Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.01.2007, 15:19
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Liebe Seniorita,

alles, was Lucie Rallie und Rockie geschrieben haben, kann ich aus meiner eigenen Erfahrung nur unterstreichen.

Die allerwichtigsten Punkte, die ich Dir als Fazit daraus ans Herz legen möchte, sind zwei:

Suche Dir für die Zeit der Therapie auch jemanden/etwas, das Dich regelmäßig unterstützt. Uns hast Du ja schon .... Das ist eine ganz wichtige Säule, hier kannst Du Dich ohne Scheu über alles aussprechen, Dich auch hängen lassen - es ist Platz für alles, was ansteht. Zusätzlich ist es aber auch wichtig, dass die Zeit der Therapie nicht nur Therapiezeit ist, sonder LEBEN. Dass Du nicht alles tust, um zuhause bei Deinem Schatz zu bleiben, sondern auch in Deine Sportgruppe, zur Kosmetikerin, zum Kaffeekränzchen gehst, Dir einen Wellnesstag gönnst, oder was auch immer Dir gut tut. Zum einen wird es Dich auftanken und Dir neue Kraft geben, zum anderen nimmst Du Deinem Freund die Bürde ab, dass er sich in seiner Hilflosigkeit noch zusätzlich schlecht fühlt, weil Du Dich aufopferst und er nichts zurückgeben kann.

Der zweite große Punkt wurde auch schon gesagt: Du musst nicht immer stark sein - auch Du darfst Deine Schwäche zeigen, das Allerwichtigste ist, dass Du nichts zurückhältst aus der falschen Angst, deinen Freund nicht belasten zu wollen. Das ist lieb gemeint, aber man spürt das ja und fühlt sich außen vor gelassen. Ein Krebspatient ist vor allem und überhaupt immer noch der gleiche Mensch und will das auch bleiben, er bekommt halt einfach gerade eine etwas belastende Behandlung.

@ Lucie und Rockie - ich würde Euch den großen Verdienstorden verhängen für die Liebe und die Weisheit mit der ihr die schwierige Zeit gehandelt habt....!
Wir sind an dem Thema offensichtlich gescheitert. Sein Ichfressallesinmichrein-Gen war stärker und wenn ich Gesprächsangebote machte, kam nur "Jetzt fängst du auch noch an, alle zerren und fordern nur an mir ...." und da ich mich in meiner Patientenabhängigkeit eh schon schlecht genug fühlte .... Das war dann der Anfang vom Ende ... oder so ...

Liebe Seniorita, es wird vermutlich eine Zeit geben, in der Du Deinen Liebsten auf den Mond schießen könntest. Am besten noch viel viel weiter weg. Du wirst in solchen Momenten vielleicht auch Deine guten Vorsätze vergessen und Dich furchtbar ungerecht behandelt fühlen, wenn er wegen allem genervt ist, wo Du doch so viel für ihn tust ....
Dann erinnere Dich an dieses Posting. Es gibt eine Gereiztheit durch die Medikamente (Cortison ....), die ist für mein Empfinden, die allerschlimmste Nebenwirkung überhaupt. Ich hatte das Gefühl, nicht mehr Herrin in meinem eigenen Körper zu sein. Es funktionierte nicht, "sich zusammenreißen zu wollen", es hatte jemand anderes in mir das Kommando übernommen - und das sind dann die Momente, wo man mit allerletzter Kraft gerade noch sagen kann: "Lass mich in Ruhe" - als einzige Möglichkeit, den Partner nicht noch mehr unnötig und ungewollt zu verletzen. Es ist grausam, wenn man quasi selber zuschauen muss, wie man sozusagen mit Worten um sich schlägt und nichts dagegen tun kann. Schwer zu beschreiben, mit dem Kopf nicht nachzuvollziehen ...
Da ist es dann ganz wichtig und wertvoll, wenn Du Dich dann daran erinnerst, dass das nicht Dein Freund ist, sondern eine Wirkung der Medikamente, und dass er, egal wie er sich gerade verhält, immer noch der gleiche liebenswerte und grade ganz besonders liebesbedürftige Kerl ist, in den Du Dich mal verliebt hast.


Eine gemütlichen Nachmittag wünsche ich Euch allen noch

und toi toi toi für die kommende Woche

WIR SIND ALLE DA FÜR EUCH!!!!!

Bellinda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.01.2007, 15:59
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Hallo seniorita,
tja leider muß ich gestehen das wir manchmal ganz schöne Ekelpakete sein können.
Aber das Gefühl wie Lucies Mann beschrieben hat ,kenne ich auch. Da war ich auch am liebsten alleine.
Irgendwie hasst man sich uns sowieso alles.
Aber das vergeht wieder. Also nicht böse sein wenn Männe mal kurz angebunden ist.
Ich bin auch so ein Typ der das lieber mit sich ausmacht. Habe aber gelernt nachher drüber zu sprechen.
Fühle Dich mal ganz lieb geknuddelt.
Ihr werdet den Berg bezwingen.
Alles liebe
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.01.2007, 16:59
rockshaver31 rockshaver31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: krefeld
Beiträge: 223
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

hallo ihr ganz besonderen menschen

danke bellinda für deine ausfürliche schilderrung von den nebenwirkungen des kortisons. den das ist das mittel was so reizbar macht mein mann lachte mal und sagte zu mir du verhälst dich wie in der schwangerschaft da war ich in den ersten monaten auch total gereizt. liebe bellinda luci und mein mann sollten die orden bekommen und jeder angehöhrige auch der so ein schicksal mitträgt . eine posetive sache gibt es es macht die beziehung stärker den je bei mir war es jedenfalls so ich war ja auch erst 26 mein mann 31 gerade 5 jahre verheiratet. ich glaube wirklich das diese krankheit bei vielen menschen sehr viel bewusst wird wie wichtig eine beziehung ist und diese aussergewöhnliche beziehung noch mehr stärkt.
senorita ihr werdet es schaffen keine frage.


euere rockie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.01.2007, 18:19
Benutzerbild von Lucie
Lucie Lucie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 20.08.2006
Ort: Niederrhein NRW
Beiträge: 521
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Hallo ihr Lieben alle..

´hoffe iohr seit alle gut ins Neue reingeschlittert...oh man.. wir wohl.. waren erst so gegen 4 im Bett( gg und mein Mann wollte nich wirklich heim...gg)
und dem entsprechend verlief natürlich der Neujahrstag.. gammeln..gg

tja.. was soll ich dazu sagen,was ihr so alles schreibt.. nicht viel.. sondern eher hab ich mir ein Tempo nach dem anderen geschnappt( und das nicht nur wegen der Schnupfennase..)

ich weiß nur eines.. ich versuche letztendlich irgendwie den Weg zu gehn,der für uns bestimmt ist.. mal gut und mal weniger gut...wir haben bisher schon soviel geschafft,und wenn ich an letzte Nacht denke,in der so viele gute Gedanken mit in den Himmel flogen.. es kann nur besser werden.. für uns.. und auch für euch..

irgendwo gibt es einen Grund,warum grade uns das alles widerfahren ist.. vielleicht erkenn ich ihn jetzt nicht...aber irgendwann sicherlich.. zumindest weiß ich aber eines sehr genau.. so hart und schmerzlich diese Diagnose und Zeit für uns ist und war-... es hat uns auch sehr sehr viel gutes gebracht..

so schlimm das alles ist.. vielleicht schaffen wir es eines Tages alle,irgendeinen kleinen positiven Sinn darin zu sehn...jeder für sich persönlich...

Lucie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 02.01.2007, 14:12
Benutzerbild von seniorita
seniorita seniorita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.12.2006
Ort: 55546
Beiträge: 223
Lächeln AW: Warten auf die Diagnose...

Liebe Susn,

puhhh, erst einmal musste ich ganz tief durchatmen als ich deine Nachricht las!
Wenn ich ehrlich bin weiß ich gar nicht was ich dazu sagen soll. Das mit deinem Papa tut mir wirklich sehr leid aber dafür kann ich dir von Herzen zu eurer Hochzeit gratulieren! Ist es nicht schön zu sagen: „ Mein Mann“. Kann es leider noch nicht…
Wenn ich richtig lese, dann ist die Krebsart von deinem Mann nicht heilbar? Doch, oder? Ich hoffe ich habe mich verlesen…
Tja, die Sache mit dem Nachtschweiß und Fieber, diese Symptomatik hatte er ja auch nur 1-2 Wochen und dies ist schon ein wenig her, von daher weiß ich jetzt noch gar nicht ob dies gut ist oder nicht. So wie es aussieht läuft bei uns alles auf Morbus Hodgkin hinaus, mal sehen. Wir beten zurzeit, dass im Knochenmark nichts zu finden ist.
Morgen soll er wieder in der gynakölog. Abteilung der Uni Mainz anrufen bzw. die Helferin, die für ihn zuständig ist meldet sich bei ihm da sie erst wieder morgen da ist. (wegen Spermaprobe usw…) Ich hoffe wir bekommen schnell einen Termin aber ich denke schon, werden auf jeden Fall auch alles daran setzen, dass dies funktioniert!!!! Jaja, die Hürden dann werden wir aber gerne in Kauf nehmen!!! Puhhh…. Auch wenn es natürlich schöner wäre ein Kind auf normalem Wege zu empfangen.
Nun, die Krankheit von unseren Schätzeleins geht aber erst einmal vor auch wenn unser komplettes Leben durcheinander gewürfelt wird. Ich frage mich immer, soll es uns etwas sagen, ist es für etwas gut? Das unsere Beziehung dadurch tiefer wird haben wir schon gemerkt und der Rest? Manoooooo…
Jammern nützt aber jetzt nix und einen Schuldigen zu suchen auch nicht! Manoooooo….
Lucie, ich frage mich auch schon, warum wir, was soll es uns sagen? Irgendwann wissen wir die Antwort!

@ Bellinda, Lucie, Rockie, ich werde auf jeden Fall versuchen auch ab und zu Abstand zu gewinnen! Wir sind auch so ein Paar, welches nicht immer aufeinander sitzt. Wir brauchen den Abstand und wenn es nur für 1 – 2 Stunden ist! Ich habe es zwischen den Jahren schon gemerkt, meine Gefühle fuhren Achterbahn, bin dann ab in die Stadt, musste raus, Luft holen!
Bellinda, ist deine Beziehung gescheitert? Meintest du das zu Lucie und Rockie?

Ihr Lieben, ich werde versuchen den Kopf hoch zu halten, sollte ich es (was mir sicherlich passiert) an gewissen Tagen nicht schaffen, könnt ihr mir glauben, dass meine Mitmenschen es mir direkt anmerken werden. Ich bin „leider“ (ab und an wäre es besser ich könnte es vermeiden) ein Mensch dem man direkt anmerkt wenn was nicht stimmt! Ansonsten habe ich ja euch! Ich werde sicherlich darauf zurück kömmen!

@ Noddie: Ekelpakete? Können Frauen während der PMS auch sein! Ich spreche aus Erfahrung, ich kann ganz schön launisch werden. Da hat er noch einiges gut bei mir!
Wann wurde MH bei dir festgestellt? Und wie? Wann hast du mit der Chemo angefangen, Bestrahlung auch? Welche Region und was war bei dir befallen? Fragen über Fragen oder hast du einen eigenen Thread?

Danke, jetzt weiß ich bereits ein wenig Bescheid über die Nebenwirkungen die auftreten können…

Froh bin ich auch, dass ich euch gefunden habe! Die Engel sind bei mir, danke!

Herzliche Grüße Seniorita

__________________
Heute ist der Tag, um glücklich zu sein!
Gestern: schon vorbei!
Morgen: kommt erst noch.
Heute: der einzige Tag, den du in der Hand hast.
Mach daraus den besten Tag!
Phil Bosmans

27. September nächstes Staging, hoffen auf das Wort Remission...
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.01.2007, 15:23
rockshaver31 rockshaver31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: krefeld
Beiträge: 223
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

hallo senorita

genau das meinte ich und wenn es dir wirklich schlecht geht dann sind wir alle für dich da das ist keine frage,es ist oft einfacher hier seine sorgen zu schilderen als mit den besten freunden. ich denke ich spreche für alle wir sind eine grosse lymphie familie und immer für einen da.

in dem sinne rockie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 02.01.2007, 16:19
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Warten auf die Diagnose...

Huhu Senorita,
ja ich hab eine Thread, Herpes heist das Ding.
Hatte aber ganz vergessen meine Geschichte zu erzählen ,hab das aber jetzt nachgeholt .
Fühl Dich ganz lieb geknuddelt
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55