Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 24.05.2007, 15:28
Benutzerbild von zlata
zlata zlata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Deutschland BW
Beiträge: 171
Standard AW: krebs mit 39?...

Hallo!!!
Ich war seit 1 Woche nicht am schreiben, aber sonst fast jeden Tag am durchlessen hier im Forum.Wie ich sehe ist viel pasiert bei anderen Patienten und Angehlörigen.
Auch bei meinem Mann geht es seit Heute los mit chemo.Als er endlich in onkologie versetzt war, hat man Ihm gleich geholfen mit Fieber.In 2 Tagen war alles o.k. Und nun heute, wie ich erfahren dürfte, wird Ihm FOLFIRI gegeben mit IRONETECAN. Und das als 24 std. Infusion.
Leider konnte ich nur vormittag bei Ihm sein.Jezt muss er alleine durch. Ich bin inzwischen alleine mit Kindern also hab ich viel zu tun.
'Bitte schreib mir, wenn jemand erfahrung damit hat. Ich danke euch schon jetzt.
Lg.z
  #2  
Alt 24.05.2007, 20:34
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: krebs mit 39?...

Liebe Zlata!
Dann scheint Dein Mann ja wieder aus dem Krankenhaus gekommen zu sein. Wie schön!
Die Chemo schafft er auch. Ist echt eine harte Tour, aber er packt das! Hat er das Fieber nach der Chemo bekommen? Weißt Du, ich habe nach meiner Chemo immer hohes Fieber bekommen. Hatte aber FOLFOX4.

Ich halte Euch die Daumen!

Liebe Grüße,
Leena
  #3  
Alt 24.05.2007, 21:37
tronic tronic ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 20.10.2005
Ort: Raum Düsseldorf
Beiträge: 256
Standard AW: krebs mit 39?...

hallo zlata!

bekomme z.zt. auch diese chemo nach dem folifiri schema und avastin.
fieber hatte ich bisher nicht, nur immer das gefühl ich verbrenne.
manchmal wird mir ganz heiß, sehr unangenehm und die übelkeit.

habe jetzt 6 hinter mir und langsam treten auch ein paar mehr nebenwirkungen auf, u.a. leichtes nasenbluten, leichter haarausfall.

drücke euch die daumen, das ihr da gut durchkommt...
  #4  
Alt 24.05.2007, 21:50
Benutzerbild von zlata
zlata zlata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Deutschland BW
Beiträge: 171
Standard AW: krebs mit 39?...

Hallo!
@Liebe Leena !
Danke für deine schnelle Reaktion.Die Fieber war vor OP und auch nach OP da.Am Hirurgie station war er insgesamt 3 Wochen und mit 3 werschieden ANtib.behandelt, weil man dachte es sei erst Darm, und dann wieleicht der Port.Aber nichts da.Dann ist der Onkologe zu Rat gerufen und der hat ihm was anderes gegeben, ich glaube Kortison was auch sofort geholfen hat.Und endlich mit Chemo behandelt wurde.So zwischendurch hat mir auch die Ärztin mitgeteilt das auch die Lympfknoten befallen sei.Wieviel weis ich nicht.
Bis Samstag bleib er noch Da.
@Liebe Tina!
Wenn ich richtig gelessen habe, hast Du heute Geburtstag.Wir kennen uns kaum, aber trotzdem wünsche ich Dir alles Gute, und das ein Wunder geschehen mag.
Lg Z
  #5  
Alt 27.05.2007, 15:07
Benutzerbild von zlata
zlata zlata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Deutschland BW
Beiträge: 171
Standard AW: krebs mit 39?...

Hallo!
Meine Mann würde am Freitag entlassen.Es geht ihm ganz gut nach dem Chemo.Hat nur bischen kribeln am Füssen.
Aber was ist neus ist dieses voläufiger Arzbrief.
Diagnose : Hepatisch metastasiertes Sigmakarzinom T3,N2,M1,R2
Was ich natürlich nicht alles verstehe. Kann mir da jemand helfen.
Ich danke Euch schon jetzt und wünsche schönes Sonntag nachmittag.
Lg aus Heilbronn
  #6  
Alt 27.05.2007, 19:48
Benutzerbild von meliur
meliur meliur ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.02.2007
Beiträge: 875
Standard AW: krebs mit 39?...

Liebe Zlata,

ich glaube, in Deinem Thread habe ich noch nie geschrieben, deshalb stelle ich mich kurz vor: Bin 36, letzten Juli wurde bei mir Darmkrebs diagnostiziert (auch T3), aber nach Chemo, Bestrahlung und OP geht es mir bis jetzt ganz gut. Ich habe die Beiträge in Deinem Thread mitverfolgt und es tut mir sehr leid, dass es Deinen Mann in diesem jungen Alter auch erwischt hat! Aber schön zu lesen, dass er vor 2 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen wurde und wieder zuhause sein kann!
Die Diagnose im Arztbrief bedeutet:
Der Tumor saß im Sigma, d.h. in einem Darmabschnitt ziemlich weit unten, so ungefähr gegenüber vom Blinddarm, schräg links unterhalb vom Bauchnabel.
"hepatisch metastasiert" heißt, dass an der Leber eine Metastase ist.
T3 bedeutet, von vier möglichen Stadien ist der Tumor im dritten gewesen: wahrscheinlich hatte er die Darmwand schon durchbrochen, aber noch keine anderen Organstrukturen erfasst (das wäre T4).
N2 bedeutet, dass mehr als 1 oder 2 Lymphknoten von Tumorzellen befallen waren.
M1 heißt eine Metastase, eben die an der Leber
R2 bedeutet, dass man bei der Operation wohl nicht alles von Tumorzellen befallene Gewebe entfernen konnte. Aber das hast Du ja schon ganz am Anfang geschrieben, dass die Metastase(n) an der Leber nicht operiert werden können.

Deshalb ist es wichtig, dass Dein Mann jetzt die Chemo macht und v.a., dass sie anschlägt. Ich drücke Euch alle Daumen, dass der Knoten an der Leber kleiner wird oder vielleicht sogar ganz verschwindet.

Für Deinen Mann, Dich und die Kinder alles Gute!

meliur
  #7  
Alt 27.05.2007, 21:33
Benutzerbild von zlata
zlata zlata ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.04.2007
Ort: Deutschland BW
Beiträge: 171
Standard AW: krebs mit 39?...

Hallo Liebe Meliur!
Ich Danke dir für deine schnelle antwort.Einges war auch mir klar mit diesem Diagnostizierung aber was ich nicht verstanden habe, war das mit dem R. Weil ich denke wenn es Rest der Tumor dageblieben ist wieso haben die Ärzte gar nichts gesagt? Die meinten nur es ist gut verlaufen und die befallene Lymphk. im Bauchbereich seien auch bei OP weggemacht. Mit dem Leber ist es eine andere Geschichte. Die ist 70% befallen vom Metas.
Ich habe aber Hoffnung mit Chemo.Und wir werden auch alles mögliche versuchen. Auch mit Mistel Therapie.Ich hoffe wir finden jemand der so was macht. Heilbronn ist ein kleines Stadt.Aber Heidelberg ist nicht weit weg. Da konnte man bestimmt jemandem finden.
Liebe Meliur, zu deine Geschichte fehlen mir die Worte. Nicht nur wegen diese Sch....Krebs, aber das Du auch so jung bist. Und die Krankenkassen bezahlen diese Vorsorg....unter...erst ab 50. Bei meinem Mann sagen die es sei Genetisch.Aber in seine Familie hat niemand Krebs.Die leben alle aber im sehr sauberem Umgebung, Natur.Ohne Chemie, Stress usw. Ob das alles einfluss hat???
Trotzdem danke Meliur und alles, alles Gute./hast Du auch Folfiri bekommen?/
lg Zlata
  #8  
Alt 28.05.2007, 00:44
Benutzerbild von Jimbo
Jimbo Jimbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.03.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 316
Standard AW: krebs mit 39?...

Hallo Zlata,

ich hatte ja auch schon mal was geschrieben und will hier nur kurz etwas ergänzen

Zitat:
Zitat von meliur Beitrag anzeigen
Liebe Zlata,

N2 bedeutet, dass mehr als 1 oder 2 Lymphknoten von Tumorzellen befallen waren.
Gemeint ist eher "mindestens oder mehr als 5 Lymphknoten" - normalerweise wird auch noch angegeben wieviele Lymphknoten insgesamt entnommen wurden, z.b. in der Form 6/12 (6 von 12). Ist aber jetzt für Euch eher unerheblich.


Zitat:
R2 bedeutet, dass man bei der Operation wohl nicht alles von Tumorzellen befallene Gewebe entfernen konnte. Aber das hast Du ja schon ganz am Anfang geschrieben, dass die Metastase(n) an der Leber nicht operiert werden können.
Ich denke, dass sich die Angabe R2 eher auf den Primärtumor und nicht auf die Lebermetastasen bezieht. Das solltest Du aber nochmals nachfragen, denn es würde bedeuten, dass auch der Primärtumor nicht restlos entfernt werden konnte.

Gruß
Jimbo
Thema geschlossen

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:49 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55