Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Nachsorge und Rehabilitation

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.07.2007, 16:34
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo,

hier noch ein Link zu der von Noddie schon erwähnten ARGE Kliniken http://www.argekrebsnw.de/rehakliniken.htm
Da Du aus Köln kommst, dürften die für Dich ggf. interessant sein. Wenn Du Dir vorher schon 2-3 Wunschkliniken aussuchst (ggf. nach Erfahrungsaustausch hier und anderen Vorlieben) kannst Du diese beim Antrag mitangeben.

Persönlich kann ich nichts zum Thema AHB sagen, doch kann ich mir gut vorstellen, dass ein Auszeit niemanden schadet, auch wenn ggf. ein gewisses "Heimweh" auftritt. Und der Austausch mit anderen Betroffenen kann (muss aber nicht jedem) helfen. Da musst Du dann in Dich hineinhorchen, ob so etwas Dein Ding ist.


Jimbo
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 03.07.2007, 18:40
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Daumen hoch AW: AHB oder nicht bei Brustkrebs?

Hallo Engel und alle die Anderen, die hier geschrieben haben,

ich kann gar nicht verstehen, dass ein Arzt von einer AHB abrät.

Ich komme gerade von meiner Zweiten, ganz nebenbei in der gleichen Klinik wie beim ersten Mal. Mir hat die Zeit gut getan, ich fand es schön bedient zu werden, ich fand es schön ein grosses Schwimmbad zu haben, im Bewegungsbad, bei der Gymnastik für brustoperiert Frauen und selbst bei der Beckenbodengymnastik ging es immer lustig zu. Die Krankheit war zwar präsent, aber es wurde selten davon geredet.

Man kann alles ja auch mies reden. Sich vielleicht beim Essen ein wenig anzupassen dürfte nicht so schwierig sein und ein paar Äpfel -falls es zu wenig Obst gibt- werden auch nicht gleich schlecht, wenn mann sie auf dem Zimmer hat.

Dieses mal habe ich auch die psyscholgische Beratung in ANspruch genommen, in Form von 5 Einzelgesprächen. Die Therapeutin war toll und es hat mir die Augen für einiges geöffnet.

Also ich plädiere dafür AHB und Reha in Anspruch zu nehmen. Selten kommt man ohne viel Geld zu einem "Fast-Urlaub", in dem einen das Programm auch noch massgeschneidert wird.

Liebe Grüsse Gl ria
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55