Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.03.2007, 21:15
Benutzerbild von sunny23
sunny23 sunny23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: oberösterreich
Beiträge: 84
Standard AW: Interferon-Therapie

hallo kirsche

hab mich auch dafür entschieden, werde am 21.3. damit beginnen, langsam werde ich nervös.
bekomm 3x 3MIO einheiten roferon, bin irgendwie schon gespannt bis neugierig, wie was das alles wird..
ich stehe dem ganzen mal positiv gegenüber, andere bekommen viel höhere dosen, mal sehen, wie ich es vertage

lg sunny
__________________
die wahre kraft besteht darin, dass man einmal mehr aufsteht, als man umgeworfen wurde..
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.03.2007, 15:26
Benutzerbild von Kirsche72
Kirsche72 Kirsche72 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Bamberg
Beiträge: 34
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallöchen @ Alle,
vielen Dank für eure Meinungen, hat mich echt gefreut.
Ich bin auch fest davon überzeugt, daß es etwas hilft... bin halt ein riesiger Optimist
Ich wünsche euch anderen auch alles, alles erdenklich Gute weiterhin, und daß euch diese Erkrankung nicht entmutigt. -> Immer positiv DENKEN!!!!!
Liebe Grüße aus Bamberg
Marion
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 14.03.2007, 22:38
Ostsachse Ostsachse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Zittau
Beiträge: 47
Standard Hochdosisteraphie--Hat jemand damit Erfahrung?

Hallo
Im Januar wurden mir in Dresden 3 Lymphknotenmetastasen entfernt. Nachdem ich bis jetzt (nach 6 Wochen) trotz Ankündigung bei der Entlassung(wir rufen sie an wie es weiter geht) keinen Kontakt mit Uniklinik bekam,hat man mir nun bei meiner Nachfrage eine Hochdosisinterferonteraphie angeboten. Dabei sollen ca 40 mill IE einen Monat lang intravenös verabreicht werden.Dann sollen 11 Monate mit einer geringeren Dosis per Spritze folgen.
Massive Nebenwirkungen werden gleich vorausgesagt.Im schlimmsten Fall Muskelzerfall.
Ich habe mir da erst mal Bedenkzeit erbeten und wollte nun hier mal nachfragen ob es jemanden gibt der eine ähnliche Therapie durchführt. Außerdem würde mich interessieren ob zu diesem Behandlungsschema Prognosen gibt.
Ich bin hin und hergerissen. Einerseits möchte ich jede Gelegenheit nutzen andererseits möchte ich mich auch nicht mit einer unsinnigen Therapie unnötig belasten.
Dieter
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.03.2007, 23:47
Bigfather Bigfather ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 25.10.2005
Ort: Apen,Niedersachsen
Beiträge: 47
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo Dieter,

Mir wurde im Juli 2005 ein MM mit einer TT von 5,5 mm unterm rechten Fuß und gleichzeitig die LK`s der rechten Leiste entfernt!Da ich eine Hautverpflanzung bekam,die erst verheilen musste,wurde mit der vierwöchigen HD auch erst im September begonnen!Danach sollte ich 1 Jahr 3X18 Mill.Einh.wöchentlich spritzen!Meine Nebenwirkungen bestanden unter anderem aus Haarausfall,Schüttelfrost,Nervenschmerzen etc..,aber das schlimmste war das ich fast nichts essen konnte und ich dadurch 10 kg abnahm!Die Dosierung wurde dann am 25.12.05 auf 3X12,und am 19.02.06 auf 3X3 Mill.Einh.herab gesetzt!Danach ging es mit mir wieder bergauf,und ich konnte im April 06 sogar wieder anfangen zu arbeiten!Diese Therapie muss ich jetzt noch bis zum Oktober durch halten,dann habe ich es geschafft!Ob Du mit den einzelnen Nebenwirkungen klar kommst,(die auch bei jedem anders ausfallen können)kann ich Dir nicht sagen,aber ich habe die Therapie im Grunde auch nur deswegen bis jetzt gemacht,weil ich für mich auch keine wirkliche Altenative gesehen hatte,und ich natürlich auch Angst hatte,das wenn ich sie nicht mache wieder etwas auftaucht!Die IF-Therapie ist eine Studie,und keiner kann Dir sagen,das sie Dich oder mich vor weiteren Metastasen schützt,aber bis jetzt sind meine NS-Untersuchungen immer gut ausgefallen,und deswegen mache ich sie weiter!Wie gesagt die Nebenwirkungen können schon heftig sein!Aber 100% Sicherheit kann Dir keine K-Therapie geben!

LG Didi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 18.03.2007, 16:22
sami sami ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2007
Ort: bei Stuttgart
Beiträge: 57
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo zusammen,

wollte mich auch mal wieder melden. Letzten Freitag habe ich nun endlich auch meine IF-Therapie begonnen. Ich habe mich für die Teilnahme an einer Studie am UK-Tübingen entschieden, da hier die Nachsorgeuntersuchungen zumindest zu Beginn der Therapie in kürzeren Abständen erfolgen. Zudem wird die komplette Nachsorge innerhalb der ersten zwei Jahren (?) in der Hautklinik gemacht. Das gibt mir zumindest psychologisch etwas mehr Sicherheit.
Ich hatte Losglück und wurde in den Studienarm mit dem pegyliertem Interferon gelost . Ich muß also nur einmal in der Woche meinen „Schuß“ setzen (180ug/Woche). Die erste Dosis scheine ich sehr gut zu vertragen. Zur ersten Spritze sollte/mußte ich zur Vorbeugung 2x2 Paracetamol einnehmen – zwei sofort und zwei ein paar Stunden später. Ich konnte bisher eigentlich keinerlei Nebenwirkungen feststellen. Gestern war ich etwas schlapp und müde . Das könnte aber auch an der Nacht im Krankenhaus gelegen haben. Ich hatte wegen der fremden Umgebung nicht sonderlich gut geschlafen. Zudem habe ich ständig auf das Einsetzen von Nebenwirkungen gelauert. Die langfristigen Auswirkungen muß ich natürlich noch abwarten.
Im Studienzentrum der UK-Tübingen und in den entsprechenden Fachabteilung fühle ich mich bislang optimal betreut und aufgehoben. Alle Ärzte und auch das klinische Personal nehmen sich viel Zeit, erklären alles ganz genau und stehen auch für Fragen zur Verfügung.

Viele liebe Grüße
Michael
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 20.03.2007, 20:49
Ostsachse Ostsachse ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 24.12.2006
Ort: Zittau
Beiträge: 47
Standard AW: Interferon-Therapie

Hallo
Silvana
Ich habe mich nochmal kundig gemacht wegen der Hochdosisinterferontherapie.es ist schon wie du geschrieben hast 20 mill einheiten pro m² Körperoberfläche.Meine Ärztin meinte nur bei meiner Größe (1,90) könnten da bis 40mill IE rauskommen. Ich muß eben überlegen ob ich mir das antue wegen einer um ca 10% höheren 5 Jahres-Überlebensrate. Ich habe mich noch mal kundig gemacht wegen Impfung mit dentritischen Zellen. Das hängt wohl unter anderem auch von meinen Blutwerten ab. Da sind die Erfolgsaussichten wohl auch ungewiß. Dafür gibt es kaum (keine)Nebenwirkungen.
Dieter
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 21.03.2007, 10:53
Benutzerbild von sunny23
sunny23 sunny23 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2006
Ort: oberösterreich
Beiträge: 84
Standard AW: Interferon-Therapie

hallo

war gerade im krankenhaus, habe die ersten 3mio einheiten bekommen, also niedrigdosis freu das stechen spürt man ja gar nicht
bin gespannt, ob es bei einer so niedrigen dosierung auch zu nebenwirkungen kommt..mal sehen

wünsch euch einen schönen tag und lg

sunny
__________________
die wahre kraft besteht darin, dass man einmal mehr aufsteht, als man umgeworfen wurde..
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55