Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Speiseröhrenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.10.2007, 12:34
irmgard05 irmgard05 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.08.2006
Ort: 27574 Bremerhaven
Beiträge: 422
Frage AW: Ich bin so verunsichert

Hallo zusammen, jetzt bin ich also wieder hier.
Wie siehts aus? So wirklich weiß ich das noch nicht. Magenspiegelung und Endosonographie hat nicht wirklich was Neues gebracht. Gott sei Dank nicht, denn ich hatte wegen der Beschwerden, die ich habe, schon an ein Rezidiv im Opbereich gedacht. Ich muss allerdings sagen, ich glaube, ich hab bei dem Gespräch nicht alle Einzelheiten mitbekommen. Es wurden keine Gewebsproben entnommen, da das nicht notwendig war, über die bekannten Lymphknoten hinter dem Brustbein, weiß ich nichts Neues. Das erscheint mir im Augenblick aber auch nicht so wichtig, da ohnehin neue im Hals sind. Mittwoch habe ich einen CT-termin. Erst danach bringen diese Gespräche erst wirklich was. Eher kann keiner sagen, welches Vorgehen sinnvoll ist. Der CEA-wert ist von28,... auf 41,... in den letzten 5Wochen gestiegen. Bislang waren das immer nur Anstiege um 3 oder 4 Punkte. Das sieht jetzt aber anders aus, auchbei allen Vorbehalten diesem Marker gegenüber. Ich scheine mich wohl auf dünner werdendem Boden zu bewegen. Es geht schon an die Nerven.
Ich denke, Gärtner, du bist sicher auch nervös(vorsichtig ausgedrückt). Oder kannst du besser damit umgehen? Ich denke an dich und den MRT-termin.
Gabi, weißt du schon mehr? Ich wünsche, dass es Günstiges ist!
Jürgen, ich hab mich gefreut von dir zulesen. Ich hattemir schon einige Gedanken gemacht, wie es dir wohl geht, denn mit der Art Behandlung, die du hinter dich gebracht hast, wurde dir ja ordentlich zugesetzt, wenn man es mal so ausdrücken will. Ich freumich, dass es dir wieder ein wenig besser geht. Du hast schon viel geschafft! Mir ist damals nach der Reha gesagt worden, es brauche ca 2Jahre, bis ich wieder 90% meiner Leistungsfähigkeit erreicht hätte. Das kam gut hin, nur dass ich jetzt halt den Mist mit den Lymphknoten habe. Ziemlich genau 2Jahre nach der Op!
(Ich hätt gern optimistischer geschrieben, aber im Augenblick habe ich doch erhebliche Probleme mit meine Zukunftsperspektive.
Liebe Grüße Irmgard
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.10.2007, 01:39
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: Ich bin so verunsichert

Liebe Irmgard,

das klingt ja leider wirklich nicht beruhigend, was Du da schreibst und ich kann leider auch gar nicht sagen, beruhige Dich, warte, was auf Dich zu kommt, obwohl es das einzig Richtige ist. Es hat wirklich keinen Sinn, sich fertig zu machen, bevor man konkret etwas weiß(und auch dann hat es ja keinen). Aber ich weiß genau, wovon Du sprichst. Mein MRT war gestern und natürlich weiß ich auch noch nichts. Die Radiologen sagen ja nichts. Am Dienstag werde ich bei meiner Ärztin sein und dann wohl schon etwas erfahren. Und jetzt liegen auch bei mir die Nerven ziemlich blank, denn gerade Zuversicht haben die Radiologen nicht ausgestrahlt und man ist ja sehr sensibilisiert und achtet auf jede Nuance und die klangen nicht gut. Ich bemühe mich trotzdem, so weiter zu machen wie vorher. Gestern war ich zum Ehemaligen-Treffen meiner alten Firma. s war sehr schön und danach ging es mir gleich wieder viel besser. Weil ja der Lokführer-Streik war, musste ich mit dem Fahrrad 1,5 km zur Bushaltestelle fahren. Das hat mir sehr gut getan. Heute habe ich mit meinem Sohn Holz für den Winter gemacht. Bei den Planungen für die nächste Zeit gehen mir dann schon fürchterliche Gedanken durch den Kopf.
Es ist schon so: Jetzt nach 2 Jahren hat man sich so einigermaßen gesundheitlich wieder stabilisiert, dass man wieder vernünftiger essen kann und sich auch wieder mehr zutraut und jetzt soll das wieder zu Ende sein? Du siehst, leicht fällt mir das im Moment auch nicht. Bei meinem letzten Termin beim Onkologen im August hatte der mir gesagt, dass er jetzt nichts machen will, wegen des guten Allgemeinzustandes. Wenn es aber Rezidive wären, dann wären sie nicht operabel. Das geht mir nun verstärkt durch den Kopf. Ich denke darüber nach, was ich tun würde, wenn es denn so wäre.
Trotzdem genieße ich den Tag nach Möglichkeit und werde mir die 2 Tage Galgenfrist noch so angenehm wie möglich machen, d.h. morgen wieder Holz hacken.
Ich drück Dir die Daumen Irmgard und hoffe, dass wir uns bald wieder in besserer Stimmung unterhalten können.
__________________
Es gibt zwei Arten, sein Leben zu leben: entweder so, als wäre nichts ein Wunder, oder so, als wäre alles ein Wunder. Ich glaube an Letzteres. (Einstein)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:50 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55