Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Knochentumor

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #19  
Alt 24.07.2006, 13:40
Inken Inken ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.10.2005
Beiträge: 8
Standard AW: Rezidiv nach ewingsarkom

Liebe Ranjana,
also, genau wie Dirk hab ich Topotecan/Cyclophosphamid gut vertragen. Vor der OP hab ich nur einen Zyklus davon bekommen, daher konnte man nicht so genau beobachten, wie der Tumor reagiert hat. Ich persönlich meinte amals aber, dass er schon am zurückgehen war. Da der Tumor am Schlüsselbein war, konnte man das schon gut sehen bzw. fühlen.
Der Tumor am Schl.bein war der einzige Tumor und ein Lokalrezidiv, also bei der Ersterkrankung 1994 war der Tumor auch dort (der einzige auch). Das Rezidiv hatte ich 2003, ist also jetzt drei Jahre her. Bis jetzt ist nichts aufgetreten.
Nach der OP - einer R0 Resektion - wechselte man die Chemos dann, einmal Topotecan/Cycloph. und einmal Etoposid/Ifosphamid. Letzteres ist ziemlich heavy und habe ich lange nicht so gut vertragen wie Topotecan. Aber es ging trotzdem (nach der OP waren es insgesamt 7 Chemos). Vor der OP waren es5. Man hatte mit Adriamycin/Cyclophosmamid angefangen, weil ich zu dem Zeitpunkt schwanger war. Erst nach dem Kaiserschnitt konnte ich Topotecan nehmen.
Topotecan (so hieß es damals) gibt es noch nicht so lange und hat aber, gerade beim Rezidiv des Ewing Sarkoms, schon viele Erfolge (insb. in den USA) zu verzeichnen. Ist wohl gerade beim Rezidiv das Mittel der Wahl.
Behandelt wurde ich in Großhadern/München. War in den besten Händen. Natürlich wurde alles abgestimmt mit dem Ewing-Sarkom-Center in Münster.
Operiert wurde ich von Prof. Mutschler in München.
Was ist den bei Euch jetzt Stand der Dinge? Wie geht es deinem Sohn? Psychisch, meine ich? Ich fand es damals, gerade beim zweiten Mal, teilweise kaum zu tragen.
Alles Liebe euch!
Inken
Mit Zitat antworten
 

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55