Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.09.2006, 21:55
Danny30.08.05 Danny30.08.05 ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 18.09.2006
Beiträge: 2
Standard AW: Hodentumor Schwerbihinderung

Hallo, also ich habe vor einem Jahr einen SBA mit 50% auf 5Jahre bekommen. Hatte ein Seminom und 10 mal Bestrahlung. Ich denke das es vom Befund abhängig ist und wie beeinträchtigt man ist denk ich mal

Gruß Danny
__________________
Danke an die moderne Medizien
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.11.2006, 10:01
daisho daisho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 79
Standard AW: Hodentumor Schwerbihinderung

Bissl spät, aber vielleicht wirds noch gelesen.

April 2004 Hodentumor mit Strahlenbehandlung links.
50 '% Schwerbehinderung für 5 Jahre.

Oktober 2004 Hodentumor rechts, hier mache ich Wait and See.
80 % Schwerbehinderung für 5 Jahre.

Bei 2 Tumoren würde ich bei 60 % Widerspruch einlegen.

Wünsche alles Gute.
Gruß Gerd
__________________
-- Auch der längste Weg beginnt mit einem ersten Schritt --
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2006, 14:20
Anthony Anthony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2006
Beiträge: 71
Standard AW: Hodentumor Schwerbihinderung

Ihr könnt euch in Deutschland glücklich schätzen. Ich staune auch wie bei euch REHAB-Therapien scheinbar selbstverständlich sind. Bei uns in der Schweiz ist weder REHAB noch irgendein Invaliditätsgrad nach einer erfolgreichen Behandlung ein Thema. Ich wurde sofort wieder 100% arbeitsfähig geschrieben.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2006, 18:40
daisho daisho ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.10.2004
Beiträge: 79
Standard AW: Hodentumor Schwerbihinderung

Hy,

arbeitsfähig und Schwerbehinderungsrad sind zwei verschiedene Dinge.
Ich habe mit zwei Tumoren durchweg gearbeitet ohne AHB oder Reha.

Der Grad dient lediglich zum Schutz des Arbeitsplatzes.

Gruß Gerd
__________________
-- Auch der längste Weg beginnt mit einem ersten Schritt --
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.2006, 12:36
GMS GMS ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Beiträge: 136
Standard AW: Hodentumor Schwerbihinderung

Lieber Anthony, Ihr könnt Euch in der Schweiz auch glücklich schätzen! Hohe Berge, Käsefondue etc. Im Ernst, selbstverständlich ist bei uns auch ziemlich wenig. Das mit dem Schwerbehindertenausweis, ok. Aber wie Daisho schon sagte, das hat mit der Arbeitsfähigkeit nichts zu tun. Reha, Dauer der Arbeitsunfähigkeit, das hängt alles davon ab, wie hinüber Du wirklich bist, ob Dein Arbeitgeber und Versicherung bereit sind zu zahlen und so weiter. Die Zeiten wo jeder Arbeitnehmer zweimal im Jahr zur Kur ging sind bei uns leider auch vorbei.

Gruss ins benachbarte Ausland

GMS
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 13.11.2006, 08:41
Anthony Anthony ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 28.08.2006
Beiträge: 71
Standard AW: Hodentumor Schwerbihinderung

hallo Daisho und GMS, man lernt immer wieder dazu! Wünsche euch eine gute Woche. Anthony
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 14.11.2006, 13:43
Micha76 Micha76 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 14.11.2006
Beiträge: 15
Standard AW: Hodentumor Schwerbihinderung

Zu dem Thema hätte ich auch eine Frage, bisher hab ich mich mit dem Schwerbehinderten-Ausweis noch nicht näher beschäftigt, weil andere Dinge vorgehen.

Ich hatte "nur" ein Seminom (low risk), (siehe: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=21605 ), wie hoch wären meine Chancen auf so einen Ausweis? Frage, weil ich mich bald auf die Suche nach ein Stelle als Dipl. Ing machen möchte. Aus meiner Zeit als Lehrling in der Jugend-und Auszubildenden Vertretung weiß ich noch, dass zumindest mein Betrieb von einer existierenden Behinderung informiert werden wollte, was sich auch positiv auf die Einstellungsverfahren auswirkte. Mir ist natürlich auch bewußt, dass nicht jedes Unternehmen so reagiert.
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55