Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.11.2006, 16:56
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo lieber Ralf,

hier kommt schon die nächste aus dem Hodgkie-Club....

Ich gehöre zwar zu den Exemplaren mit einem echten Hodgkin, hatte aber, ähnlich wie du, das, was man Bulk und Risikofaktoren nennt .... Mein "Dingens" zwischen den Lungenflügeln war 12 x 13 cm und Nachtschweiß in deiner Größenordnung hatte ich auch. Da will ich dir gleich mal Mut machen: Schon nach der allerersten Chemo hat er aufgehört!!!! Ich habe mich gleich so viel besser gefühlt. Mit der Zeit schwächt die Behandlung zwar den Körper, die Therapie ist kein Spaziergang - trotzdem, trotz aller Nebenwirkungen, hatte ich immer das Gefühl, mich so viel besser zu fühlen als vor der Therapie!!!!

Als ob's die Post geahnt hätte, ist mir heute gerade eine Zeitschrift für Krebspatienten ins Haus geflattert - und als erstes fiel mir die Überschrift GUTE HEILUNGSCHANCEN BEIM NON HODGKIN LYMPHOM ins Auge!!!!

Zitat:
"Weit effektiver als früher ist in jüngster Zeit die Behandlung von Lymphompatienten geworden. Zu verdanken ist dies unter anderem dem Antikörper Rituximab, der sowohl bei den hochmalighnen wie auch bei den niedrigmalignen Non Hodgkin Lymphomen inzwischen einen festen Platz im Therapieregime besitzt.
Vor allem Patienten mit der aggressiven Krankheitsform, also mit einem hochmalignen Lymphom, profitieren enorm von den neuen Behandlungsmöglichkeiten ....."
Zitatende.
Fazit - auch beim hochmalignen NHL gibt es mittlerweile allerbeste Heilungschancen wie beim echten Hodgkin von bis zu 95 %, je nach Stadium.

Ich drücke dir ganz fest die Daumen für das Arztgespräch - und wenn du davor oder danach noch Fragen hast, hab keine Scheu, dich mit allem hier zu melden!!!!! Du bist hier nicht nur unter Betroffenen, sondern unter Freunden!!!!

Alles Liebe
Bellinda
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.11.2006, 19:19
KHelga KHelga ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Bielefeld
Beiträge: 110
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Ralf,

bin erst vorgestern, Freitag in dieses Forum gekommen (Thema: Welche Voruntersuchungen bei welchem Arzt kommen auf mich zu? )

Bin also noch lange nicht soweit wie Du, bis ich mein Ergebnis habe.

So richtig verstanden habe ich nicht, WIE der Herd gefunden wird. Muß man dazu in die 'Röhre' oder wird ein CT gemacht?

In der 'Röhre' = MRT war ich schon des öfteren, bekomme aber nach wie vor Platzangst darin, die allerdings durch Einspritzung von Diazepam etwas abflacht.
Wird da der ganze Körper gescheckt oder nur ein Teil?

Ich wünsche Dir alles Gute bei Deiner Therapie und werde hier weiter fleißig
mitlesen.

An alle anderen Betroffenen auch liebe Grüße von Helga

Geändert von KHelga (06.11.2006 um 02:21 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.11.2006, 20:29
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Ausrufezeichen AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Helga,
Bei mir haben sie nur Ultraschall gemacht und haben diesen "Schatten"in meiner Brust entdeckt.Also relativ einfach...Und wenn nicht nur Arzt-Frischlinge dagewesen wären wär da schon die Diagnose fast gefallen. So musste ich Röntgen+CT untersuchungen über mich ergehen lassen.Hinzu noch das Blut in Kanülen
und Blutpickser für irgendwelche Zuckertests.
Im CT werden die Körperteile die der Doc bestimmt gescannt.Wie du gelesen hast bekomme ich in dem Ding auch Panik.Diazepam nicht nehmen-hat meinen
Pa mit kaputt gemacht.Lasse mir für den fall Promethazin-neuraxpharm geben.
Weiss aber nicht ob das nicht auch nen Rattengift ist....
Hier noch eine Internetadresse wo du mal nachlesen kannst:www.nhl-info.de
Da kannst du dann auch deine Beurteilung(Diagnose) aufschlüsseln.Denn den Docs musst die Würmer aus der Nase ziehen... Oder könntest du meine oben genannten Angaben verstehen?
;-)
Gruß
Rallie

Geändert von RALLIE09 (05.11.2006 um 20:36 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 05.11.2006, 20:50
Bellinda
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Rallie,

Röntgen und CT sind wichtig, weil nur so, quasi scheibchenweise, genau festgestellt werden kann, wo im Körper sich der Krebs ausgebreitet hat. Bei dir hat der Ultraschall, den Ausschlag für die schnelle Auffindung des NHL gegeben, doch für eine genaue Diagnose reicht dies nicht. Die genaue Ausbreitung muss aber für die Diagnose bzw. Stadieneinteilung unbedingt bekannt sein. Aus dem gleichen Grund wird auch ein Knochenszintigramm und die Knochenmarkpunktion gemacht. Diese wiederum ist unerlässlich für die genaue Festlegungt Behandlung bzw. Dosierung.

Das Blut das dir abgenommen wurde, wird für viele unterschiedliche Werte benötigt. Darunter zum Beispiel aber auch Leberwerte und andere organbezogene Werte, die während und nach der Therapie immer wieder verglichen werden, um so früh wie möglich zu erkennen, ob und in welchem Ausmaß die Organe unter der durchgeführten Therapie leiden.

Liebe Grüße
Bellinda
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 05.11.2006, 22:12
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Rallie,
also die Untersuchungen finde ich schon wichtig . Den Lymphome sind nun mal eine Systemerkrankung, quasie Leukämie der Lymphe. Bischen einfach ausgedrückt.
Diazepam ist nur schädlich wenn es regelmäßig gegeben wird ,den es hat ein hohes Suchtpotenzial. Aber ab und an wenns nötig ist finde ich es voll o.k.
Das du Deinen Ärzten alles aus der Nase ziehen must finde ich nicht o.k.
Da solltest Du vielleicht an einen Ärzte Wechsel denken. Das Vertrauen und die Komunnikation sollte stimmen den immerhin haben wir keine eingewachsene Zehennägel.
So Kopf hoch du schaffst das
Ulli


Helga@
glaube ehr das auf dich CT zukommen, keine MRT.
Die sind auszuhalten.
Viel Glück
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 05.11.2006, 23:28
Benutzerbild von RALLIE09
RALLIE09 RALLIE09 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.11.2006
Ort: Herford
Beiträge: 195
Reden AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Noddie,
Ärtzte und Vertrauen? Na ja dem einzigen dem ich vertrauen würde wäre mein
Haus-Doc....
Ich habe ziemlich schlechte Erfahrungen gehabt.Eine davon war das man mich als Simolant hingestellt hat...
Man muss sich das mal vorstellen es geht einem dreckig man kann nicht mehr
und der Arzt.... aber gut es ist nicht zu ändern sind auch nur Menschen und die machen halt Fehler
Gruss Ralf
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.11.2006, 23:38
Benutzerbild von Noddie
Noddie Noddie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 1.240
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Nene Ralf,
gibt auch Ärzte da glaub ich die sind vom anderen Stern.Ausserirdische sprechen eine andere Sprache und sind arrogant.
Glaub mir ich als Krankenschwester kenne auch solche Typen.
Aber es gibt auch andere , Menschen die einen auch mit seinen Ängsten und Nöten ernst nehmen .
Vielleicht findest du ja einen der besser ist.
Trau dich ruhig was.
Liebes knuddeln
Ulli
__________________
auf das unser Krustentier für immer verschwindet !!!!
Bitte Besucht meine Hompage und verewigt Euch im Gästebuch.
http://www.beepworld.de/members25/nodrugs/

Morbus Hodgin 2 a ,August 06
seid 19.3.07 Remission
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 06.11.2006, 00:21
sept06 sept06 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.11.2006
Beiträge: 11
Standard AW: Mr.Hodgkin ist bei MIR

Hallo Ralf,
ich weiß, das ist in Deiner Situation nicht gerade einfach, aber vielleicht siehst Du alles gerade ein bisschen schwarz-weiß?
Ich habe selber ein Hodgkin-Lymphom und befinde mich gerade mitten in der Chemotherapie. Auf der anderen Seite bin ich aber auch fast fertig mit meinem Medizinstudium und denke, die "Seite der Ärzte" auch zu verstehen. Natürlich sind Ärzte auch Menschen und machen Fehler, das ist ja nur menschlich. Andererseits ist es für einen medizinischen Laien manchmal nicht ganz so einfach herauszufinden, ob es denn wirklich ein medizinischer "Fehler" war. Gerade eine Diagnose wie "Lymphdrüsenkrebs" kann man auch nicht so einfach stellen und bei Dir waren die Symptome ja nicht das "Aller-Klassischste"! Schmerzen (in den Gefäßen?) an Armen und Beinen können ja alle möglichen Ursachen haben. Habe ich richtig gelesen, dass bei Dir ein Hantavirus gefunden wurde? Ich glaube, da musst Du Dich verhört haben... das ist eine meldepflichtige Erkrankung...
Auch die ganzen diagnostischen Sachen, die mit Dir gemacht wurden, sind wie Bellinda schon erklärt hat, absolut notwendig zur Stadieneinteilung! Und das ganze Blutabzapfen, lästig aber wichtig! Während der Chemo beispielsweise muss Dir 1-2 pro Woche ein Blutbild gemacht werden (Dracula freut sich ), weil die Chemo Deine ganzen Zellen im Blut und Knochenmark zerstört (na gut, nicht alle natürlich ). Und wenn z.b. Deine weißen Blutkörperchen zu weit unten sind, dann kannst Du Dir ganz schnell einen Infekt einfangen und musst Dich dementsprechend schützen.
Durch die Biospie des Tumors konnte zwar festgestellt werden, was Du hast (nämlich ein NHL), aber erst durch das Stadium konnte Deine Therapie genau festgelegt werden!! Das ist extrem wichtig!! Du musstest die Röntgen- und CT-Untersuchungen nicht über Dich ergehen lassen, weil die Ärzte "Frischlinge" waren, sondern weil es zur richtigen Diagnostik dazugehört. Kein Krankenhaus-Verwaltungschef würde im übrigen einfach so ein CT bezahlen, by the way!
Klar, es ist schon ein bisschen unheimlich, wenn man in einem Computertomographen liegt, aber wenn Dir dabei Promethazin hilft - dann lass' es Dir geben. Medikamente sind kein "Rattengift", die Dosis macht das Gift, d.h. wenn Du zuviel davon nimmst! Promethazin oder Diazepam einmalig zum CT oder mal zum Schlafen ist aber nicht giftig! Das kann sogar kleinen Kindern geben. Du solltest bedenken, dass die Medikamente dazu gedacht sind, Dir das Leben zu erleichtern! Natürlich ist zuviel nie gut, deshalb solltest Du auch versuchen, nicht ständig Schmerzmittel zu schlucken, aber vorübergehend ist "Sinn und Zweck"!
Ansonsten bist Du ja mittlerweile in einem "Krebszentrum" in Behandlung, wenn ich das richtig verstanden habe. Die wissen, was sie machen!!!! Geh' nicht zu einem Termin und versuche gegen die Ärzte zu kämpfen!! Kämpfe gegen den Krebs in Deinem Körper und zwar mit den Ärzten! Die wollen Dir nämlich helfen!!
So, jetzt hab ich hier einen Appell für Ärzte gepostet Nimm's mir nicht übel, aber das musste ich nach Deinem letzten Beitrag loswerden !! Vielleicht findest Du auch im Krankenhaus wenigstens einen Arzt, zu dem Du ein bisschen Vertrauen fassen kann?? Mit manchen Menschen "kann man" eben nicht so gut wie mit anderen und gerade bei so einer Krankheit ist das wichtig! Einer wird doch da zu finden sein...
So eine Diagnose ist einfach niederschmetternd, man will eigentlich ganz wo anders sein, hat so viel Pläne und plötzlich muss man alles erstmal stehen und liegen lassen und dafür kämpfen, wieder gesund zu werden! Aber Du schaffst das!! Ich drücke ganz fest die Daumen!!
Betti
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:14 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55