Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Behandlung von Krebs > Chemotherapie

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.12.2006, 23:24
joey1 joey1 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 30.12.2006
Beiträge: 5
Standard AW: Gemzar...

Zitat:
Zitat von bon Beitrag anzeigen
Hallo Joey1,

mein Mann erhält auch eine Chemotherapie mit Gemcitabin allerdings in Kombi mit Taxotere. Er hat im Gegensatz zur Therapie vom letzten Jahr (hochdosiert Doxorubicin/ Ifosfamid) mit relativ wenig Nebenwirkungen zu kämpfen. Verabreichung erfolgt in der Form Tag 1: Monogabe Gemcitabin, Tag 8 Kombi Gemcitabin/Taxotere, wiederholung ab Tag 22. Es wird über den Port gegeben. Die Hauptnebenwirkungen macht das Taxotere, hauptsächlich Symtome einer schweren Grippe mit massiven Gliederschmerzen.
Wenn also Deine Mutter bereits auf das verträglichere Gemcitabin mit starken Nebenwirkungen reagiert, ist dies evtl. einer der Gründe warum Taxotere oder artverwandte Präparate nicht eingesetzt werden. Vielleicht ist ein Gespräch mit dem behandelnden Arzt noch einmal möglich.
Ich wünsche Dir und Deiner Mutter auf jeden Fall alles Gute

Ibo
Hallo Ibo,
doch, Taxoterre hat meine Mutter bereits erhalten, im letzten Jahr. Sie hat auch darauf recht heftig reagiert, mit Haarausfall und Taubheitsgefühl in den Händen.
Ich frage mich halt nur warum sie das Gemcitabin über den Port geben, wenn es doch angeblich direkt in die die Tumore/Metastarsen gespritzt werden soll? Und warum nicht in Kombination mit Taxoterre oder Cysplatin (schreibweise möglicherweise falsch, sorry)?
Ich wünsch dir und deinem Mann auch alles Gute und vor allem viel Gesundheit für 2007!!!
LG, Joey
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 31.12.2006, 00:09
Anke66 Anke66 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2006
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 494
Standard AW: Gemzar...

Liebe Joey,

ich bekomme auch Gemcitabin (allerdings in Verbindung mit Taxotere) und habe mich darüber ein wenig schlau gemacht. Gemzar wird ausschließlich als Infusionslösung angeboten; es wird nicht gespritzt.

Warum Deine Mutter nur dieses Medikament bekommt, musst Du ihre Ärzte fragen.

Viele liebe Grüße
Anke
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 02.01.2007, 21:47
floh floh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 155
Standard AW: Gemzar...

Hallo Joey,

ich habe das Gemzar (Gemcitabine) in Verbindung mit Cisplatin bekommen.

Am 1. bekam ich Cisplatin über den zentralen Venenkatheter im KH am 2. Tag ebenso. Am 8. und 15. Tag bekam ich Cisplatin ambulant über die Vene.

Frage auf alle Fälle beim Arzt nach, was da mit Deiner Mutter "passiert".

Liebe Grüße und viel Kraft für Deine Mutter!!!!!!

floh
__________________
Gruß floh
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 03.01.2007, 07:41
margit b. margit b. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 241
Standard AW: Gemzar...

Hallo Joey,

wie eine Chemo verabreicht wird hängt stark davon ab, welche anderen Chemomedikamente bereits gegeben wurden. Du schreibst, dass deine Mutter Taxotere bereits im vergangenen Jahr bekommen hat - und nach so kurzer Zeit schon wieder dasselbe Medikament einzusetzten bringt nichts. Man kann dieselben Chemomedikamente leider nicht unbegrenzt verabreichen, da der Tumor resistent dagegen wird! Das ist auch der Grund dafür, warum immer wieder neue Chemos ausprobiert werden, wenn nicht der gewünschte Erfolg eintritt.
Ausserdem schreibst du nichts darüber, welche Krebserkrankung deine Mutter hat. Ich komme aus dem Eierstockkrebs-Forum und dort wird Gemzar oft als Monotherapie gegeben, wenn andere Chemomedis nicht der erhofften Erfolg gebracht haben.
Deiner Mutter und dir alles Gute!
Liebe Grüße

Margit
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 03.01.2007, 22:58
IsaH IsaH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.10.2005
Beiträge: 107
Standard AW: Gemzar...

Hallo Joey,

es ist ganz normal, dass Gemzar über den Port gegeben wird. Mein Vater hat es letztes Jahr auch über den Port in Kombination mit Cisplatin (als adjuvante Chemotherapie bei Blasenkrebs) bekommen und gut vertragen. Bei Blasenkrebs ist aber auch eine Therapie ausschließlich mit Gemzar (Monotherapie) möglich, z.B. bei Personen, die Cisplatin nicht nehmen können, weil ihre Nierenfunktion eingeschränkt ist. Die Monotherapie mit Gemzar ist besser verträglich als die Kombination mit Cisplatin. Vielleicht wollte man deiner Mutter eben auch eine solche relativ schonende Chemo geben? Dass es deiner Mutter nicht so gut geht, kann auch mit den Lebermetas selbst zusammenhängen. Ich würde nochmal mit den Ärzten sprechen, wie sie die Lage einschätzen. Jedenfalls glaube ich nicht, dass du dir Sorgen machen musst, dass etwas schiefgelaufen ist.
Gemzar ist übrigens ein sehr gutes Medikament, hat bei vielen Krebserkrankungen zu Verbesserungen geführt (z.B. bei Bauchspeicheldrüsenkrebs, Blasenkrebs, Eierstockkrebs...). Es hat übrigens gerade den Arzneimittelpreis der Fachzeitschrift MMW bekommen:
http://www.aerztezeitung.de/docs/200...n/auszeichnung

Viel Kraft und alles Gute für euch!!!
Liebe Grüße
Isa

Geändert von IsaH (03.01.2007 um 23:02 Uhr)
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55