Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Angehörige

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2006, 09:43
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo Petra,
dann wünsche ich Euch einen wunderschönen Urlau!
Hoffentlich ist der Befund besser als erwartet. Eine zweite Meinung ist bestimmt die richtige Entscheidung.
Und das WARTEN? Immerwieder schrecklich! Das so etwas nicht mal schneller gehen kann. Die Ärzte können sich scheinbar nicht in die Wartenden hineinversetzen und nehmen sich alle Zeit der Welt.
Es tut mir leid, dass ich so lange nicht geantwortet habe, aber uns holen schon lange wieder die Alltagssorgen ein. Meinem Mann geht es allerdings gut und das ist die Hauptsache.
Ich wünsche Euch ein gutes Ergebnis!
Liebe grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2006, 21:05
maus maus ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 25.01.2006
Beiträge: 462
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo Perta,
danke für Deine Anwort.

Meinem Mann geht es körperlich gut er hat in der Chemopause 2kg zugenommen.
Wenn dieser Sch...tumor nicht wäre würde keiner meinen das er krank wäre.
Ich habe nur Angst ob Aleovera günstig für den Tumor ist.
Habe schon gelesen das sich die Blutwerte bessern.

Habe mal Dein Thread durchgelesen und finde soviele Paralelen,mir geht es genau so die Angst bei jeder Veränderung des Partners und viele andere Gleichheiten.

Auch die Uhrzeit der Postings, schicke Dir mal ein grosses Kraftpacket.

L.G.
Anita
__________________


Ich kann nicht!
Wer das sagt,setzt sich selbst Grenzen.
Denkt an die Hummel.

Die Hummel hat 0,7qcm Flügelfläche
bei 1,2 Gramm Gewicht.
Nach dem bekannten Gesetz der Aerodynamik
ist es unmöglich,bei diesem Verhältnis
zu fliegen.
Die Hummel weiss das aber nicht
und fliegt einfach!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.09.2006, 18:06
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo,
habe lange nicht mehr geschrieben, aber wie ihr wißt, lese ich auch viel im BSDKforum und das hat mich einfach sehr runtergezogen, weil es da nicht sehr oft gute Nachrichten gibt. Habe jetzt einiges nachgelesen. Hoffe euch allen geht es gut.
Mein Mann hat endlich seinen OP termin am 11.10., natürlich vorher nochmal einiges an Untersuchungen. Er hat panische Angst davor, das was schiefgehen könnte, weil die Raumforderungen direkt am/im Wirbelkanal sitzen, Angst, hinterher gelähmt zu sein. Werde bei den Vorgesprächen dabei sein, mal sehen was noch auf uns zu kommt.
Der Urlaub war einfach nur schön, wir haben uns sehr gut erholt. Abstand von den Dingen tut manchmal unheimlich gut.
bis bald petra
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.09.2006, 23:54
Zoe Zoe ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 240
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Liebe Petra,
ja, mir ging es auch schon so, dass wenn man sich viel durchs Forum wühlt, ......... man hat ohnehin keinen Abstand zu dem Thema.
Ich hoffe sehr mit Euch, dass Dein Mann die anstehende OP nun schon bald gut hinter sich gebracht hat und die Welt für Euch wieder anders ausschaut! (Man ist schon genug bedient mit den Ängsten, die reichen vollends, da kommt man schon an die Grenzen.) Sei lieb gegrüßt und gut Nacht - Zoe
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.09.2006, 22:00
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Liebe Petra,
auch ich wünsche deinem Mann alles Gute für die OP!
Schön, mal wieder von Dir zu lesen.
Hoffentlich kommt Ihr dann bald zur Ruhe!
Liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 15.10.2006, 11:15
gewwi gewwi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Ort: in der Heide
Beiträge: 375
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Hallo ihr Lieben, schön das ihr an uns gedacht habt und danke für die guten Wünsche.
Wollte einen kurzen Zwischenbericht geben, am 11. ist mein Mann ins UKE gekommen und immer noch nicht operiert, im Moment hat er Wochenendurlaub, am Montag ist nochmal Besprechung und dann gibt es vielleicht einen OP-Termin. Nach den neuen Bildern sieht es so aus, das der Tumor nicht mit dem Zwerchfell verwachsen ist, was die OP etwas einfacher macht. Die Station (Neurochirurgie) ist um Klassen besser als die beim letzten Mal. Alle kümmern sich sehr liebevoll und auch kompetent. Aber die Angst ist immer da und das merkt man meinem Mann auch an.
bis dann petra
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.10.2006, 20:31
sanne2 sanne2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.08.2005
Beiträge: 1.083
Standard AW: Liposarkom auf Bauchspeicheldruese

Liebe Petra,
dann geht es ja endlich voran und das Warten hat ein Ende!
Trotzdem hatte ich bis jetzt für Euch gehofft, dass alles ein Irrtum ist und es sich für Euch in Wohlgefallen auflöst.
Schade, dass dem nicht so ist! Ihr werdet auch das hinter Euch bringen und es sieht ja ganz gut aus, da das Zwerchfell nicht beteiligt ist.
Hat Dein Mann sich denn gut nach seiner letzten großen OP erholt? Hat er inzwischen etwas zugenommen? Mit Eppendorf seid Ihr an einer guten Adresse, obwohl ich anfangs anders geschrieben habe. Immerhin haben sie bei meinem Mann sehr sauber gearbeitet und das Personal war sehr freundlich und kompetent.
Für die OP wünsche ich Deinem Mann alles Gute und eine gute Erholung! Ihr beide habt ja nun genug durchgemacht!
Liebe Grüße!
Sanne
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:38 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55