Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Brustkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 22.06.2007, 18:39
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 414
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?

Hallo,

ohh, ich wollte jetzt nicht verunsichern, das ist nämlich der Krux an vielen Informationen: es macht die Sachlage nicht besser! Deswegen lernen wir schon im Studium, den Patienten mit den wichtigsten und nötigsten Informationen zu versorgen, aber eben nicht mit allem, das verkompliziert die Sache nur. Wenn jemand besonders interessiert ist und mit den Informationen gut umgehen kann, kann man auch mehr sagen.

Ein Bsp: auf meiner Station liegt eine (echt schwierige) Patientin mit neuem Hüftgelenk. Von der Anästhesie gibts zur Schmerzprophylaxe ein Medikament namens "Oxycontin", das ist sehr stark und kommt aus der Wirkstoffklasse der Opiode. Diese Patientin hat sich irgendwoher einen Beipackzettel besorgt und sich schriftlich beim Co-Chefarzt beschwert, sie würde ohne ihr Wissen mit stark nebenwirkungsbehafteten Drogen vollgepumt werden (zu mir als ihrer Stationsärztin hat sie kein Wort gesagt und Nebenwirkungen hatte sie keine einzige!). Also wurde ich angewiesen, das abzusetzen. Ich habe das der Patienten genau erklärt und mit ihr besprochen, sie war einverstanden, es mit weniger und anderen Mitteln zu probieren. Am nächsten Tag bei der Chefvisite (war ja klar... ) hat sie sich beschwert, man würde ihr die Schmerzmittels wegnehmen und sie müsse unter Schmerzen mit der Physiotherapie laufen... ächz.

Danke übrigens für die netten Worte, ich helfe sehr gern, profitiere ja auch sehr von den netten Kontakten hier.

@wisteria/Birgit: Zum Thema Übelkeit: ich leide da auch immer wie ein Hund, trotz Zofran, Emend und MCP. Heute war im Tumorzentrum eine neue Ärztin, die hat mir daraufhin etwas anderes gegeben, nämlich "Aloxi". Das wird als Einmaldosis vor der Chemo i.v. gegeben, hat eine Halbwertszeit von 40 Stunden und wirkt über 5 Tage (!!!). Und man muss es nicht mehr einnehmen. Abgesehen von dem üblichen Ekelgefühl am Chemotag gehts mir echt gut, erstaunlich.... also Mädels, Aloxi ist zwar teuer aber einen Versuch wert.

Infos:
Aloxi zur Injektion ist indiziert:
zur Prävention von akuter Übelkeit und Erbrechen bei stark emetogener Chemotherapie aufgrund einer Krebserkrankung;
zur Prävention von Übelkeit und Erbrechen bei mässig emetogener Chemotherapie aufgrund einer Krebserkrankung.
Dosierung/Anwendung
Erwachsene
0,25 mg als einmaliger intravenöser Bolus etwa 30 Minuten vor Beginn jeder antikanzerogenen Chemotherapie-Dosis. Aloxi muss während einer Zeitdauer von 30 Sekunden injiziert werden.
Es wird empfohlen, eine Frist von sieben Tagen zwischen zwei Anwendungen von Aloxi einzuhalten.
Die Prävention von Übelkeit und Erbrechen, induziert durch eine stark emetogene Chemotherapie, kann durch Hinzufügen eines vor der Chemotherapie verabreichten Corticosteroids (z.B. Dexamethason) verbessert werden.
Keine (!) häufigen Nebenwirkungen, nur seltene....
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 22.06.2007, 19:41
Benutzerbild von seepferdchen
seepferdchen seepferdchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 131
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?

Danke Kimmy ..

da werde ich meinen Arzt mal befragen - falls nach dem Zwischenstaging am Montag entschieden wird, dass die Chemo weitergegeben wird -
denn mir war trotz Zofran diesmal ein paar Tage durchgehend übel.

Du bist auch noch nicht operiert, oder?

Liebe Grüße
Irmi
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 22.06.2007, 22:34
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 414
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?

Hallo Irmi,

stimmt. Bei mir ist die OP Ende Oktober geplant. Ich hab jetzt Chemo 3/8, davon 4x Epirubicin/Cyclophosphamid und dann 4x Taxol/Herceptin. Nach dem ersten Zyklus war der Tumor komplett weg (von 2,5 cm), nach dem 2. Zyklus schrumpften die LK auf die Hälfte. Ich hab mich schon gefreut und gehofft, ich könnte die Chemo verkürzen, aber der Zahn wurde mir gleich gezogen: es geht um die Langzeitprognose und das Langzeitüberleben, ich bin ja schliesslich auch erst 32 und hab noch viel vor. Deshalb wird das volle Programm gefahren.
Mein Zwischenstaging ist am 2.8., bin auch schon wahnsinnig gespannt.
Warum wird bei Dir über das Fortführen der Chemo entschieden, reagiert Dein Tumor nicht?
Probier mal das Aloxi, die Einmaldosis kostet 150 Franken (=100 Euro), das ist hochgerechnet viel billiger, als wenn Du über Tage Zofran nimmst. Ausserdem wurde mir schon vom Zofran übel. Ausser dem Emend muss ich die nächsten zwei Tage gar nichts nehmen, und das finde ich wirklich cool. Und ausser Bauchschmerzen spüre ich keine NW...und die nehme ich gern in Kauf! Dafür futtere ich schon den ganzen Tag fröhlich vor mich hin.....

lieben Gruss & schönen Abend,
K.

Geändert von Kimmy07 (22.06.2007 um 22:37 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.06.2007, 09:56
briho briho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: Lauda
Beiträge: 69
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?

Hallo Kimmy.


der Name des Medikamtes steht schon auf meiner Liste für die nächste Chemo.

Nr. 1-3 (FEC) habe ich wunderbar vertragen, die ersten Tage leichtes Bauch-
grimmen und Verstopfung und dann gings mit wirklich blendend.
Ausser Hunger konnte ich nichts ungewöhnliches feststellen.

Chemo Nr. 4 hat mich trotz Einnahme von Zofran und Paspertin aus den
Latschen geholt. Erbrechen bis zum Abwinken.
Diesen Dienstag bei Nr. 5 wurde dann Emend verabreicht, 1 Tablette vor der
Chemo und dann noch an 2 nachfolgenden Tagen. Aber das nehme ich nicht
mehr ein. Mir ist bis einschl.heute immer übel, mal mehr, mal weniger.
Also setze ich meine Hoffnung auf das von dir beschriebene Medikament.

Danke für die Info und schönes Wochenende.

Brigitte
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.06.2007, 11:04
Benutzerbild von Kimmy07
Kimmy07 Kimmy07 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Chur
Beiträge: 414
Standard Anti-Kotz

Hallo Brigitte,

heute gehts mir noch besser als gestern, keine Übelkeit, wenig Bauchschmerzen. Ich kann Dir gar nicht sagen, wie froh ich bin, das habe ich noch nie erlebt. Ich jammer wirklich wenig, aber diese Übelkeit ist so ätzend....
Also, ich nehme Anti-Kotz wie folgt:
-Chemotag: 1 Kps Emend, 8 mg Fortecortin plus neu 0,25 mg Einmaldosis Aloxi i.v.
-2. Tag: 1 Kps Emend, 4 mg Fortecortin
-3. Tag: 1 Kps Emend
--> fertig.

Ich bin richtig glücklich, rede mal mit Deinem Onkologen. Wenn er das Medikament nicht kennt oder nicht verabreichen will, kann ich Dir auch ein Rezept schicken, Du musst es dann leider selbst zahlen (Kassenrezepte kann ich nicht ausstellen, da ich in der Schweiz arbeite) und bei der Kasse einreichen. Ein Versuch ist es Wert, wie hiess es kürzlich so schön: "Was bedeutet Lebensqualität für Euch...."

schönes Wochenende,
K.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.06.2007, 11:37
Benutzerbild von lachmoewe
lachmoewe lachmoewe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 21.06.2007
Ort: Ilsede
Beiträge: 18
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?


Guten Morgen Kimmy und natürlich an alle anderen,

als ich deinen Betrag heute morgen gelesen habe, hörte er sich fast wie meine Krankengeschichte an.
Ich habe 7/8 Chemos hinter mir. Genau wie bei dir 4 x EC und dann 4x Taxol.
Auch ich hatte die Hoffnung bei positiver Reaktion meines Tumors (2,5 cm) eine Verkürzung der Chemos zu bekommen. Bei mir ist der Tumor seit dem 2. Zyklus deutlich keiner ( 0,7 cm) und bei der letzten Untersuchung völlig auf gelöst. Natürlich gab es auch in meinem Fall keine Diskussion über eine Änderung der Therapie und so kämpfe ich mich noch durch die furchtbaren Taxol-Chemos.
Ich hoffe für alle die diesen Chemoteil noch vor sich haben, das die Nebenwirkungen nicht so heftig sein werden wie bei mir. Gegen die Nerven schmerzen habe ich hochdosiert Vitamin B und E genommen. So waren sie zwar nicht völlig verschwunden, aber erträglicher.
Was plötzlich kein Thema mehr war, Übelkeit und Verstopfung.
Was mir sehr zu schaffen macht, sind die Hautausschläge an den Füßen, Knien und Handgelenken. Sie sind knallrot und schmerzen furchtbar. Vielleicht gibt es ja jemanden der gegen diese Nebenwirkung eine Linderung kennt. Ich wäre sehr dankbar!!!
Am Montag muß ich zur OP-Planung ins Krankenhaus nach Gifhorn. Mal sehen wie es jetzt weiter geht.

Ich wünsche Dir und allen anderen ein möglichst nebenwirkungsfreies sonniges Wochenende,

liebe Grüße
Claudia
__________________
Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu sein
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.06.2007, 12:18
Benutzerbild von seepferdchen
seepferdchen seepferdchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.06.2007
Beiträge: 131
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?

Hallo Kimmy und Lachmoewe...

endlich habe ich Euch gefunden, dachte schon, ich bin die Einzige, mit neoadjuvanter Chemogabe und wurde immer unsicherer ...
denn ursprünglich wollte ich natürlich SOFORT operiert werden und hatte wahnsinnige Angst, dass der Tumor während der Chemo wächst oder sich in der Brust "versprengt" ... außerdem sitzt er direkt auf dem Brustbein und dahinter sind ja Lymphknoten, die man leider nicht untersuchen kann !!!

Deshalb ( zu meiner Beruhigung ) ist nach dem 2.Zyklus ein Staging geplant, damit ich selbst entscheiden kann, ob evtl. dann doch operiert wird - falls der Tumor nicht reagiert. Anders konnte mich mein Senologe nicht zu der - sicher sinnvollen - Chemo überreden.

Jetzt - nach dem 2. Zyklus - kann ich aber selbst schon tasten, dass der Knoten kleiner ist. ( was ja aber nichts heißt )

Geplant ist 4 x FEC - dann OP - dann realtiv sicher wieder Chemo - anschließend Bestrahlung.

Da habe ich gleich eine Frage an Dich Kimmy ...
beim Zwischenstaging soll nochmal eine Jetbiopsie gemach werden. Was ist der Sinn? Kann sich die Histologie des Tumors unter der Chemo ändern? Ich dachte, er kann nur schrumpfen ... und die Werte bleiben gleich ...

Liebe Grüße

Irmi
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 27.06.2007, 13:41
Benutzerbild von Susanne07
Susanne07 Susanne07 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.05.2007
Ort: Freiburg
Beiträge: 9
Standard AW: Hilfe. Leukozyten viel zu niedrig. Keine Chemo?

Hallo an alle,

kein guter Tag bei mir heute...
Hätte heute 2. Chemo bekommen sollen - 4 x Doxorubicin/Cyclophosphamid, 12 x Paclitaxel - musste aber wieder nach Hause da Leukozyten zu niedrig 2.600 - die Woche davor waren sie bei 4.200 - Chemo wurde erstmal 5 Tage verschoben. Neupogen bekomme ich nicht, dafür wäre der Wert nicht niedrig genug.

Ging es jemand ähnlich ? Sollten die Werte nach der zweiten Woche nicht eher steigen, anstatt fallen ? Ab welchem Wert bekommt man bei euch Neupogen ? Gibt es irgendetwas anderes was ich machen kann damit der Wert wieder steigt ?

Fühle mich so nutzlos und möchte auf keinen Fall das nächste mal wieder nach Hause geschickt werden!!

Gruss,
Susanne
__________________
T1c N0 M0 G3 L1 - ER pos. 70% PR neg. HER2neu pos.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55