Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.10.2007, 19:10
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Gerd quält jetzt die Frage, wie lange er nach der Ganzkörperbestrahlung, Hochdosis und autologer Stammzelltransplantation braucht um wieder fit fürs Arbeitsleben zu sein. Vielleicht ist ja der eine oder andere hier, der mir da Auskunft geben kann.

Alles Gute für euch alle

Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.10.2007, 19:54
Zicke Zicke ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.10.2007
Ort: cuxhaven
Beiträge: 657
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

habe gerade jede menge infomaterial zu diesem thema hier vor mir liegen, da ich auch HD-chema mit anschließender stammzellübertragung vor mir habe. nach abgeschlossener therapie auf jeden fall noch drei monate menschenansammlungen (kino, Theater, arbeitsplatz) meiden, da das immunsystem noch sehr stark geschwächt ist. in einzelnen fällen kann das bis zu 12 monate dauern, aber das ist schon sehr unwahrscheinlich....aber ich persönlich denke, drei monate ruhe nach einer körperlich so anstrengenden therapie sind doch fast ein klacks bei der aussicht auf heilung!

aber ich kann deinen gerd verstehen...ich selbst scharre jetzt schon mit den füßen und freu mich auf meinen ersten arbeitstag...auch wenn bis dahin noch einige christliche feiertage ins land gehen...

kopf hoch, gemeinsam schafft man alles!!

dat zickchen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 19.11.2007, 12:40
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Jetzt möchte ich mich mal wieder melden.

Gerd und ich haben jetzt noch eine Woche. Am Montag, nächster Woche, fahren wir für drei Tage nach Hamburg wegen der Ganzkörperbestrahlung. Danach geht es sofort in die Hochdosis mit anschl. autologer Stammzelltransplantation.

Meine Tochter hat mich heute nochmal ganz fest in die Arme genommen und mir Kraft gewünscht. Ich sollte mich auf keinen Fall nach der Hochdosis erschrecken, wie ich meinen Freund dann vorfinde. Sie hat da so ihre Erfahrungen, weil sie genau auf der Station zwei Jahre gearbeitet hat. Ist mir auch ganz klar, dass sie das mit ganz anderen Augen sieht als wir. Aber wir sind da ganz zuversichtlich, das Gerd alles gut übersteht und auch schnell wieder sich erholt.

Oft sagen wir, wenn doch erst Weihnachten wäre. Dann haben wir alles hinter uns und es kann nur noch besser werden.

Grüsse euch alle ganz lieb und wünsche euch rundum viel Kraft.

Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.11.2007, 16:53
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Ingrid,

da haben wir ja einen sehr ähnlichen Plan: Mein Mann soll die Hochdosis ab dem 3.12. bekommen, also ein paar Tage später als Dein Mann. Da können wir ja gegenseitig die Daumen drücken!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 19.11.2007, 17:02
Benutzerbild von Ingridla
Ingridla Ingridla ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2007
Beiträge: 170
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Flautine, das finde ich ja gut. Dann können wir uns gegenseitig ein wenig trösten oder zu Rate stehen. Melde mich bestimmt bei dir.

Bekommt dein Mann denn auch Bestrahlungen?

Gruss Ingrid
__________________
-----------------
Diagnose:05/07 Non Hodgkin Lymphom der B-Zell,Mantelzell-Lymphome(blast.Variante), i., liliacal links Durchflusszytrometrie vereinbar mit Knochenmarkbefall, Stadium II nach ann Arbor

Therapie:06/07 R-CHOP-21 und R-DHAP im Wechsel,Ganzkörperbestrahlung(26.-28.11.07) mit anschl.HD(30.11.07)und autol. StZT Mantelzell-Lyphome-Studie-

Zwischen-CT Krebs path. nicht mehr messbar.
Dezember 2007 KM komplette Remission
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 19.11.2007, 17:08
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Ingrid,

nein, mein Mann wird nicht bestrahlt. Das Gebiet wäre auch zu groß, es sind Lymphknoten oberhalb des Schlüsselbeins, unter der linken Achsel, mehrere im Bauchraum und die Milz betroffen. Obwohl, wenn es bei Deinem Mann Ganzkörperbestrahlung ist ... Aber das war bei uns nie Thema. Wahrscheinlich auch, weil es ein anderes Lymphom ist (diffus großzelliges, T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom). Ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut verläuft!

Liebe Grüße
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2007, 11:16
Benutzerbild von Monika.K.
Monika.K. Monika.K. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.03.2006
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 118
Standard AW: Erst Hochdosis und dann noch Ganzkörperbestrahlung???

Hallo Ingrid,
ich habe in einem anderen Tread gelesen, dass es bei Euch heute "losgeht", ich wünsche Deinem Freund alles erdenklich Gute, das klappt bestimmt prima und ich denke auch, dass er es bis ca. Mitte Dezember schafft. Er hatte so wenig Vorbehandlungen, da gibt es sowieso bestimmt keine Probleme. Auch Dir wünsche ich alles Gute und viel Kraft, die braucht man als Partner ganz dringend !!
Liebe Grüsse
Monika
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:27 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55