Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.01.2007, 15:13
rockshaver31 rockshaver31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: krefeld
Beiträge: 223
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

hallo du liebe

man freue ich mich das es dir besser geht und so ein gutes ergebnis hast wie martin und bellinda schon sagten den rest schafste auch noch das ist ja nur noch ein klaks du schaffst es sagte ich ja das du es schaffst, sehr grosse freude empfinde ich für dich, den darm bekommste auch wieder auf die reihe.
bleibe so wie du bist und schicke dir dolle kraftpakete für den rest


mach den rest alle rockie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.02.2007, 17:24
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Daumen hoch AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Liebe Steffi,

inzwischen hast Du Dir bestimmt die nächste R-Chop Dosis abgeholt und machst es Dir zuhause gemütlich....?

Ich hoffe, Du hast auch heute alles wieder gut vertragen und Dich dabei gemütlich schlafend von den "Strapazen des gestrigen Feierns" erholen können.

Unser Treffen hat mir gestern wirklich viel Freude gemacht (und ich bin ehrlich immer noch begeistert von Deiner "Frisur"). Ich freue mich schon auf Mai (09.05./gleiche Uhrzeit) - dann hoffentlich definitiv mit Draußen-Sitzen....

Ganz liebe Grüße
sendet Dir
Bellinda
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.02.2007, 20:44
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Hallo Jutta,

Na, gut nach Hause gekommen? Ich hab jetzt die 4. Behandlung hinter mir und mir gehts echt bescheiden. Ich glaub ich brauch jetzt dringend nen 24Stunden-Schlaf War gestern doch später als ich gedacht hab. War erst um 12 im Bett. Aber die Feier war ganz schön. Heut Morgen dann um 6:45 aufstehen. Das war definitiv zu wenig Schlaf. Jetzt fühl ich mich als hätte ich meine komplette Energie ausgesaugt bekommen. Naja morgen gehts bestimmt wieder besser.
Danke für dein Komplement. Ich kann den Friseur auch nur weiterempfehlen!
Ich freu mich auch schon auf unser nächstes Treffen, da hab ich meine Chemos dann endlich überstanden

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.02.2007, 18:58
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Hallo,

ich schreibe mal wieder weil ich mich psychisch gerade nicht so gut fühle. Habe in letzter Zeit extreme Stimmungsschwankungen. Ich fühle mich innerlich leer, habe keine Freude mehr und nur noch wenig Antrieb. Bin am liebsten alleine, denn wenn ich mit meinem Freund zusammen bin merke ich sofort, dass etwas mit mir nicht in Ordnung ist und dann bekomme ich Angst. Wenn ich fernsehe oder lese kann ich mich wenigstens ein bissl ablenken, sonst denke ich fast immer darüber nach wie ich mich gerade fühle. Bei mir wurde Ende August eine Depression diagnostiziert und seitdem nehme ich Antidepressiva. Als ich dann im November die Krebsdiagnose bekam, dachte ich die Depression würde mit der Erkrankung zusammenhängen, da dadurch ja auch alle Hormone durcheinander gebracht werden. Jetzt hat sich mein Tumor glücklicherweise schon so weit zurückgebildet dass man doch auch psychisch eine Verbesserung merken müsste, aber da geht es mir immer gleich bescheiden.
Mein Neurologe meint, dass ich einen guten psychischen Eindruck mache und keine Gesprächstherapie brauche. Ich habe mir aber am Mittwoch mal einen Termin für ein Erstgespräch bei einem Psychologen geben lassen. Vielleicht hilft mir das ja doch weiter. Es ist nur so schwer gleichzeitig gegen den Krebs und die Depression zu kämpfen. Ich will einfach, dass es mir wieder gut geht und ich mich auch wieder freuen kann, wieder Liebe empfinden kann, wenn ich den Krebs besiegt habe. Ich weiß nicht ob ihr auch neben eurer Krankheit mit Depression und Depersonalisation zu kämpfen habt? Wenn ja könnt ihr ja mal berichten wie ihr so damit umgeht.

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.02.2007, 20:54
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Liebe Steffi,

wir haben ja lange über das Thema gesprochen .... Ich bin ganz fest überzeugt, dass Dir eine Gesprächsttherapie helfen wird, nicht nur im Zusamenhang mit der Depression, sondern auch die Erkrankung und alles, was damit zusammenhängt, zu verarbeiten. Und die Zusammenhänge, die es möglicherweise gibt zu erkennen.

Ich könnte mir vorstellen, dass das Auf und Ab der Gefühle sicher auch zum Teil medikamentenbedingt ist, hinzu kommt bei uns Frauen noch das Verrücktspielen bzw. Absterben der Hormonproduktion durch die Chemo, was zusätzlich eine Achterbahnfahrt der Gefühle bedeutet - und das Thema war schon vorher in Deinem Leben ... Da glaube ich einfach, dass da endlich etwas, was immer es ist, angeschaut und beachtet werden will, anstatt mit Antidepressiva weggedrückt zu werden.

Ich glaube, der Schlüssel liegt im Annehmen und Dich liebevoll Kümmern - nicht im Weghaben-Wollen - auch wenn das die menschlichste aller Reaktionen ist ....

Und ich möchte Dich auch ganz einfach einladen, Dich vielleicht doch einmal ein wenig mehr an unserem Austausch zu beteiligen. Es ist schwer, in der Depression sich zu einem ersten Schritt aufzuraffen. Aber vielleicht versuchst du es doch einmal, und wenn Du's getan hast, wirst du froh darüber sein und spüren, wie gut es tut, wenn man merkt, dass man selbst im eigenen Elend noch anderen etwas Gutes tun kann. Und so ganz nebenbei wirst Du merken, dass es Dir selbst am meisten hilft. So geht es mir jedenfalls.
Du bist so eine tolle Frau und hast so viel zu geben, einfach so wie Du bist - Du brauchst nichts Besonderes zu tun oder zu schreiben. Sei einfach so, wie Du Dich fühlst. .... Und es sind hier noch viel mehr Depressionen im Forum versteckt, die sich bestimmt über den Austausch mit Dir freuen ....

Hier habe ich noch die versprochenen Buchtitel für Dich:

David Servan Schreiber:
Die neue Medizin der Emotionen
Stress, Angst, Depression - Gesund werden ohne Medikamente
Kunstmann Verlag ISBM 3-88897-353-8

Gute konkrete, pragmatische Ansätze zum Ausprobieren und Integrieren


Stefan Klein
Die Glücksformel
oder wie die guten Gefühle entstehen
rororo ISBN 3-499-61513-4

Mehr Hintergrundwissen, aber allgemeinverständlich geschrieben - Hirnforschung - Psychoneuroimmunologie ->
Dieses Wissen und das daraus resultierende Verständnis über das Entstehen von Emotionen und Gefühlen macht dem Hilflos Ausgeliefert Sein-Gefühl ein Ende.


Beide Bücher helfen Dir verstehen und geben Dir Deine Handlungsfähgigkeit zurück - es gibt nämlich viel viel mehr als nur Tabletten schlucken, was Du für Dich und Deine guten Gefühle tun kannst.


Fühle Dich ganz lieb gedrückt

von der immer noch
zahn-wundschmerz-geplagten
Bellinda
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.02.2007, 23:08
Benutzerbild von Martin59
Martin59 Martin59 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2004
Beiträge: 514
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Hallo liebe Herbst,

ich habe deinen Beitrag gerade gelesen und bin jetzt etwas traurig, aber auch zuversichtlich.
Traurig bin ich weil es Dir nicht gutgeht und Du trotz der guten Neuigkeiten nicht so richtig den Schub nach vorne bekommst.Weist Steffi, seelische Probleme haben eigentlich fast alle die mit der Diagnose konfrontiert wurden, aber Du hast es geschafft über Deine seelische Verfassung zu reden.Egal ob sie vor der Erkrankung oder danach aufgetreten sind.
Und genau damit hast Du die Tür zur sogenannten Normalität aufgestoßen.

Menno , Du bist viel weiter als Du denkst.Glaub nen alten Mann Du hast die Kraft und auch den Willen es zu schaffen.Und wenn Du Dir dessen bewußt bist...dann brauchst Du diese Antidepri bestimmt nicht mehr.
Und wenn ich das was ich Lese richtig interpretiere......dann brauchen wir uns hier keine Sorgen machen...Nur.....Du mußt es genauso sehen.....und erkennen....aber das hast Du ja eigentlich schon......
Ich wünsche Dir für deine Therapie alles erdenklich Gute und bin mir sicher das die Antidepris bald Geschichte sind.

Martin

Geändert von Martin59 (11.02.2007 um 13:09 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.02.2007, 20:56
Benutzerbild von Herbst
Herbst Herbst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 29.11.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 55
Standard AW: Zwischenuntersuchung mit CT

Hallo,

danke für eure lieben Antworten.

@Jutta: Danke für die Buchtitel, ich werde mir die Bücher mal lesen, bin gespannt, was ich da lernen kann. Ich denke auch dass es mir hilft über alle Geschehnisse noch einmal zu sprechen, wahrscheinlich habe ich das doch alles noch nicht so wirklich gut verarbeitet. Bin mal auf den Psychologen gespannt. Ich hoffe, dass er mir sympatisch ist. Werde versuchen mich ein wenig mehr hier im Forum zu integrieren, das Problem ist nur dass ich mich an manchen Tagen noch nicht einmal hierfür aufraffen kann. Aber ich werds versuchen. Danke auch für deine Komplimente - da werd ich ja ganz rot
Ich hoffe deine Zahnschmerzen haben nachgelassen!

@Martin: Danke für deine aufbauenden Worte. Ich hoffe auch dass ich bald keine Antidepressiva mehr brauche und ich mich wieder besser fühle. Ich muss wohl einfach geduldiger sein. Es ist ja auch schon besser geworden, aber manchmal sieht man das einfach nicht, sondern sieht nur das Negative. Heute bin ich schon wieder etwas positiver gestimmt und denke, dass ich das auch irgendwann wieder in den Griff bekomme.

Liebe Grüße,

Steffi
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55