume, dann schreit und brüllt er und wälzt sich im bett, man mag es gar nicht mit ansehen.
der pflegedienst hilft beim waschen, bei der medikation und hat Egon und pflegebett besorgt. sie geben auch wervolle tips. ich bin immer völlig aufgelöst und komme nicht auf das naheliegenste, aber die schwestern sind wirklich nett und hilfsbereit.
lg. gerda
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.01.2008, 17:44
Benutzerbild von gwenda
gwenda gwenda ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.01.2008
Beiträge: 778
Standard AW: Neue Informationen zum Kleinzeller

Hallo Gerda,

wenn ich daran denke, dass mein Mann das gleiche Los wie Deine Haben könnte ist traurig.
Im Moment fühlt er sich wieder besser. Er ist diese Woche bei Kunden und das gibt ihm echten Auftrieb. Mal sehen wie die Chemo nächste Woche anschlägt. Mein Eindruck ist, dass er die letzte vor 3 Wochen schlecht vertragen hat. Kann aber auch an an den "faulen" Feiertagen liegen.

Ich halte Dich auf dem Laufenden.

Kann man gegen die Atemnot was tun? Das stelle ich mir schlimm vor wenn jemand keine Luft bekommt.

Liebe Grüße

Sigrid
__________________

Die Hoffnung stirbt zuletzt -
Sie starb am 18.06.08 genau ein Jahr nach der Diagnose
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55