Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Kehlkopfkrebs (und Krebs im Halsbereich)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.05.2003, 19:55
Benutzerbild von wolfgang46
wolfgang46 wolfgang46 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2002
Ort: Land Brandenburg
Beiträge: 1.224
Standard eine Frage

Hallo Claudia, hallo Melanie,

Ladina hat an anderer Stelle einen Hinweis auf ein Buch gegeben:
Richtig essen nach Kehlkopf-Operation
von Dr. Heino Davids und Anne Iburg
Trias Verlag in MVS
Medizinverlage Stuttgart GmbH & Co.KG
ISBN 3-8304-3063-9

Ich habe mir dieses Buch besorgt.

Das Wichtigste an diesem Buch waren für mich nicht die tollen Rezepte (Ich genieße gerne gutes Essen), sondern die Erklärungen wie der Bereich Kehlkopf überhaupt gearbeitet hat vor der OP und was sich jetzt geändert hat.
Das haben mir zwar auch die Ärzte im Krankenhaus erklärt - aber nicht so toll wie in diesem Buch.

Hier ein Auszug aus der Inhaltsangabe:

- Gute Heilungschancen, aber ein neuer Alltag
- Funktion des Kehlkopfes
- Anatomische Veränderungen des Hals-Nasen-Rachen-Raums
- Welche Änderung bringt der verkürzte Atemweg mit sich?
- Wege aus der Stimmlosigkeit
- Postoperative Maßnahmen (Strahlen- Chemotherapie)
- Schluckbeschwerden
- Das erste Essen nach der Operation
- Eingeschränktes Schmecken
- Verbrennungsgefahr
- Aufbaukost
- Langsam wieder schlucken lernen
- Gegen Appetitlosigkeit angehen!
- Nicht zu scharf aber trotzdem lecker gewürzt
- Abhilfe bei Sodbrennen
- Gesundes Essen fördert den Heilungsprozess
- Erhöhter Eiweißbedarf während und nach der Bestrahlung
- Vitamine reduzieren Nebenwirkungen der Therapie

und dann erst die REZEPTE

- Aufbaukost
- Frühstück
- Eintöpfe
- Hauptgerichte
- Desserts und Kuchen
- Abendessen

Weiterführende Hinweise und ein Glossar schließen das Buch ab

Ich nehme es immer wieder gerne zur Hand.

Auch an dieser Stelle noch einma mein Dank an Ladina für diesen Tip.

Liebe Grüße
Wolfgang
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wieder mal etwas aus der Schmunzel-Ecke Brustkrebs 761 25.11.2008 18:30
Frage an evtl. hier mitlesende Patienten Forum für Hinterbliebene 94 30.12.2007 12:15
Geschichten die das Leben schrieb Sonstiges (alles was nirgendwo reinpaßt) 240 22.05.2006 19:42
Diese Frage kann mir wohl keiner beantworten, aber... a_froehlich Forum für Angehörige 13 14.10.2005 02:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55