Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Magenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 09.08.2006, 18:24
Bernd52 Bernd52 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Im Herzen Deutschlands
Beiträge: 36
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Gaby,

deine Arbeitswilligkeit ihn Ehren, aber lass es bitte langsam angehen. Fange lieber einen Monat später mit der Wiedereingliederung an. Ich hatte damals einen sehr verständnisvollen Chef und Arbeitskollegen. Sie haben auch alle versucht auf mich Rücksicht zu nehmen. Doch die Praxis ist oft anders als die Theorie. Nach einer gewissen Zeit ist man wieder in der alten Tretmühle.

Höre auf die Ärzte, ruhe dich noch etwas aus und sammle Kräfte. Du wirst Sie im Job benötigen. Dann fällt dir auch die Wiedereingliederung leichter

Liebe Grüße

Bernd
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 09.08.2006, 20:14
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 459
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Gaby
hoffe das Dir dieses Kreon etwas bringt ! kann schon gut sein das es daran liegt ! ansonsten möchte ich Dich darum bitten vorsichtig zusein und nichts zu überstürzen ich weiss das Du so schnell wie möglich wieder arbeiten möchtest und das will Dir auch niemand ausreden ; aber und jetzt kommt natürlich wieder die große Bremse nein nein versteh das bitte nicht falsch wir meinen es wirklich nur gut ,denn mit der Wiedereingliederung
ist das so eine Sache wenn Du erstmal damit angefangen hast gibt es kein zurück mehr zumindest nicht ohne Probleme ( da gibt es genaue vorgaben von der KK ) war bei mir jedenfalls so : obwohl bei mir alles gut ging ,hab im Oktober mit 4 Stunden angefangen November dann 6 Stunden dann den ganzen Resturlaub und ab Januar 04 wieder volle Stunden !!!
das wünsch ich Dir natürlich auch und Du schaffst ja auch was Du willst !!!
trotzdem solltest Du noch mal in Ruhe darüber nachdenken !
Denn es ist wirklich so nach einer gewissen Zeit ist man wieder in der alten Tretmühle. Genau wie Bernd auch schon sagte denk erst an Deine Gesundheit
,wenn Du verstehst was ich meine ?


alles liebe Thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 09.08.2006, 20:43
madita madita ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 22.06.2006
Beiträge: 79
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Thomas!
Wollte mich auch mal wieder melden...
Ich hoffe es geht dir und deiner Frau gut.
Bei uns ist im Moment viel positives...meinem Papa geht es im Moment recht gut (bis auf ein paar einzelne Tage...) Am Sonntag war er sogar mit zu einer Goldhochzeit und hat es super ausgehalten und für seine Begriffe auch gut gegessen. Seit dem ich ihm Apfelschorle von Bebita geholt habe, klappt es mit dem trinken ein wenig besser. Mit seinem Gewicht...das kriegen wir sicher auch in den Griff. 2 Wochen lang hat er sogar sein Gewicht gehalten. Ich habe schon die kleine Hoffnung das es an dem Medikament Kreon liegt und die Nahrung richtig verdaut wird. Heute zeigte die Waage 0,5 kg weniger an...das passiert denke ich. Ach ja, Fahrrad ist er auch schon wieder gefahren.
Die Zusatznahrung ist im Moment nicht unangebrochen im Kühlschrank. Für alle Fälle...
Ich wünsche allen hier im Forum alles Gute!
Liebe Grüsse
Madita
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.08.2006, 17:18
Paciencia Paciencia ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 10.08.2006
Beiträge: 1
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser



Hallo, Ihr Magenlosen und Angehörigen,

mein Name ist Nicola (Nico) und mein Nick Paciencia ist spanisch, auf deutsch Geduld und die werde ich wohl auch brauchen.

Nachdem ich gestern aus Berlin, wo meinem Vater (65) am 18.07., für mich und meine Mutter völlig überraschend ein Kardiokarzinom Stufe II diagnostiziert wurde, wieder zurück nach Barcelona kam, wo ich seit Jahren lebe, habe ich dieses Forum entdeckt und habe Stunden damit verbracht, Eure Geschichten, kleinen und grossen Hoffnungen und auch Rückfälle, zu lesen. Ich bin fasziniert von Eurer Offenheit, Eurem Humor und von der Art, miteinander und mit Eurer Krankheit umzugehen, dass ich mich entschlossen habe anzumelden und meinen ersten Beitrag hier bei Euch zu posten.

Meine Geschichte, bzw. die meines Vaters, werde ich vielleicht am Wochenende mal in einem eigenen Threat posten, nur soviel, er wurde am 31.07. 9 Std operiert (Magenenfernung, Teil der Speiseröhre und 6 Lymphknoten), wohl keine Metastasen (Ergebnis der Feingewebeprobe steht noch aus), 3 Tage nach OP Perforation der Narbe zwischen Dünndarm und Speiseröhre, operative Behebung und danach war er sehr schwach und auch teilweise geistig verwirrt. Heute morgen konnte ich allerdings mit ihm telefonieren und er war ganz klar!!! Also seit 1 1/2 Wochen Intensivstation.....

Das nur ganz in Kurzfassung und bewusst emotionslos geschrieben. Durch den Kopf geht mir allerdings vieles und ihr könnt Euch vorstellen, dass es mir besosonders schwer gefallen ist, zurückzufliegen und meine Mutter alleine zurückzulassen. Meine Eltern leben auch nicht in Berlin, sondern auf Teneriffa, haben aber in Berlin gute Freunde.

Man kann ja in allem Schlechten auch etwas Gutes finden und abgesehen davon, dass mein Vater (da er selbst schon etwas geahnt hatte und auch mit einem guten Freund, der Arzt ist, schon über das Thema gesprochen hat) die ganze Zeit sehr gefasst war, hatte ich in den knapp 2 Wochen zwischen Diagnose und OP das Gefühl, dass sich sein Charakter um 180 Grad zum positiven gewendet hat. Er wesentlich weniger aufbrausend war und viel bewusster die Dinge wahrnimmt. Kennt ihr dieses Phänomen auch??

in die Runde!!!

Nico
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.08.2006, 19:40
Benutzerbild von vom alten stamm
vom alten stamm vom alten stamm ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Nienburg a/Saale
Beiträge: 459
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Madita
es ist schön mal wieder etwas von Dir zu hören !!! das es Deinem Vater so Gut geht freut mich und es wird bestimmt noch besser !!!
meiner Frau und mir geht es auch sehr gut ,wenn es unseren Kindern gut geht geht es uns auch gut !!! an die kleinen zipperlein die man sonst so hat gewöhnt man sich .
Aber nun nochmal zu Euch , das mit dem Kreon macht schon etwas aus glaub mir ich verstehe nur nicht das solche Medis nicht gleich vom Arzt angeraten werden . das Er schon Fahrad fährt find ich klasse hab ich damals auch gemacht um wieder Muskeln aufzubauen ,kann also nicht verkehrt sein , weiter so !!! Es wird schon wieder nur den Mut nicht verlieren und den festen Willen aber das habt Ihr ja alles !
bestell Deinem Vater schöne grüße von uns und Er soll so weiter machen !!!


alles liebe Thomas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.08.2006, 23:30
bieri62 bieri62 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: bei Berlin
Beiträge: 72
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo an euch Alle,
melde mich eute auch mal wieder. Habe seit 4 Tagen Urlaub, der bisher nur aus ackern, Steine, Sand und Mutterboden schleppen besteht. Es ist schon nach 23. 00 Uhr, haben gerade "Feieraben" gemacht. War heute schon kaputt, werde morgen wohl jeden Knochen und Muskel spüren . Aber egal, das vergeht schnell wieder . Wenn ich da an euch denke, ist das was die Plackerei angeht ein klaks . Tja nun zu unserer Mutter! Sie hat gestern ihren zweiten Chemoblock (12 Wochern) angefangen. Sie ißt übrigens auch Alles. Soll auch Alles probieren, wie es mit der Vrträglichkeit geht. Nun bekommt sie ja täglich eine Trombosespritze! Allerdings ist der Arm schon wieder so geschwollen. Seit ein paar Tagen sieht sie furchtbar aufgedunsen auf. Vor Tagen kam mir auch ihr Bauch so dick vor. Erst hatte sie ja ca. 8 Kilo abgenommen. Die hat sie so langsam wieder zugenommen, aber jetzt sieht es nicht dick, sondern aufgedunsen auf. Was ist das nur! Ich möchte sie auch nicht direkt darauf ansprechen, vielleicht wäre sie dann beleidigt und außerdem möchte ich nicht, dass sie wieder in ein depressives Loch fällt. Ich mache mir Sorgen! Hat den Jemand von euch etwas ähnliches erlebt? Ist es vielleicht von der Chemo? Das war es soweit vo mir!
Ich hoffe es geht euch soweit gut!
Es grüßt euch herzlich Ilona
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2006, 16:07
Benutzerbild von Fred S.
Fred S. Fred S. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 31.05.2006
Ort: Siegburg
Beiträge: 19
Standard AW: TROTZALLEDEM Club humortragender Magenloser

Hallo Ilona,

Trombose im Arm habe ich auch gehabt, gleich nach der ersten Woche der Chemo - das war Anfang Juni. Jetzt bin ich im zweiten 6-Wochen Block der Chemo. Seitdem muss ich mich täglich spritzen. In der ersten 10 Tagen musste ich den Arm ständig hoch lagern - auch beim schlafen (puh ...).
Die Schwellung ging aber sehr schnell zurück. Sobald ich später etwas Spannung im Arm gemerkt habe, habe ich ihn wieder hochgelegt. Jetzt ist (damit zumindest) alles ok.

Mit dem Essen rumprobieren tue ich auch (wie sicher viele hier). Bin in die "Fettfalle" gelaufen, weil ich dachte, viele Kalorien zu sich nehmen heißt auch, bedenkenlos Fett essen zu können (Kartoffelpuffer etc.). War aber nix, habe davon wieder abgenommen.

Viele Grüße und alles Gute
Fred
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55