Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.03.2007, 20:46
Benutzerbild von hope38
hope38 hope38 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.05.2006
Ort: norddeutschland
Beiträge: 2.079
Standard AW: psychische Veränderrung durch Krebs

Liebe Katrin!
Wir kennen uns ja schon!
Darf ich meine Gedanken dazu schreiben? Ich hoffe, ich wiederhole mich nicht immer !

Also, ich weiß seit Mai 06 von meiner Krankheit. Ich bin wie in Watte gepackt durch die Behandlungsmühlen gewandert. Nun endlich seit 4 Wochen fertig! Fertig ist aber nur der Körper, der behandelt wurde. Er hat es alles tapfer ausgehalten. Und die Seele? Wo ist sie? Sie ist sooo verwundet und verletzt worden, ich muß sie schützen. Ich muß ihre Wunden versorgen. Ich muß mich um die Ängste kümmern. Doch manchmal weiß ich nicht, wie?! Wo soll ich all das Wissen hernehmen, was richtig ist? Nur aus mir selbst. Meine eigene innere Stimme ist mein Leitfaden. Ich orientiere mich an meinem Schmerz, an meiner Angst, an meinen Gedanken. Und dazu gehört auch eben das, was Du schreibst: Ich kann den Krebs nicht akzeptieren. Aber ich will es auch nicht!!! Ich weiß, ich kann gegen die Diagnose nicht ankämpfen, denn sie ist nunmal da. Aber ich werde dem Krebs keinen Platz in meinem Leben einräumen. Er hat mir genug kaputt gemacht. Er wird an den Rand gedrängt werden. Ich hoffe, er bleibt da. Ich muß ihn HINnehmen, aber annehmen werde ich ihn nie. Darin sehe ich einen großen Unterschied. Und ich werde ihm erst recht keine positiven Eigenschaften zuschreiben.
Natürlich hat sich viel verändert- wie sollte es auch anders gehen, bei so einem Einschlag? Ich weiß nun über viele Dinge Bescheid, die ich vorher noch nie gehört habe. Habe Reaktionen von Menschen erfahren, die mich erschreckt haben. Habe Beziehungen neu geordnet, verworfen oder intensiviert. Aber ist es der Verdienst des Krebses? Für mich nicht! Es ist eine Folge aus seinem Dasein. Mehr nicht.
Blickwinkel ändern sich, das tun sie immer und ständig. Auch vor 2 Jahren taten sie es- Begegnungen mit Menschen verändern. Und nun auf einmal, wenn diese Bombe in das Leben platzt, wird erwartet, daß alles bewußter wahrgenommen wird? Warum? Ich habe schon immer den Frühling geliebt, die Menschen, meine Kinder, meinen Mann. Gut, ich mochte Dieses oder Jenes nicht, aber ist das ein Grund? Nein, da muß ich heftig den Kopf schütteln. Und ich mag auch heute Vieles nicht. Ich habe mich nicht immer gemocht, aber wer tut das schon? Diese Erwartungshaltung jetzt ist mir zuviel. Ich wehre mich dagegen. Ich denke, es gibt Dinge, die muß ein Mensch hinnehmen, oder?
Ich will leben. Und ich werde nicht gegen den Krebs kämpfen, SONDERN FÜR MEIN LEBEN!
Liebe Katrin, ob Du psychologische Hilfe brauchst, kannst Du nur allein entscheiden. Vielleicht kannst Du aber auch ein wenig von dem Außendruck ablegen. Ich wünsche es Dir!

Liebe Grüße,
hope
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 29.04.2007, 18:58
Meridel45 Meridel45 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.01.2007
Ort: NRW
Beiträge: 174
Standard AW: psychische Veränderrung durch Krebs

Hallo,

vor 1 1/2 Wochen hatte ich meine letzte Chemo, super!!!! Ich hoffe auch, dass die Werte gut sind und bei der Abschlussbesprechung am 09. alles ok ist.

Das ist die eine Seite. Die medizinische Seite ist (hoffentlich!!) fast abgeschlossen. Ich merke aber seit der 5. Chemo, dass sich in mir was verändert. Ich habe das Gefühl, dass mich erst jetzt meine Seele einholt. Ich freue mich auf der einen Seite über das Ende der Chemo, auf der anderen Seite holen mich jetzt Traurigkeit und Ängste ein. Kommt es wieder, was muss ich jetzt tun? Schaue auf mein Leben. Meinte ja bis zur 5. Chemo, ich müsse mein Leben ändern. Diesen Druck habe ich aber bereits abgelegt.
Hinzu kommt dem Druck stand zu halten für die anderen nun als "gesund" zu gelten. Könnte die Decke hoch gehen, wenn ich das immer und wieder höre. Ich fühle mich total eingeengt und es ist wie in ein Loch zu fallen. Bisher war ich damit beschäftigt die Chemo zu überstehen und mich von ihr einigermaßen zu erholen. Das war aber alles sehr anstrengend und wirklich Raum für mich hatte ich nicht.
Schwer fiel es mir in der Zeit mich fallen zu lassen und war so für die anderen immer sehr stark. Nun holt es mich ein. Geht es euch auch so, dass es euch wahnsinnig nervt immer die Sätze zu hören, "du schaffst das, jetzt wirst du wieder gesund, nur noch AHB dann wirds schon, wir zählen die Wochen bis du wieder arbeitest....?
Nur noch dieser Druck und ein vergessen meiner Gefühle. Ich gehe regelmäßig zur Krebsberatung, was mir sehr hilft. Auch besuche ich eine Therapiegruppe.
Ich spüre jetzt halt, dass sich meine ganze Gefühlswelt dreht, diese Ängste, Sorgen, der Druck, die momentane Unfähigkeit zu handeln dominieren.
Vielleicht ist es auch ganz typisch, dass nach Ende der Chemo die Seele sich meldet, hoppla jetzt bin ich dran.
Zumindest weiß ich, dass es so nicht weiter gehen kann.

Wie erging es euch nach der Chemo oder kennt ihr diese Gefühle?

Gruß
Stefanie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 29.04.2007, 19:06
Gloria-Beetle Gloria-Beetle ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 08.03.2006
Ort: Hessenland
Beiträge: 1.020
Daumen hoch AW: psychische Veränderrung durch Krebs

Hallo Ihr Lieben,

ich weiss, dass ich unheilbar krank bin, aber ich habe es angenommen. Mir allen Stress vom Halse geschafft, mir wieder eine Katze geholt, gehe auf Reisen und ungebe mich nur noch mit Menschen zu denen ich und die zu mir hundertprozentig stehen.

Eigentlich lebe ich ein richtig luxuriöses Leben, aber immer wieder die Fage: haben wir den Krebs so im Griff, dass nicht noch mehr Metas dazukommen, werden mir noch viele Jahre geschenkt?

Aber ich lasse mich von diesen Gedanken nicht dominieren. Ich sehe in meinen Garten, höre die Vögel und die Mopeds auf der Straße und freue mich, dass ich noch bin.

Liebe Grüsse Gl ria
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 13.05.2007, 16:17
Benutzerbild von nikita1
nikita1 nikita1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: am Atlantik
Beiträge: 1.748
Standard AW: psychische Veränderrung durch Krebs

Hallo,

ich kann mich mit dem ganzen Krebs-Seelenkram + Buechern zur Bewaeltigung + alternative Mittelchen nicht recht anfreunden.
Und das jemand ernstlich meint, er sei dem krebs "dankbar" finde ich krank !!

Im Moment stecke ich wegen Zervix-Ca. in einer Chemo/Radio-Therapie (ca. 20 % - Heilungschancen)
wenn die beendet ist, werde ich ausgiebig Ferien machen, dann wieder mit Freude zu arbeiten beginnen (bin Lehrerin) und so ruhig wie moeglich auf eine Rezidiv in den naechsten 2 Jahren lauern.

kommt laut Statistik das Rezidiv, werde ich meine Zelte im KH wieder aufschlagen - dann werde ich weiter sehen.

Dieses ganze Krebs-Seelen-Schuld, teilweise auch XXXXXXXXXXXXXXXX finde ich echt daneben - wie gesagt, das ist meine persoenliche Einstellung.
Natuerlich moechte auch ich mein unbeschwertes Leben vor der Diagnose zurueck ! Da es nicht geht...............

Ich habe den Krebs ueber einen Virus bekommen - was nuetzt es mir, nun zu lamentieren !!!!! Esoterisch war ich noch nie eingestellt, eher praktisch und vernuenftig.
Das soll auch so bleiben - deshalb mache ich es wie Gloria
Heute ist uebrigens ein schoener Tag, die Sonne scheint - morgen ist meine 3 Chemo - das ist wichtig, das zaehlt !

Gruess an alle
Nikita

Geändert von SurvivorJens (14.05.2007 um 22:02 Uhr) Grund: .........Das gehörte hier nicht rein.........
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.05.2007, 15:50
Juliane1979 Juliane1979 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 27.08.2006
Beiträge: 286
Standard AW: psychische Veränderrung durch Krebs

Die Aussage "religiöses Geblabber" u.a. finde ich unerträglich - bei aller freien Meinungsäußerung wäre wohl dennoch Respekt angebracht.



J.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.05.2007, 18:06
Benutzerbild von minimops
minimops minimops ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.03.2007
Beiträge: 151
Standard AW: psychische Veränderrung durch Krebs

Zitat:
Zitat von Juliane1979 Beitrag anzeigen
Die Aussage "religiöses Geblabber" u.a. finde ich unerträglich - bei aller freien Meinungsäußerung wäre wohl dennoch Respekt angebracht.
J.
Zustimmung. Es ist hier imho völlig fehl am Platz sich abwertend über
Krankheitsbewältungungsstrategien anderer krebskranker Forumsteilnehmer
zu äussern.

Menschen tendieren eben dazu, es sich einfach zu machen - das ist ja
an sich nichts Falsches.

Indem bestimmte Themenbereiche
(Krebs-Seelen-Schuld, Religiöses Geblabber, usw.) pauschal abgelehnt
werden entfällt eine damit verbundene selbstkritische Auseinandersetzung.
Es gibt eben solche und solche Menschen. Manche können und wollen es
eben nicht.

Jeder muss seinen Weg finden und gehen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.05.2007, 10:44
Ilse Racek Ilse Racek ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 30.07.2005
Ort: Main-Kinzig-Kreis
Beiträge: 3.386
Rotes Gesicht AW: psychische Veränderrung durch Krebs

Hallo ihr Lieben,

bei allen Beiträgen zu o.a. Titel wird deutlich, dass - wie Ulli es auf den Punkt bringt - dies alles "Krankheitsbewältigungs-Strategien" sind und damit keinerlei allgemein seeligmachende Empfehlungen darstellen.
Oft liegt es auch an der persönlichen Tagesform - jedenfalls empfinde ich das für mich persönlich so ;o)

Im Übrigen verdeutlicht dieses Forum meiner Meinung nach recht aufschlussreich, dass die meisten Menschen es sich eben n i c h t einfach machen.......

Alles Gute für Alle
wünscht mit herzlichem Gruß
__________________
Ilse
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55