Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2007, 10:30
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Liebe Ingridla,
habe bisher noch nie in deinem Thread geschrieben, aber ich möchte dir auch herzlichen Glückwunsch sagen zur erfolgreichen Stammzellentransplantation bei deinem Mann! Ich freue mich sehr mit euch und ich hoffe die Zellen wachsen gut an und ihm geht es jetzt ganz schnell besser!
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2007, 11:49
Äpfelchen Äpfelchen ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Am Tor zum Odenwald
Beiträge: 3.063
Daumen hoch AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Liebe Ingrid,

ich freu mich mit euch !!! Da auch bei mir zumind. die Stammzellensammlung im Frühjahr geplant ist, bin ich besonders an Erfolgsberichten interessiert die reduzieren meine Ängste.

Wie schön für Euch, dass es jetzt vor Weihnachten wieder etwas bergauf geht.

Alles Liebe
Beate
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.12.2007, 22:51
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Ingrid,

seit 4 Tagen nichts mehr gehört - wie geht es Euch??

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.12.2007, 13:19
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo ihr Lieben,

stimmt ich war schon ein paar Tage nicht mehr am PC. Die Tochter zu Besuch, Oma 80. Geburtstag und dann noch jeden Tag ins Krankenhaus. Manches mal schon ein wenig viel .......aber ich schaffe das schon.

Gerd hat heute seinen 6. Tag nach SZT.
Habe heute Morgen mit ihm kurz telefoniert. Speiseröhre und Mund Schleimhäute sind jetzt angegriffen. Er bekommt kleine Dosierung an Morphium.
Die Haut wird immer brauner, juckt und ist sehr fleckig. Da cremen wir immer tüchtig, obwohl es das nicht so gerne mag.
Sein Gesamtbefinden ist eigentlich gut, nur sehr, sehr schlapp. Er schläft immer noch viel.
Seine Temperatur ist so auf 38,2 +/-. Er bekommt fiebersenkende Mittel.
Die Lunge ist okay, muss aber auch mehrmals am Tag inhalieren.
Weiterhin bekommt er über die Vene, Vitamine, Spurenelemente und Elektrolyte zugeführt.
3mal hat er schon Thrombos bekommen und Blut.
Wir hoffen, dass jetzt bald die Stammzellen ihren Dienst aufnehmen.

Ich wünsche euch allen ganz viel Kraft, Glück und Gesundheit.

Flautine ich werden jetzt mal in deinem Thread lesen, wie es deinem Mann so geht.

Tschüssiiiii
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.12.2007, 22:08
Andorra97 Andorra97 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.11.2007
Beiträge: 1.688
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Ingrid,
ich drücke euch fest die Daumen, dass die Stammzellen jetzt loslegen und dass Gerd's Nebenwirkungen bald nachlassen.
__________________
Einen schönen Tag wünsche ich euch!
Nicole

Mein Mann: NHL Diagnose 31.10.2007 / Glioblastom Diagnose 31.10.2008
Zur Zeit geht es uns gut.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.12.2007, 23:18
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Nicole, danke für die Wünsche.

Heute Abend war es wieder etwas besser mit ihm. Es immer ein wenig verschieden. Aber ich denke, dass sich in den nächsten Tagen was tun wird mit den Leuko`s.

Gute Nacht

Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.12.2007, 23:19
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Ingrid,

hmm, da kommt ja wahrscheinlich doch noch was auf uns zu ... Aber gut, dass keine größeren Probleme auftauchen!

Weiterhin alles Liebe, ich denk an Euch!
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55