Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.05.2007, 15:29
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Liebe Jutta,
das kenne ich sehr gut,dieses sehr dünnhäutig sein.
Habe am anfang der Erkrankung auch sehr vieles in den falschen Hals bekommen.
Aber das gibt sich wieder, glaub mir.
Nach der ersten Chemo fing es an besser zu werden.
Es ist glaube ich dieses blöde Gefühl des Ausgeliefert sein. Nicht zu wissen was auf einen zukommt.
Halte Dir für morgen ganz dolle die Daumen.
Auf das Du die Chemo gut verträgst.
Alles liebe und einen ganz dicken Kraftknuddler
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.05.2007, 18:15
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo,bin gerade zurück von der Chemo und noch gehts mir gut noch keine Beschwerden nur ein wenig müde.Hoffentlich bleibt es so
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.05.2007, 19:27
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Toi,Toi,Toi.
Halte Dir die Daumen.
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.05.2007, 21:03
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

es geht mir immer noch gut nur das rechte Ohr ist ein wenig zu .Ich bete dass es so bleibt
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.05.2007, 22:16
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo Jutta,

das liest sich ja gut! Zumindest meiner Erfahrung nach kommen die direkten Nebenwirkungen direkt am ersten und zweiten Tag, also sollte bei Dir jetzt eigentlich nichts mehr kommen. Du bekommst doch auch R-CHOP, oder? Bei meinem Mann ist immer das Wochenende nach der Chemo etwas schwierig, weil er ab Samstag (6. Tag) kein Cortison mehr nimmt. Er ist dann besonders nachts unruhiger, geht oft zur Toilette etc. Aber ziemlich harmlos, fällt nur auf. Aufpassen solltest Du am 8./9. Tag nach der Chemo, dann sind die Leukos am niedrigsten. Also mit Infektionen und entsprechenden Personen bzw. Menschenansammlungen aufpassen und am besten meiden!

Ich drücke Dir die Daumen, dass es Dir weiterhin so gut geht!
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 31.05.2007, 22:37
Benutzerbild von Bittersuess
Bittersuess Bittersuess ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 134
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo Flautine,ja ich bekomme auch R Chop 8Zyklen alle 3 Wochen und 5 Tage Cortison.....Allerdings war dies ja auch meine erste dein Mann ist da schon eine Ecke weiter als ich.Ich wünschte da wär ich schon mal.
Ich habe in meinen Berichten nach dem Grad gesucht find ich aber nicht.Da steht nur extradonales Marginalzonenlymphom der B-zell Reihe.
Hm...kann mir da jemand weiterhelfen?
Jutta
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 01.06.2007, 00:03
flautine flautine ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.03.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 1.053
Standard AW: Non Hodgin als Folge von Sjögren Syndrom

Hallo Jutta,

also, ich versuch's mal:
Extranodal heißt außerhalb von Lymphknoten - bei Dir ist es ja an der Bindehaut, oder? Dadurch erklärt sich auch die "Marginalzone": Kenn ich zwar nicht als medizinischen Begriff, aber marginal heißt doch am Rand, also nicht mitten im Körper. Ich glaube, das bezeichnet den Ort. Also zusammengefasst müßte "extranodales Marginalzonenlymphom" heißen: ein Lymphom an der Körperoberfläche und außerhalb von Lymphknoten. Huh, ich lese das gerade noch mal, klingt ziemlich abstrus - vielleicht hab ich jetzt hier kompletten Mist geschrieben ... , wenn ja: SORRY! Aber das andere weiß ich wirklich: B-Zell-Reihe bezeichnet die Art der betroffenen Zellen, und da hab ich eine gute Nachricht für Dich: B-Zell-Lymphome sind gut zu therapieren! Also schon mal ein Grund, sich zu freuen!
Ich glaube, ich bin jetzt aber zu müde und gehe lieber ins Bett, bevor ich jetzt noch irgendwelchen Mist hier verzapfe

Dir auch eine gute Nacht
flautine
__________________
Mein Mann hatte diffus großzelliges T-Zell-reiches B-Zell-Lymphom, Stadium IIIB
8 Zyklen R-CHOP ab März 07
August 07 Rezidiv
Dezember 07 BEAM-Hochdosischemo mit anschließender autologer Stammzelltransplantation
08. April 08 allogene Stammzelltransplantation
03. Juli 08 REMISSION

Juli 2014: 6 Jahre Remission!
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55