Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.11.2006, 23:28
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Ralli,

schließe mich den guten Wünschen meiner Vorrednerinnen an und denke an Dich.

Schreib bitte, wie Du die erste Chemo überstanden hat. Interessiert mich sehr.

Alles Liebe und viel Durchhaltevermögen wünscht Dir Helga
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.11.2006, 14:45
rockshaver31 rockshaver31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: krefeld
Beiträge: 223
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

lieber ralli

wünsche dir das aller liebste du schaffst das
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.11.2006, 16:47
Der Schwabe Der Schwabe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.10.2006
Beiträge: 13
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Ralli,
auch von mir ein herzhaftes Daumendrücken,
jetz wird dem Mr.Hodgkin mal ein bischen Feruer unter Hintern gemacht!

Gruß Vöhri
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.11.2006, 13:34
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Cool AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo zusammen,
danke für das daumendrücken
Also: war um 9 Uhr bestellt.War auch 8.45 da. 1 Stunde in der Aufnahme vertrödelt.)9.50 auf Stadion .Dann 6Stunden aus Bett gewartet. Bin auf ein Zimmer mit 2 alten Herren gekommen.Was ich da gesehen habe war sehr depriemierend.Möchte ich hier nicht besprechen...
Zum ablauf:Man bekommt die Kanüle (bei mir habens natürlich die falsche Größe gesteckt Blau statt rosa/die infusionen liefen dementsprechend schlecht durch!!!!)
Dann 1litr Kochsalz zum eingewöhnen.
Nächster Tag: Tabletten ,Kochsalz dann die Flasche Antikörper Reaktion=1Stunde komische Halsschmerzen!
Nächster Tag: Isotonisches Wasser dann verschiedene Medikamente gespritzt
Dann die Chemo teils als Spritze teils als Infusion.
Ergebnis:Mir gings 1Stunde ganz dreckig dann etwas besser dann wurde mir ganz schummrig (Die Schwester nannte den Ausdruck"Marode" .Sodann wurde ich unruhig und bin denn Stadionsgang auf und ab gelaufen.Bis 23 Uhr. Dann gabs noch ne Blasenschutzspritze.Bin dann eingeschlafen. Bis heute 5 Uhr. Es gab da Unruhe auf dem Zimmer... Habe auch jetzt um14.30 noch mit mir zu kämpfen.
Bin aber wieder zu Hause!
Ist das nicht schön
Gruss Ralle
PS an Helga u.sep06:Habe mir das diazep....-Medikament mal geben lassen/Ihr hattet Recht ist kurzfristig ganz gut!!! Und Helga:Ich lasse mich in deiner schönen Stadt behandeln ;-)

Geändert von RALLIE09 (10.11.2006 um 18:19 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.11.2006, 17:53
rockshaver31 rockshaver31 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 01.06.2006
Ort: krefeld
Beiträge: 223
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

dann hast du die erste ganz gut gemeistert freut mich sehr für dich. das schummrige ist normal geht vorbei. es kann sein das es dir in den nächsten tagen schlapp wird,ich hatte das da fallen die lykos ab. aber das muss nicht.

bis dannn rockie
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.11.2006, 20:16
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Lieber Ralli,

habe schon zigmal hier reingeschaut und auf Deine Rückmeldung gewartet.

Freue mich riesig für Dich.
Verstanden habe ich das mit der Chemo nicht >Man bekommt die Kanüle (bei mir habens natürlich die falsche Größe gesteckt Blau statt rosa/die infusionen liefen dementsprechend schlecht durch!!!!)
Dann 1litr Kochsalz zum eingewöhnen.> ?
Wie lange dauert das mit der Chemo durchlaufen?

Wozu hast Du Diazepam bekommen? Hab ich auch nicht verstanden.

Und: Wirst Du WIRKLICH in Bielefeld behandelt? Im Krankenhaus oder bei Ongologin?

Toll, dass Du wieder zu Hause bist. Freue mich mit Dir.

Liebe Grüße von Helga
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.11.2006, 20:57
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Rallie,

herzlichen Grlückwunsch zur geschafften ersten Etappe!!!!
Weiterhin viel Kraft für dich!!!!!


Hallo Helga,

die Kanülenfarben bezeichnen verschiedene Durchmesser. Ein grober Vergleich: das ist so, als ob die dicken Wasserschläuche von der Feuerwehr immer rot und Gartenwasserschläuche immer grün wären.
Die Kochsalzlösung ist dazu da, die Venen zu spülen und stellt damit einen Schutz für die Venen dar.

@ Ralf - Bei der ersten Chemo eines Patienten sind sie meist besonders vorsichtig und lassen es extra langsam laufen - Kochsalzlösung läuft hingegen meist recht schnell durch.- Da ist oben am Schlauch so ein Schieberegler, an dem die Schwestern die Laufgeschwindigkeit einstellen.


Liebe Grüße
Bellinda
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:23 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55