Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Darmkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.12.2007, 09:26
Benutzerbild von ele64
ele64 ele64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 32
Standard Rückmeldung

Hallo,
hiermit melde ich mich von der OP zurück.
Ich wurde 8 Std. lang operiert, es wurde viel weggeschnippelt, so dass auch eine Lappenplastik gemacht wurde, um die Wunde unten wieder verschliessen zu können. Ich bin mehr als froh mich für die OP entschieden zu haben: Erstens sah es fistelmässig ziemlich schlecht aus da unten, so dass ein Verschliessen derselben eher unwahrscheinlich gewesen wäre, zudem wurde in der Histologie ein kleiner Restherd mit aktiven Krebszellen gefunden. Aber die gute Nachricht: Alle Schnittränder, das gesamte sonst. entnommene Gewebe (Gebärmutter, Eierstöcke, teilw. Scheidenwand ec.) sowie alle 11 entnommenen Lymphe waren astrein krebsfrei!
Ich habe auch die OP ausgesprochen gut überstanden und bin nach zwei Wochen schon zu meiner Mutter nach Hause, dort habe ich mich noch eine Woche versorgen lassen, nun bin ich wieder bei mir in der Wohnung.
Noch habe ich einen Blasenkatheder durch die Bauchdecke...aber das wird wohl wieder werden, die Blase muss aber trainiert werden. Sitzen kann ich noch nicht, aber sonst - wie gesagt - gehts mir viel besser als erwartet.
Sogar mit meiner Mutter klappt es wieder besser - wir hatten ja große Probleme. Aber sie hat wohl verstanden, dass es Grenzen gibt - und hält sich im Moment daran. Darüber bin ich natürlich froh. Meine Tochter ist überglücklich, dass ich wieder zuhause bin. Auch sie hat alles gut überstanden.
Nun braucht halt alles seine Zeit...aber die gönne ich meinem Körper auch.

Liebe Grüße
Ele
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.12.2007, 09:43
Benutzerbild von teddy.65
teddy.65 teddy.65 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: zwischen HH und HB
Beiträge: 781
Standard AW: Neu hier / Analkarzinom

Hallo Ele,

schön, dass du wieder da bist und alles so gut überstanden hast.

Wenn ich deinen Bericht so lese, kann man dich nur dazu beglückwünschen, dass du die OP hast machen lassen. Das mit dem Stoma kanntest du ja schon und nun kannst du dir umso sicherer sein, dass du jetzt krebsfrei bist.

Warum hast du einen Blasenkathether bekommen? Macht deine Blase noch nicht das ws sie soll? Bei mir wurde das auch angedacht, doch ich habe mich dann für den interrimitierenden Selbstkatheterismus entschieden. Spürst du wenn die Blase voll ist? Manchmal kann das nach einer solchen OP schon einige zeit dauern, bis sich wieder alles normalisiert.

Aber du hast ja schon selbst geschrieben, das braucht Zeit und die gönnst du dir.

Mach weiter so! Ich freue mich mir dir und den guten Ergebnissen.
__________________
glg
Sabine

Rektum CA Nov. 2004, OP im Feb. 2005 mit Anlage eines endständigen Colostomas, Chemo bis Sept. 2005. Es geht mir gut
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.12.2007, 16:27
Benutzerbild von Jutta
Jutta Jutta ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.02.2003
Ort: Im Süden
Beiträge: 3.314
Standard AW: Neu hier / Analkarzinom

Hallo Ele,

was bin ich froh, dass du dich in gute Hände begeben, und soweit mal alles gut überstanden hast. Vor allem freut mich, dass sich die Beziehung zu deiner Mutter langsam normalisiert, so dass ihr Beide einen Weg zueinander und miteinander finden werdet.

Gönne dir nun alle Zeit, die du für dich benötigst.
__________________
Jutta
_________________________________________




Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.12.2007, 17:04
Benutzerbild von ele64
ele64 ele64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 32
Standard AW: Neu hier / Analkarzinom

Hallo ,
jeden Morgen bin ich überrascht, wie gut es mir geht *freu*.
Gestern konnte ich auch das erste Mal wieder auf die Toilette, vorher konnte ich gar nicht sitzen. Habe dann gleich mein sog. "Blasentraining" begonnen. Schlauch zum Beutel abgeklemmt und darauf gewartet, dass die Blase "voll" meldet. Das hat sie auch brav getan. Nur dann kam nur ein paar Tröpfchen raus..da ist also wirklich viel zu trainieren. Der Professor, der mitoperiert hat, hat mir aber versichert, dass er die Nerven, die für die Blase zuständig sind sehr vorsichtig behandelt hat - es könne zwar ein paar Monate dauern, aber dann wirds wohl wieder. Schön wäre es - ein Beutel reicht mir durchaus .
Euch allen einen schönen Abend
Ele
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 07.12.2007, 21:32
chaosbarthi chaosbarthi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.12.2005
Ort: Ort bei Kiel
Beiträge: 401
Standard AW: Neu hier / Analkarzinom

Ele, ich freue mich, dass es Dir schon wieder so gut geht. supi, dass die Schnittränder oB waren.

Ein ähnliches Blasenproblem hatte ich nachdem man mir während einer OP die Blase verletzt hatte. Das hat durchaus ein paar Wochen gedauert, bis ich wieder mehr als nur einen Fingerhut voll zum Klo bringen konnte. Denke daran, richtig viel zu trinken. Das Risiko für einen Harnwegsinfekt ist sehr groß, wenn die Blase nicht vernünftig gespült wird. Man muss dann zwar noch häufiger zum Klo, aber unterm Strich lohnt sich die Mühe zum Schutz der Harnwege und Nieren sowie auch zur Unterstützung des Trainings...

Grüssi chaosbarthi
__________________
Sigmacarcinom 2005 (T4, G3, alles andere 0, HNPCC), Ileostoma

Nicht die Dinge selbst, sondern nur unsere Vorstellungen über die Dinge machen uns glücklich oder unglücklich.
(Epiktet, griech. Philosoph, 50-138)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.12.2007, 11:37
Benutzerbild von ele64
ele64 ele64 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.09.2007
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 32
Standard AW: Neu hier / Analkarzinom

Hallo Chaosbarthi,
glücklicherweise habe ich seit der OP immer Durst. Vorher musste ich mich bemühen wenigstens eine Flasche Wasser am Tag runterzubringen, mittlerweile trinke ich locker 3 Liter. Insofern hoffe ich, dass mir ein Harnwegsinfekt erspart bleibt.

Liebe Jutta,
bei Dir möchte ich mich mal ausdrücklich bedanken: Immer erhalte (auch) ich von Dir aufbauende Worte und viel Aufmerksamkeit. Das tut sehr gut. Vielen Dank

Herzliche Grüße
Ele
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.12.2007, 23:55
Madeleine63 Madeleine63 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2007
Beiträge: 9
Standard AW: Neu hier / Analkarzinom

Hallo Ele,
bin neu hier (grad angemeldet) und du bist die erste, der ich schreibe.
Bin nicht grad fit, was PC und Technik angeht...hoffe es klappt.
Teile ein ähnliches Schicksal wie du. Rektum-Karzinom, T3, OP im Januar 2006 im Alter von 42 Jahren, Metastasen in den Lymphknoten, endständiges Stoma. Alleinerziehend, 2 Kinder. Auch das "Problem" mit deiner Mutter kenne ich nur zu gut. Hab Chemo u. Bestrahlung hinter mir, letztes Jahr Reha, dieses Jahr psychosomatische Klinik. Meine Tochter leidet seit sechs Jahren an Colitis ulcerosa, chronische Darmentzündung. Seit meiner Diagnose ist sie ständig in einem Schub. Bei meinem Sohn kam die Neurodermitis wieder.
Ja, mal gehts einem gut und die Psyche ist stabil und dann rast du wieder von jetzt auf gleich mit 100 Sachen in ein tiefes schwarzes Loch.
Ich habe schon sehr oft hier rumgestöbert und heute hab ich mich halt angemeldet.
Ich wünsch dir ganz viel Kraft auf deinem Weg der Gesundung!
Grüße aus dem Norden von Madeleine63
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:00 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55