Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #11  
Alt 12.03.2003, 12:55
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard schlimme gedanken

Hi, noch ein paar Worte an Marlies,
Deine Gedanken "Warum er und nicht meine Mutter" waren bestimmt nicht wortwörtlich so gemeint. Eigentlich war es Dir DA schon zuviel, und Du dachtest Dir bloss, Du hättest es "einfacher" gehabt, wenn Deine Ma gestorben wäre. Stimmt's? Wahrscheinlich sagte Dir bloss Dein Herz, WAS für DICH einfacher wäre.
Aber muss man ein schlechtes Gewissen haben, wenn das Herz spricht?
Natürlich sind das egoistische Gründe, aber man sollte diese nicht einfach so beiseite schieben, denn irgendwo spricht das Herz ja immer die Wahrheit, und irgendwo wird es auch seine Gründe haben.

Ich mag mich erinnern, dass ich meine Mutter als Kind oft hasste, weil sie mich schlug. Nun denn, da kam hin und wieder mal der "schlimme Gedanke", dass ich mir wünschte, sie wäre tot!
Tja, dieser Gedanke hatte halt seine Gründe, auch wenn er noch so krass war! Trotzdem meinte ich dies ja nie WIRKLICH so, weil ich meine Mutter doch brauchte als Kind und trotzdem liebte.
Als sie dann an Leukämie erkrankte (damals war ich etwa fünfundzwanzig), war mein Hass noch immer da, aber inzwischen war ich erwachsen und schliesslich auch fähig, zu verzeihen.
Also schrieb ich ihr einen Brief und verzieh ihr. Das hat natürlich zwei Jahre gedauert, bis ich dazu fähig war. Aber indem ich IHR verziehen hatte, hatte ich komischerweise auch mir selber verziehen. Das ging wie von selbst. Mein Hass, meine Kindheitsgedanken, dass meine Ma doch sterben möge, ... waren verschwunden. Und es gab keinen Grund mehr, dass ich deswegen ein schlechtes Gewissen zu haben brauchte.

Natürlich hatte ich ihr diesen "Todeswunsch-Gedanken" nie gesagt. So etwas spricht man nicht aus. Man denkt es nur. Aber weil man das ja gar nicht wirklich ernst meint, weil man das in Wirklickeit gar nicht will, ... behält man den Gedanken für sich. Nicht wahr? Und weil es etwas ist, das man nicht aussprechen kann, fühlt man sich "schlecht" oder "schlimm" dabei. Also kommt ein schlechtes Gewissen.
Aber der Gedanke ist DA. Man sollte sich also fragen, warum dieser Gedanke da ist. Irgendwie und irgendwo hat er seine Berechtigung für seine Existenz.

Tja, meine Mutter starb sieben Tage später, nachdem ich ihr den Brief geschickt hatte. Ich wusste, sie hatte den Brief noch gelesen. Und ich bin heute noch überzeugt davon, dass ihr dieses Verzeihen gut getan hatte. Vielleicht - sogar - hatte sie nur darauf gewartet?
Nun, während der Beerdigung sass ich mit anderen Trauernden zusammen, und während dort eine Frau weinte und jammerte: "Ach hätt ich doch noch dies und jenes für sie getan ...", ... fühlte ich ... einen völligen Frieden in mir! Es war ein Frieden, den ich mit meiner Mutter abgeschlossen hatte, ganz persönlich, und welcher für beide Seiten okay war.
Es gab keinen Grund mehr, weder für meine Ma noch für mich, noch in den letzten Tagen ein schlechtes Gewissen zu haben. Und auch nach ihrem Tode hatte ich nie wieder ein schlechtes Gewissen.

Weisst Du, wie ich meine, Marlies?
Jeder Gedanke, den Du hast, hat seine Begründung, auch wenn er vielleicht noch so unsinnig erscheint.
Ein Gerät zur Wiederbelebung für 40'000 kaufen? Warum nicht? Es ist DEINE Reaktion, Marlies, in jenem Moment. Sooooo unsinnig ist dieser Gedanke schliesslich nicht. Und ich finde das sogar eine tolle Reaktion!
Mit 42 Jahren eine Halbwaisenrente beantragen? Wieso denn nicht? - Ja, warum GEHT das nicht, wenn man Erwachsen ist?
Deine Gedanken sind gut, Marlies, ich finde sie SEHR gut!

Manchmal sind wir in solchen Situationen natürlich auch selber wieder wie Kinder. Wir fühlen uns so hilflos, dass wir nach jedem Strohhalm greifen. Aber dieser Teil hat auch sein Positives. Denn wir reagieren dann vielleicht so "natürlich", wie Kinder reagieren. Wir hinterfragen die Dinge so, wie sie Kinder hinterfragen. - Wir meinen dann , dass das vielleicht "dumm" ist, aber ist es das wirklich?
Kinder können uns manchmal in vieler Hinsicht ein Vorbild sein. Finde ich jedenfalls. Und wenn wir unser eigenes Kind in uns entdecken, wenn wir es fühlen, ... warum nicht?

Ich habe immer so viele Gedanken, ich weiss, ich hoffe, ich verwirre Euch alle nicht zu sehr.
Bis dann, und alles Gute für Dich, Marlies, gell?

Liebe Grüsse
von der "krassen" Brigitte
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wie schafft ihr es negative Gedanken zu verdrängen Forum für Angehörige 10 09.04.2005 17:19
Wer kann mir mehr sagen? Lungenkrebs 12 06.10.2004 15:32
Macht der negativen Gedanken????? Brustkrebs 23 06.06.2004 19:42
Meine Gedichte und Gedanken Gästebuch 9 26.10.2002 09:51


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55