Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 02.04.2007, 19:55
stef777 stef777 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 175
Standard AW: Lieber Papa......

lieber papa,

mein kopf ist voll von gedanken....ich vermiss dich so...einfach, dass du da bist. du müsstest nix machen, einfach nur da sein, im wohnzimmer sitzen, stark oder schwach egal....wäre schön, deine stimme dann ab und zu zu hören....

dass du so absolut nicht mehr teil unserer welt bist, ist so schwer zu verstehen.
es wäre einfacher, wenn man wüsste, dass es weitergeht, wie auch immer....dass dies nur eine station ist in unserer existenz...Ich hoffe zutiefst, dass es weitergeht für dich in einer anderen welt, und dass es dir dort wieder gut geht, vielleicht sogar besser denje….
Warum diese andere welt, an die ich glauben möchte, so absolut verschlossen sein muss von unserer welt, was sehr schmerzhaft ist, weiss nur gott…und wir alle, wenn wir auch dorthin gelangen sollten...

in liebe
deine tochter
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 02.04.2007, 20:00
stef777 stef777 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.12.2006
Beiträge: 175
Standard AW: Lieber Papa......

hallo papa,

mir geht es schlecht, wenn ich an deine letzten monate, wochen, tage, die sterbephase denke und mich sonst mit dem sterben beschäftige.
mir geht es gut, wenn ich mich dem leben zuwenden kann, wieder zukunftspläne machen kann, dich in guten zeiten sehe, vor bzw. zu beginn der krankheit, als du noch stark warst.

Sterben gehört doch eigentlich zum leben und doch ist es so schwer, beides vereinbart unter einen hut zu bekommen.
Man möchte leben, als ob man ewig leben würde, ohne jemals zu sterben.
du hast auch so gelebt: alltag zu erleben, normalität, sich um nichts sorgen machen zu müssen, das hatte lebensqualität, einfach in den tag hinein leben können...und doch geht das leben nicht ohne das sterben...

wie kann man dazu eine einstellung finden? Wie kann man das bewusstsein des sterbens alltäglich in sein eigenes leben einbauen?
Dadurch, dass man dinge gelassener sieht, sich auf positive dinge konzentriert…dadurch, wie man es mit dem tod hält? Ob er das ende ist, das absolute ende, oder doch nur übergang zu etwas anderem?
ich weiss es nicht....

deine grübelnde tochter
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55