Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 04.04.2003, 13:18
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Interferon-Therapie

Liebe Pelle,
das Suchen nach dem Studiendesign sprengt jetzt fast meinen Zeitrahmen - aber ich habe was gefunden und mußte es auch noch umständlich vom Englischen übersetzen. Kann nur in aller Kürze, das was ich daraus verstanden habe, hier weitergeben:

Du könntest Dir das Studiendesign selbst unter der Internetadresse www.cancer.gov/clinicaltrials/ suchen oder gibst einfach bei www.google.de das Stichwort "eortc trail 18991" ein und klickst dann den entsprechenden Link an.

Die Einschlußkriterien (also Voraussetzungen, die man für die Teilnahme erfüllen muß) sind unglaublich viele, sodaß ich sie nicht alle aufzählen kann. Es ist für Dich wohl auch nicht so interessant, das zu wissen. Aber dürfen z.B. nur Patienten teilnehmen, die etliche bestimmte Vorbehandlungen NICHT hatten, es dürfen während dieser Studien keinerlei biologische Begleittherapien genommen werden, ...

Arm I: Patienten sollen peg. Intron wöchentlich subcutan über einen Zeitraum von 5 Jahren erhalten
Arm II: Patienten werden nur beobachtet

Sieh es Dir selbst an, wenn Du möchtest. Kurz gefasst, will man die beiden Gruppen miteinander vergleichen
- hinsichtlich der rezidivfreien Zeit mit oder ohne Behandlung,
- hinsichtlich des Gesamtüberlebens,
- hinsichtlich der Heftigkeit der Nebenwirkung bzw. der Toleranz der NW durch die behandelten Patienten,
- man will wissen, wie lange die behandelten Pat. bereit sind, die NW in Kauf zu nehmen und
- man will die Lebensqualität der beiden Gruppen miteinander vergleichen.
Da jede Studie von einer Ethikkommission genehmigt werden muß, ist zumindest klar: müßte man mit kürzerer Überlebenszeit der nicht behandelten Gruppe rechnen, dürfte so eine Studie nicht laufen - denn dann wäre die Vorenthaltung einer Behandlung ethisch nicht vertretbar.

Über Erfolgschancen einer Behandlung kann man logischerweise immer erst NACH einer abgeschlossenen Studie etwas sagen. Denn sie ist ja gerade dazu da, das herauszufinden. Damit man einen möglichsten guten Erkenntnisgewinn bzgl. bestimmter Fragestellungen hat, sind Ärzte gehalten alle Patienten, die die Einschlußkriterien erfüllen in einer Studie unterzubringen, wenn es nicht schon eine erfolgversprechende Standartherapie gibt.

Hab' weiterhin Mut, nach Deinem Verständnis und nach Deinem Gefühl zu entscheiden. Egal, wie Du Dich entscheidest - es muß Deiner Lebensqualität und Deinem guten Gefühl dienlich sein. Wenn Dir die NW zu belastend sind, wäre ein anderer Weg ok., wenn Du mit niedrig dosierter Behandlung ein besseres Gefühl hättest, ist das auch ok. Wichtig ist, daß Du hinter Deiner Entscheidung stehst und gut mit dem Weg, den Du dann einschlägst leben kannst.

Ich bin mir nicht so sicher, in wie weit diese Infos Dich noch mehr "verrückt" machen. Ich könnte das gut nachvollziehn, habe es ja selbst erlebt. Aber mir persönlich haben in Entscheiungssituationen einfach immer klare, sachliche und fachliche Informationen in deutlicher Ausführung als Entscheidungshilfe gedient. Da ist natürlich auch jeder anders gestrickt.

Ich wünsche Dir viel Glück
Gruß von Birgit
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Warnung vor Kosten LITT Therapie andere Therapien 18 19.09.2009 05:57
Erfahrungsbericht Nierenzellkarzinom Ulrike Nierenkrebs 13 28.11.2005 16:29
Hoffnung bei BEIDSEITIGEM Nierenzellkarzinom Nierenkrebs 66 14.03.2005 17:37
Broschüre zur Radioimmuntherapie mit Zevalin (R) Eva-KK Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) 3 24.06.2004 12:55


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:36 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55