Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Gebärmutterkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.07.2007, 22:52
Benutzerbild von lima-mali
lima-mali lima-mali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 103
Standard AW: Tipps gegen Hitzewallungen?

Ich bin nicht erkrankt und habe die "normalen" Hitzewallungen in den Wechseljahren.

Ich nehme ein pflanzliches Produkt. Ob es wirkt, kann ich nicht genau sagen - ich weiss ja nicht, wie es mir 'ohne' gehen würde...

Es ist ja sei ein paar Jahren bekannt, dass die Gabe von Hormonen in den Wechseljahren die Wahrscheinlichkeit einer Brustkrebserkrankung deutlich erhöht. Ich las kürzlich, dass die BK-Neuerkrankungen bei Frauen im mittleren Alter seit kurzem um rd. 15% p.a. zurückgehen, was darauf zurückgeführt wird, dass weniger Patientinnen gegen die typischen Beschwerden Hormone nehmen.

Ich denke sehr nüchtern und etwas bitter: An Hitzewallungen kann man nicht sterben... aber leider an Brustkrebs. Wir Frauen sollten uns daher weder von Gynäkologen noch der Pharmaindustrie einreden lassen, Wechseljahre seien eine mit Hormonen behandlungsbedürftige Krankheit.

Letztlich hilft wohl nur: Aushalten, einfach aushalten. In der Gewissheit, dass diese Phase vorüber geht.
__________________
Weitergehen - und nach dem Wunder Ausschau halten.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.07.2007, 01:49
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.964
Standard AW: Tipps gegen Hitzewallungen?

Hallo,

nachdem ich vor längerer Zeit wegen Mastitis und Zysten in der Brust die künstlichen Hormone absetzte, versuchte ich es auch mit pflanzlichen Hormonen. Nach einer Weile hatte ich genau dieselben Probleme, wie ich sie während der Einahme der künstlichen Hormone hatte.
Damit diese pflanzlichen Hormone Wirkung zeigen, müssen sie ja in höher konzentrierter Form verarbeitet und eingenommen werden, egal ob Soja, Rotklee oder sonstwas. Wenn man es wie die asiatischen Frauen ein Leben lang auf natürlichem Wege mit der Nahrung zu sich nimmt, ist das doch ganz etwas anderes, als wenn man sie viel höher konzentriert zu sich nimmt - nehmen muß - damit sie eventuell Wirkung zeigen.
Mich haben auch die sogenannten "natürlichen" Hormone nicht überzeugt. Die Aussage des Hormonspezialisten Wolfgang Wuttke von der Universität Göttingen -
"Dass es bei der Wirkung eines Stoffes keinen Unterschied macht, woher er kommt, denn im Körper können Phyto-Östrogene dieselben Wirkungen und Nebenwirkungen haben wie synthetische Substanzen" -
zeigt, dass auch die Einnahme "natürlicher" Hormone ihre Risiken hat.

Den gesamten Artikel kann man hier nachlesen: http://www.brustkrebs-info.de/patien...=&substat=open
Seite bis zu "Pflanzenhormone gegen Wechseljahrsbeschwerden in der Kritik" runterscrollen.

Zitat:
Zitat von lima-mali Beitrag anzeigen
Wir Frauen sollten uns daher weder von Gynäkologen noch der Pharmaindustrie einreden lassen, Wechseljahre seien eine mit Hormonen behandlungsbedürftige Krankheit.
Wir Frauen sollten uns aber auch von den Herstellern der Phyto-Östrogene nichts einreden lassen. Denn sie wollen ihre auf dem Markt befindlichen Produkte - die sie teilweise mit Slogans wie man sie sonst nur auf Hochglanzwerbeprospekten findet - ebenso "an die Frau bringen", wie es die von dir angeprangerte Pharmaindustrie tut.

LG Gitti
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.07.2007, 11:16
Benutzerbild von lima-mali
lima-mali lima-mali ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 103
Standard AW: Tipps gegen Hitzewallungen?

Liebe Gitti,
volle Zustimmung. Falls ich mich missverständlich ausgedrückt habe, bitte ich um Entschuldigung.

Fazit ist für mich: Eine - so weit wie im Alltag möglich - gesunde Lebensweise mit gesunder, vollwertiger Ernähung, regelmäßiger Schlaf, eine ordentliche Portion Lebensmut und Humor und ein bisschen Fatalismus - das sollte reichen, um mit Hitzewallungen & Co fertig zu werden.

Die hier betroffenen Frauen haben Schlimmes hinter sich und werden sich von Hitzewallungen gewiss nicht unterkiregen lassen...

Liebe Grüße,
lima-mali
__________________
Weitergehen - und nach dem Wunder Ausschau halten.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 12.07.2007, 13:26
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.964
Standard AW: Tipps gegen Hitzewallungen?

Liebe Lima-Mali,

du hast dich ganz und gar nicht mißverständlich ausgedrückt.
Soweit man aus deinen Beiträgen entnehmen kann, sind wir etwa im selben Alter. Da sind die Beschwerden durch fehlende Hormone nicht mehr ganz so heftig wie bei jüngeren Frauen, die durch total OP von heute auf morgen in die Wechseljahre katapultiert werden.
Fehlende Hormone können auf längere Zeit bei jungen Frauen sehr wohl großen Schaden anrichten, ebenso wie langzeitige Hormonersatztherapie.

Mich beschäftigt dieses Thema zur Zeit sehr, denn ohne Hormone sind Osteoporose und Co. vorprogrammiert -auch in unserem Alter.
Es sind eben leider nicht nur die lästigen Hitzewallungen die als Begleiterscheinung auftreten und das kann auch eine noch so gesunde Ernährung und Sport nicht ausreichend ausgleichen.

LG Gitti
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.07.2007, 15:58
Sylvie1970 Sylvie1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 40
Standard AW: Tipps gegen Hitzewallungen?

Hallo Gitti, so hat mir das mein FA auch erklärt und deshalb nehm ich tapfer meine Pflästerchen und hoffe das Beste

Alles Liebe
Sylvie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.07.2007, 16:48
Benutzerbild von gitti2002
gitti2002 gitti2002 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 02.03.2004
Beiträge: 1.964
Standard AW: Tipps gegen Hitzewallungen?

Hallo Sylvie,

du leidest trotz der Hormonpflaster an Hitzewallungen ? Genau das sollte unter Anderem damit ja verhindert werden, nimmst du sie erst seit kurzer Zeit?

LG Gitti
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.07.2007, 17:33
Sylvie1970 Sylvie1970 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Nähe Stuttgart
Beiträge: 40
Standard AW: Tipps gegen Hitzewallungen?

ja Gitti, erst seit Montag.

Heute beim Urologen im Wartebereich hätt ich mich am liebsten nackig gemacht. Das find ich total unangenehm, wenn einem plötzlich die Hitze überall hinsteigt. Hoffentlich geht das wieder vorbei...
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55