Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Allgemeine Themen > Umgang mit Krebs und Krankheitsbewältigung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.02.2007, 01:19
Benutzerbild von Blauerschmetterling
Blauerschmetterling Blauerschmetterling ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.07.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.079
Standard AW: Spannungsfeld -Betroffene(r)///PartnerIn/Angehörige

Hallo pünktchen,
ersteinmal alles Gute für Deine Op und eine schnelle Genesung. Ich denke, Dein Mann ist kein Problem mehr für Dich. Du hast schon zuviel erduldet, erdulden müssen und eigentlich hast Du ihn schon abgeschrieben. Es fehlt nur noch ein kleiner Schritt. Sobald Du OP und Nachbehandlung abgeschlossen hast, wirst Du die Kraft für diesen Schritt haben, wenn nicht schon eher. Denn jetzt bist ausschließlich Du wichtig. Stelle Deine Wünsche in den Vordergrund, setze neue Prioritäten, was manchmal von ganz alleine kommt und richte Dein Leben, was überaus kostbar ist, neu aus. Deine Gefühle werden Dir den richtigen Weg zeigen, dann zögere nicht, Zeit ist kostbar, also vergeude nicht Deine Lebenszeit. Es gibt viele Frauen, die ihr Leben nach BK oder Krebserkrankung überhaupt, ändern. So kenne ich eine Frau aus der Selbsthilfegruppe, die sich scheiden ließ, aufgrund der jahrelangen Dulderei und der neuen Selbsterkenntnis. Diese Frau war schon Rentnerin und hat diesen Schritt gewagt. Heute ist sie ein selbstbewußter, zufriedener Mensch. Zu ihrer seelischen Unterstützung braucht sie die Gruppe heute nicht mehr. Auch Du wirst es schaffen. Trage Deine Würde mit Stolz, lass Dich nicht mehr verletzen.

Wünsche Dir viel, viel Kraft. Nimm die kommende Zeit als Auszeit an und finde zurück, zurück zum Leben.

Herzliche Grüße
Blauerschmetterling
__________________
Copyright, Meine im Krebskompass verfassten Beiträge und Gedichte dürfen in anderen Foren oder HP`s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden.

Geändert von Blauerschmetterling (25.02.2007 um 23:27 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.02.2007, 23:10
Benutzerbild von Gärtner
Gärtner Gärtner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.02.2006
Ort: Schorfheide
Beiträge: 508
Standard AW: Spannungsfeld -Betroffene(r)///PartnerIn/Angehörige

... und dann sollten Sie am Besten im Krankenhaus Kontakt mit der Sozialberaterin aufnehmen, über sie auch eine Anschlussheilbehandlung(wenns geht, ansonsten eine Reha) beantragen, die dann auch gleich antreten und von der Reha aus das Nötige schon anschieben. Dort gibt es eine psychologische Betreuung, die bestimmt auch weiterhilft.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55