Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 29.05.2007, 13:08
Benutzerbild von badday
badday badday ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 6
Standard AW: Taube Finger nach 2x BEACOPP, Vincristin

Hallo, easygoing!

Obwohl ich auch erst seit heute im Forum bin, sag ich mal:

Herzlich Willkommen!

Zu deinen Fragen:

1. Ähnliche Nebenwirkungen hatte ich auch: Taubheitsgefühl und Blässe in Zeige- und Mittelfinger beider Hände (wie Durchblutungsstörung), allerdings nicht permanent, sondern eher nach "Stimmungslage".
Habe auch BEACOPP esc mit Vincristin erhalten.

2. Maßnahmen dagegen: keine, d.h. ich habe die Nebenwirkung beim behandelnden Arzt angegeben und abgewartet.
Allerdings wurde Vincristin bei mir nicht abgesetzt, wahrscheinlich auch deshalb, weil die Nebenwirkungen bei mir nicht so stark ausgeprägt waren, wie bei Dir.

3. Nach dem Ende der Chemo blieb es noch ca 6 Monate, bzw tauchte immer mal wieder auf (vor allem, wenn mir kalt war oder ich zu wenig getrunken hatte).
Mittlerweile - 3 Jahre nach der Chemo - hab ich keine Beschwerden mehr!

Fazit:
Kopf hoch, das wird schon wieder - bei mir isses ja auch wieder weggegangen!
__________________
Ich weiß, daß ich nix weiß.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.08.2007, 20:23
Benutzerbild von janett
janett janett ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.08.2007
Ort: Ruhrpott
Beiträge: 39
Standard AW: Taube Finger nach 2x BEACOPP, Vincristin

Hallöchen!
Endlich habe ich nach langem Suchen etwas zum Thema "Taube Finger" usw. gefunden. Folgendes: Mein Vater 55, hat ebenfalls NHL. Es wurde im Januar 2007 festgestellt. Im März bekam er 4 x (1 x in der Woche) eine Immuntherapie mit Rituximab. Seit ca. 4 Wochen hat er plötzlich teilweise taube Finger, kribbeln in den Fingerspitzen und immer größere Probleme mit der Motorik (Unterschriften, Schrauben eindrehen oder ähnliches). Er hat das Gefühl die ganze Haut strämmt sich zusammen. Der Neurologe sowie der Orthopäde wissen auch nichts genaues. Der behandelnde Onkologe hat sich auch nicht geäußert nur in die Akte notiert. Können es Nebenwirkungen von dem Rituximab sein? Zumal die Sache bei beiden Händen über Nacht kam.
Bitte antworten, falls möglich! Viele Grüße Janett

Zitat:
Zitat von badday Beitrag anzeigen
Hallo, easygoing!

Obwohl ich auch erst seit heute im Forum bin, sag ich mal:

Herzlich Willkommen!

Zu deinen Fragen:

1. Ähnliche Nebenwirkungen hatte ich auch: Taubheitsgefühl und Blässe in Zeige- und Mittelfinger beider Hände (wie Durchblutungsstörung), allerdings nicht permanent, sondern eher nach "Stimmungslage".
Habe auch BEACOPP esc mit Vincristin erhalten.

2. Maßnahmen dagegen: keine, d.h. ich habe die Nebenwirkung beim behandelnden Arzt angegeben und abgewartet.
Allerdings wurde Vincristin bei mir nicht abgesetzt, wahrscheinlich auch deshalb, weil die Nebenwirkungen bei mir nicht so stark ausgeprägt waren, wie bei Dir.

3. Nach dem Ende der Chemo blieb es noch ca 6 Monate, bzw tauchte immer mal wieder auf (vor allem, wenn mir kalt war oder ich zu wenig getrunken hatte).
Mittlerweile - 3 Jahre nach der Chemo - hab ich keine Beschwerden mehr!

Fazit:
Kopf hoch, das wird schon wieder - bei mir isses ja auch wieder weggegangen!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.08.2007, 22:10
Benutzerbild von struwwelpeter
struwwelpeter struwwelpeter ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 3.457
Standard AW: Taube Finger nach 2x BEACOPP, Vincristin

Zitat:
Zitat von Noddie Beitrag anzeigen
Teilweise ist das hier ganz schön anstrengend .Aber man merkt wie langsam wieder die Kräfte etwas wiederkommen. Meine PNP ist auch schon besser geworden ,das blöde Brennen ist fast ganz weg.Und mit welchen einfachen Mitteln.Einmal Erbsen,Linsen,bohnen und reis tretten und man merkt eine Besserung.Zuerst habe ich ja gedacht die wollen mich ver... aber es ist eine einfache billige und wirklich helfende Methode.Alle sind begeistert davon.
Zitat:
Zitat von Noddie Beitrag anzeigen
Huhu Ina,
hab auch schon überlegt ob ich den Kassenbon zur Krankenkasse schicke ,
jetzt steht ne riesen Wanne mit Trockenhülsenfrüchten im Wohnzimmer und auf der Fensterbank liegt ein Kissen mit dem gleichen Inhalt.
Eintopf für ne ganze Kompanie. Wenn ich in ca. 3 Monaten die nicht mehr brauche , hab ich mir das einweichen auch gespart.Die sind dann klein getretten.
Hautsache es hilft.
Zitat:
Zitat von Noddie Beitrag anzeigen


Also zu was einem dieses Krustentier alles treibt.
Erst knette ich jeden Tag Hülsenfrüchte, alle 2 Tage versuche ich Sie dann zu Brei zu stampfen und nu bin ich auch noch Mitglied inner Muckibude geworden.
Wenn mir das jemand vor 1 Jahr gesagt hätte den hätte ich eingewiesen.
Also vorsicht demnächst, bitte Türen vergrößern sonst pass ich da nicht mehr durch.

Alles liebe
Ulli

Hallo,

obiges hat wohl die "Frau vom Fach" erzählt! Vielleicht hat sie ja noch das Sortiment da !
Nun, es funktioniert! So manches Medikament kann man sich damit wirklich sparen! Allerdings kommt es auch ( wenn auch relativ seltener ) vor, das diese Polyneuropathien anhalten oder länger dauern. Aber in den meisten Fällen ist es wirklich sehr gut in den Griff zu bekommen, nur etwas Geduld benötigt man,
und genau die wünsche ich Dir in diesem Fall!

Weiterhin noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche!

L.G. Ina


Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55