Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Spezielle Nutzergruppen > Forum für Hinterbliebene

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 26.06.2006, 12:20
Ingeborg Bahr Ingeborg Bahr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 56
Standard AW: 14 Tage nach BSDK-OP immer noch 1000 ml Lymph-Flüssigkeit

Hallo zusammen, dieses ist mein xter Versuch, eine Antwort hier zu geben- leider schmeißt mich irgendwer nimmer raus, wenn ich den Antwort senden button klicke - Ich habe jetzt einen Fachmann bei mir, der mir vielleicht helfen kann Ingeborg
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 26.06.2006, 12:37
Ingeborg Bahr Ingeborg Bahr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 56
Standard AW: 14 Tage nach BSDK-OP immer noch 1000 ml Lymph-Flüssigkeit

LIebe Petra und all die anderen, jetzt hat es dieses Mal mit der Probeantwort geklappt - so bin ich mutig und versuche Euch einen großen Dank für Eure ausführliche Nachricht zu senden - damit habt Ihr mir MUt gemacht und auch gute Hinweise gegeben - ich hole jetzt meinen Mann aus der Klinik ab, wir stürzen uns in das Abenteuer Krebsbekämpfung, das wir siegreich bestehen werden! Ingeborg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.06.2006, 13:35
Jörg46 Jörg46 ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 28.11.2005
Ort: am Hügel oder am See oder am Wald
Beiträge: 1.155
Standard AW: 14 Tage nach BSDK-OP immer noch 1000 ml Lymph-Flüssigkeit

Hallo Ingeborg

kleiner Tipp am Rande beim Anmelden immer den Haken in das Kästchen "angemeldet bleiben" setzen - sonst schmeiß Dich der Server automatisch nach ein paar Minuten inaktivität (wenn Du schreibst passiert für den Server nichts) wieder raus. Hatte das Problem auch mal.
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.07.2006, 17:12
Ingeborg Bahr Ingeborg Bahr ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 17.05.2006
Ort: Hameln
Beiträge: 56
Standard AW: 14 Tage nach BSDK-OP immer noch 1000 ml Lymph-Flüssigkeit

Lange habe ich hier nicht mehr geschrieben, doch heute muß ich einfach den hoffnungsvollen Stand berichten - vielleicht zu früh, aber kleine Schritte sind auch ein Erfolg: Mein Mann hat nach den ersten schrecklichen Tagen zuhause (wahnsinnige Schmerzen nach dem Essen und beim VErdauen) eine Möglichkeit gefunden einigermaßen schmerzfrei den Tag und die Nacht zu verbringen. ER nimmt alle 6 Stunden 20 - 25 Tr Novalgin und jeweils 15 min vor jeder Mahlzeit 3-4 Tropfen Tramadol. Hierdurch ist er befreit von den kolikartigen Schmerzen und ißt mit gutem Appetit mindestens 8 mal am Tag. Er hat sogar jetzt schon 2 kg zugenommen! Wir sehen mit Zuversicht der nächsten Woche entgegen - zur Stärkung des Immunsystems nutzt er die Bioresonanz-Methode und jede Menge hömopathischer Mittel.
Hat jemand schon von einer Krebsthaerapie von Frau Dr. Budwig (Leinöl und Quark) gehört und Erfahrungen damit? Herzliche Grüße und hoffentlich guten Mut für alle, die hier 'reinschauen - Ingeborg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.07.2006, 19:03
Katharina Katharina ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.05.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 947
Standard AW: 14 Tage nach BSDK-OP immer noch 1000 ml Lymph-Flüssigkeit

Hi Ingeborg,
ich habe mir damals auch das Buch von Frau Budwig gekauf und mal damit angefangen. Letztendlich habe ich es gelassen, da meiner Ma bei dem Geruch so was von übel wurde und sie darauf bestanden hat zu essen was ihr schmeckt. Schaden kann es bestimmt nicht, wenn man es verträgt. Ich war bei meiner Ma nur froh, dass sie überhaupt was gegessen hat. Egal ob Mist oder Gesundes.
Liebe Grüße
__________________
Katharina
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.07.2006, 20:51
Sonja A. Sonja A. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 16.08.2005
Beiträge: 385
Standard AW: 14 Tage nach BSDK-OP immer noch 1000 ml Lymph-Flüssigkeit

hallo ingeborg!

dein mann MUSS kreon mitten während der mahlzeiten nehmen. nicht davor, nicht danach, sondern mitten drin. und zwar für immer.
er hat kein organ mehr, was die enzyme zur fettverdauung liefert.
darum müssen diese enzyme ersetzt werden. das präparat heißt kreon.

lg, sonja
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:20 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55