Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lungenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.05.2007, 14:52
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Cool AW: Atemnot und schmerezn beim tief Atmen im Rücken

hallo !

also ich finde es doch sehr "seltsam", das dein arzt sagt, die brustwirbelsäule sei`das "problem", das röntgen aber o.B. gewesen ist....
das passt ja nicht zusammen...
dann würde ich auch auch eher auf die lunge tippen.
und nun hast du seit einigen tagen auswurf beim husten.
die "farbe" deutet auf eine entzündung hin.
was ich auch seltsam finde....du hast "luftnot", der lufutest war aber auch ohne befund....
ich würde mir eine zweitmeinung einholen und darauf bestehen, nun wo du noch mehr beschwerden bekommen hast, das die lunge nochmals geröntgt wird.
meine wurde damals zwei male geröntgt, erst beim zweiten male hat man die dicke fette lungenentzündung mit der ich auch schon seit monaten herumgerannt bin , feststellen konnte...
dann wurde noch ein CT gemacht....GOTTSEIDANK o.B.

alles liebe und gute....ich wünsche dir auch solche ergebnisse "o.B." !!!

melanie
__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.05.2007, 15:02
Norchen Norchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Dortmund
Beiträge: 27
Standard AW: Atemnot und schmerezn beim tief Atmen im Rücken

Liebe Lisa,
das muss dringend weiter abgeklärt werden. Es kann z.B. auch eine "stinknormale" Allergie sein, die sich auf deine Lunge schlägt, oder, wie Mellchen gesagt hat, ne dicke Lungenentzündung. Wenn Du auch ein stechen in der Brust bzw. den Rippen hast, können es aber auch Muskelknoten durch Verspannungen sein. Auf jeden Fall solltest du dir einen 2. Rat einholen und ein CT machen lassen. BEstimmte Dinge kann man auf einem Röntgenbild nicht unbedingt sehen. Es muss ja nicht gleich das Schlimmste sein.
Alles Gute
Sabine
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.05.2007, 15:07
lisalotter lisalotter ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Atemnot und schmerezn beim tief Atmen im Rücken

hallo,
Danke für deine Antwort.
Ich war bei mehreren Ärzten, einmal Lungenfacharzt der hat nur Lungenfunktiontest gemacht, der Hausarzt hat dann röntgen der Lunge und Brustwirbelsäule veranlast.

Die Ärzte sagen das es nix zu sagen hat, das der Befund von der Brustwirbelsäule ok ist das heißt nur das die Knochen ok sind nicht aber die Muskeln und verspannungen.

Die Ärzte sagten noch das wenn es die Lunge wäre ich dann keine schmerzen bei bewegung in dem Bereich hätte.

Meine Atemnot soll auch von der Brustwirelsäule sein.

Wie sicher ist ein Röntgenbild?
ich habe ja auch zwei eigentlich denn auf dem Bild von der Brustwirbelsäule kann man die Lungen auch sehen und da ist ne spanne zwischen zwei Monaten.

LG Lisa
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.05.2007, 15:11
lisalotter lisalotter ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Atemnot und schmerezn beim tief Atmen im Rücken

Hi,
Also allergietest wurde auch gemacht ok, Belastungs EKG ok,
Lungenentzündung müste man doch auch sehen oder?

Ich habe die schmerzen ja nur im Rücken, im schulterblatt bereich nicht vorne.
Ich weiß Spekulieren bringt nix ,muß wohl noch mal hin und nach einem CT fragen.

LG Lisa
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.05.2007, 21:43
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Atemnot und schmerezn beim tief Atmen im Rücken

Liebe Lisa

Es ist in der Tat so, dass Schmerzen im Brustwirbelbereich nicht zwingend von den Brustwirbeln selber herstammen müssen, sondern andere Ursache haben können. Diese sind in Röntgenbilder meistens nicht sichtbar, auch ein CT gibt wenig aufschluss.

Wenn alle Befunde bislang ohne Befund waren, das ist die Aussage des Arztes wahrscheinlich schon richtig, dass es zwar nicht von den B.wirbeln also Knochen) kommt, sondern von den Muskeln in diesem Bereich. Dazu muss man etwas mehr über die anatomischen Verhältnisse in diesem Bereich wissen um es zu verstehen.

Ich versuche es dir mal zu erklären. Zwischen den Brustwirbeln und den Rippen gibt es kleine Gelenke, denn die Rippen sind nicht fest mit den Wirbeln verwachsen weil sie ja zum Atmen beweglich sein müssen. An der Wirbelsäule wie auch zwischen den Rippen gibt es ganz viele kleine und grössere Muskelpartien die alles zusammenhalten und so auch beim Atmen helfen.

Liegen Muskelverspannung um diesen Gelenken herum vor, oder zwischen den Rippen so kann es zu Schmerzen beim Atmen kommen die sich beim Tiefeinatmen verstärken, bis hin zu einschiessen können und somit die Atmung behindern - mann atemt nicht mehr normal tief ein aus Angst es wird wieder weh tun. Dies handkehrum begünstigt eine harmlose Erkältung oder Bronchitis.

Es kann auch zu einer Blockierung diesr Gelenke kommen was sehr starke Schmerzen und Atemnot auslösen kann weil man die Muskeln nicht richtig bewegen kann. Diese Muskelverspannungen können auch ein Verschieben der Rippen an udn mit den Gelenken zwischen Rippenbegin (an den Brustwirbeln) und Wirbelkörper und zusätzlich zu den Muskelverpannungsschmerzen auch noch Schmerzen verursachen. Hier hilft je nach Situation chiropraktisches Einrenken der Gelenke und Physiotherapie, sowie muskelentspannende Schmerzmittel.

Besprich es noch einmal mit deinem HA.

Bezüglich verfärbten Schleim, das kann ein ganz normale Erkältung oder auch Bronchitis sein - muss nicht eine Lungenentzündung sein erst recht keine ausgewachsene (also schwere). Sobald es braun, gelb oder grünlich verfärbt ist deutet es auf eine bakterielle Infektion der Atemwege hin.

Dies ist auch immer im Rahmen eienr COPD zu finden, also der sogenannten Raucherkrankheit - der chronischen obstruktiven Bronchitis die einerseits diesen bakteriell entzündlichen Schleim verursacht, aber auch Atemnnot (eine Emphysembildung ist eine dauerhafte Überblähung der kleinsten Verästelungen der Bronchien die dann, nebst der übermässigen Scheimproduktion udn Verstopfung der Bronchien zur Atemnot führen = eine Spätfolge der COPD). Eine COPD ist in der Lungenfunktion sichtbar - hier sind die LUFU Werte schlecht.

Deshalb ist es sicher sinnvoll, dass du mit dem Rauchen aufgehört hast.

Allergie würden einen glasklaren Schleim produzieren und nicht so einen.

Ich glaue weit weniger, dass es eine ausgewachsene Lungenentzündung ist, denn da müssten schon andere Symptome vorliegen wie hohes Fieber oft mit Schüttelfrost verbunden, Husten, flaches Atmen oder eine Nasenatmung. Der AZ (Allgemeine Zustand) ist auch stark reduziert dann.

Dies kann aber nur ein Arzt definitiv beurteilen - deshalb geh nochmals zum HA, lass dich abhorchen und evtl. nochmals ein Röntgenbild machen. Besprich das mit der Muskelverspannung etc. mit ihm.

LG s' Doppelpäggli

P.S. ich bin Krankenschswester
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.05.2007, 22:00
lisalotter lisalotter ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 23.05.2007
Beiträge: 5
Standard AW: Atemnot und schmerezn beim tief Atmen im Rücken

Hi,
DANKE. Das hat mal einer gut erklärt das man es auch versteht.

Ich werde morgen zum Arzt gehen.

Husten habe ich keinen, fühle mich aber auch nicht wohl habe Angst und gehe kaum noch raus wegen der blöden Atemnot.
Wenn ihr mögt kann ich ja Berichten.

LG Lisa
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.05.2007, 22:14
Liz und Willy Liz und Willy ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.04.2004
Ort: auf der ganzen Welt, z.Z. Basel, Schweiz
Beiträge: 916
Standard AW: Atemnot und schmerezn beim tief Atmen im Rücken

Ist ja schon mal gut, dass kein Husten vorliegt - kann wirklich von den Wirbelgelenken kommen.

Wie schon gesagt beurteilen kann dies aber nur der Arzt.

Leider ist das eine alte leidige Geschichte, dass die Docs e snicht gut erklären können oder wollen. Dabei könnte es viele Unsicherheiten aus der Welt schaffen.

Berichte ruhig wie es dir gegangen ist, denn das kann jedem von uns passieren, dass man dort Schmerzen hat und Atemnot bekommt und sofort ans schlimmste denkt. Erst rehct wennman schon solche Erfahrungen wie du gemahct hat.

Toi, toi, toi und gute Besserung

s'Doppelpäggli
__________________
***

Willy 54 J. LK Pancoast Tumor Adeno. ES 8/02 ED 11/02, Radio-Chemo, Op. 2/03 seither Teilgelähmt, O2-abhängig
Liz MS im Rolli. Gebärm.ca. 8/05
Mami 10.4.1934 - 7.9.2009
inoper. Hirntumor 10/07, Blasenkrebs 1/09
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28736
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=28785

Unsere Welt:
http://www.fotocommunity.de/pc/accou...9405/profile/1

GEMEINSAM SIND WIR STARK - seit 30 Jahren das DOPPELPÄGGLI!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.05.2007, 23:07
Benutzerbild von Mellchen
Mellchen Mellchen ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2007
Ort: Rheine, bei Münster (NRW)
Beiträge: 137
Frage AW: Atemnot und schmerezn beim tief Atmen im Rücken

hallo !

ich nochmal....

ich habe deinen bericht gerade nochmal und nochmal und nochmal durchgelesen...
und vieles "sacken" lassen, auch die postings dazu von den anderen schnubbels hier...

mir ist da gerade noch eingefallen...
als ich mit meiner lungenentzündung herumgekrochen bin,da habe ich das an einem tag mal gehabt,da musste ich sooooo dermaßen husten.es war ein hustenanfall,den ich noch niiiiie in meinem leben hatte vorher und auch hoffentlich nie wieder bekommen werde...
er dauerte wohl alles in allem über 10 min.....immer und immer wieder!
ich musste mich erbrechen an dem auswurf,der mit blut gemischt war...
(das beschreibe ich so detailliert,auf grund dessen,was ich nun noch berichten möchte...)
während diesen hustenanfalles habe ich mir zwischen den schulterblättern einen nerv und muskeln eingeklemmt.
ich konnte die arme nicht mehr hoch heben, ohne schmerzen, konnte nicht mehr tiefer einatmen (konnte ich eh nicht,wegen der lu.entz.),hatte auch scherzen bei bewegungen etc....konnte meinen oberkörper nicht mehr "drehen" etc etc...
linderung brachte mir eine dicke fette spritze zur "lockerung" und eine massage.
wurde daran schon gedacht?das du dir "nur" schlichtweg was "ingeklemmt" hast ?
es ist richtig, beim röntgen kann man oft nicht wirklich "was"sehen, es werden ja die knochen (...) dagestellt, nicht die weichteile im körper(...).

diese könnte man dann schon eher via CT sehen. besser mit kontrastmittel, dann sieht man "noch" mehr...
im allerbesten fall und das wünsche ich dir....hast du dich "einfach nur" verrenkt und bist "nur" verspannt !
einiges spricht dafür, denn dein lufutest war ja o.B.....deine blutwerte sind topp, du hast keinen husten....
ja und ich stimme zu....auch eine erkältung,die sich auf die atemwege geschlagen hat, kann "verfärbten" schleim verursachen!
es muss da nicht gleich ne lungenentzündung ihr unwesen treiben,denn da spricht ja viel gegen bei dir !
bei einem stimme ich aber nicht zu, oder ich bin da eine ausnahme???ich bin mit meiner lungenentzündung von nov./dez.2006 bis "vor kurzem" herumgekrochen...
ich hatte die ganze zeit über KEIN fieber !
nur immensen husten,mega heftigen auswurf, sehr sehr müde und ja, das mit dem a.z. stimmt auch, denn der war und ist es noch immer....bei mir sehr mies !
ps...ich bin zwar keine krankenschwester *zwinker* , auch keine krebsbetroffene, aaaaaaber ich WEISS wovon ich hier rede !!!
ich habe diesbezüglich eine tortour hinter mir, die wünsche ich nichteinmal meinem ärgsten feind!!!....und nun fangen die ganzen "folgeschäden" an , bei mir, sich einzunisten !!!
obwooooohl.... , nun bekomme ich direkt wieder ein schlechtes gewissen,das als tortour zu bezeichnen, wenn ich daran denke, das ich noch gut dran war/bin.....
in diesem sinne.....einen mega großen flugzeugträger an kraft und energie und kampfgeist und lebensmut ........ an alle, die es brauchen können !!



bis denne dann.... melanie
__________________
Kommt Zeit, kommen Antworten !
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:01 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55