Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hautkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 15.06.2006, 11:53
Benutzerbild von Sabine1965
Sabine1965 Sabine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Beiträge: 46
Standard AW: Bin neu - malignes Melanom

Hallöchen Allerseits,

wollte kurz von meinem heutigen OP-Termin berichten, bin gerade wieder nach Hause gekommen

Vorweg: es war die einzig richtige Entscheidung, den Arzt noch vor dem Nachschnitt zu wechseln - mein Bauchgefühl hat sowas von Recht gehabt und ich bin froh, dass ich darauf gehört habe

Der Doc ist einfach klasse, er hat sich wahnsinnig viel Zeit genommen, alles unheimlich gut und verständlich erklärt, war witzig und hat mir einen großen Teil der Angst vor den heutigen Eingriffen genommen. Am Oberarm wurde nachgeschnitten, das war sehr unangenehm und jetzt gerade fängt es an weh zu tun, ist aber noch auszuhalten und ich hoffe, das es auch nicht schlimmer wird. Die anderen beiden Stellen merke ich momentan noch nicht.

Er hat sich noch zwei weitere Flecken angeschaut und dann dafür Entwarnung gegeben - die dürfte ich noch behalten

Ich bin echt sooooooo froh, dass ich den Arzt gewechselt habe... Der jetzige nimmt mich und meine Angst ernst und das tut verdammt gut!

Nächsten Donnerstag geht es zum Fäden ziehen und dann wird auch schon das Ergebnis dasein.

Viele liebe Grüße

Sabine
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 15.06.2006, 12:46
babs_Tirol babs_Tirol ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Österreich - Tirol
Beiträge: 1.674
Standard AW: Bin neu - malignes Melanom

Hallo Sabine,

es freut mich sehr, dass du mit deinem neuen Dermatologen so zufrieden bist.
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, daß du niemals mehr mit einem Melanom in deinem Leben zu tun hast.

Ich persönlich hatte in meiner 18. jährigen Melanomkarriere auch erst 2 Dermatologen mit denen ich nach wie vor- sehr zufrieden bin.

LG
babs_Tirol
__________________
"Die Hoffnung aufgeben bedeutet, nach der Gegenwart auch die Zukunft preisgeben" Pearl S. Buck, 1892-1973, Literatur-Nobelpreisträgerin 1938
-Meine im Krebskompass verfassten Beiträge dürfen in anderen Foren, oder HP’s nicht ohne meine persönliche Zustimmung kopiert oder veröffentlicht werden-
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.06.2006, 15:11
Andrea S. Andrea S. ist offline
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 09.06.2006
Beiträge: 7
Lächeln AW: Bin neu - malignes Melanom

Hi Sabine!
Schön, dass es Dir gut geht. Jetzt hast Du ' s erstmal geschafft, oder?
Ja, wegen meiner Frage,
hab nämlich vor kurzem erfahren, dass jemand, der auch Sabine heißt, auch irgendwas mit der Haut hat. Ob Hautkrebs oder was anderes Schlimmes, weiß ich nicht.Na ja, und es wäre nicht so günstig gewesen, wenn ich mich mit ihr so über 's Internet unterhalte. Mehr oder weniger anonym,ne. Dazu hätte ich womöglich nicht unbedingt das Recht gehabt....
Und weil sie -glaub ich- 1965 geboren ist, wollte ich nur mal sicher gehen, dass Du das nicht bist.
Danke für Deine Antwort. Jetzt fühl ich mich besser. Mein Gewissen kann jetzt wieder beruhigt sein.
OK, alles Gute und erstmal Tschüssi,
Deine Andrea
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 09.09.2006, 23:11
Benutzerbild von Sabine1965
Sabine1965 Sabine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Beiträge: 46
Standard AW: Bin neu - malignes Melanom

Ihr Lieben,

nun war ich eine ganze Zeit lang nur eine stille Mitleserin im Forum gewesen, ich wollte mich nach dem "guten Nachschnitt" erst einmal nicht viel zu doll mit meiner Diagnose "Du hast Hautkrebs" beschäftigen...

Tja, doch nun holt das Thema Krebs mich mit Riesenschritten ein - ich habe letzte Woche Donnerstag eine Darmspiegelung machen lassen, weil ich seit Anfang des Jahres Probleme und auch Schmerzen im Darm habe; das erschreckende Erstergebnis vom untersuchenden Doc: Ich habe keine gute Nachricht für Sie, Sie haben ein Geschwür und es sieht bösartig aus und es muss operiert werden

Er hat eine Gewebeprobe entnommen und am kommenden Montag habe ich (zusammen mit meinem Mann ein Gespräch mit dem Doc, um das weitere Vorgehen abzustimmen.

Sorry für die Sprachwahl - aber: ich habe eine Scheißangst!!!! Gut, ich weiß, dass ich erst einmal das Gespräch am Montag abwarten muss und vor allem das OP-Ergebnis, doch ich befürchte das Schlimmste

Hinzu kommt, dass die ganze Geschichte mit meinen Darmbeschwerden sowas von mies gelaufen ist... Der übliche Anfang, dass ich zu meinem Hausarzt gegangen bin, der macht Ultraschall und die üblichen Untersuchungen, stellt nichts fest. Dann werden die Probleme stärker, es ist auch Blut im Stuhl, er schickt mich zur Darmspiegelung - das war im Mai. Doch dazu kommt es nicht, da ich 1 Tag vor dem Untersuchungstermin mit wahnsinnigen Bauchkrämpfen ins Krankenhaus gegangen bin. Weiter im Schnelldurchlauf: dort hat man mich mit Schmerztropf 2,5 Tage liegen lassen (mit wahnsinnigen Schmerzen, 41 Grad Fieber und SChüttelfrost!), auf eigenen Wunsch bin ich in ein anderes Krankenhaus verlegt worden, dort allerdings auf der Gyn gelandet - man war wohl der Ansicht, dass ich ein "Frauenproblem" hätte. Dort wurde mir dann der Blindarm entfernt, man hatte per Bauchspiegelung festgestellt, dass dieser wohl hochentzündet gewesen wäre. Das ich auch danach während der Zeit im Krankenhaus immer noch starke SChmerzen und Krämpfe hatte, haben die Ärzte auf den entzündeten Blindarm geschoben und nichts weiter veranlasst.

Tja, und das dicke Ende kam dann nun am letzten Donnerstag nach der Darmspiegelung...

Ich weiß, dass ich hier im Hautkrebsforum bin - doch hier bei Euch war ich doch schon gewesen und ihr habt mir so geholfen und ich wollte einfach meine Gefühle schreiben - ich weiß nicht, wohin damit, ich glaube, mein Mann ist total überfordert mit der Situation

Ich habe solche Angst, nicht "nur" vor der Diagnose Darmkrebs - nein, ich habe Angst, dass durch diese blöde Vorgeschichte der Krebs schon weit fortgeschritten ist und ich habe Angst, dass mein ganzer Körper verseucht ist...

Danke, dass Ihr mir zugehört habt! Es ist schön, dass ich es hier "loswerden" kann. Ich versuche nun, einzuschlafen und von etwas anderem als Krebs und Leid zu träumen.

Ich wünsche Euch alles Liebe und eine Gute Nacht.

Sabine
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 09.09.2006, 23:40
Benutzerbild von Claudia Junold
Claudia Junold Claudia Junold ist offline
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.283
Standard AW: Bin neu - malignes Melanom

Hallo liebe Sabine,
Mensch, das tut mir ja tierisch leid, daß das bei Dir schon wieder derart schlimm gelaufen ist! Irgendwie scheinst Du nur an Volldeppen zu geraten!!!
Deine Wortwahl kann ich nur teilen, denn mir wurde vor zwei Wochen gesagt, daß ich eine Lungenmeta hätte und dann ist auch noch eine Hirnmeta dazugekommen. Uns steht einfach eine "Scheißangst" zu! Basta!!!
Du hast leider kein Profil eingegeben, aber ich hab in Deinen alten Beiträgen rausgekramt, daß Du ein SMM mit 0,3mm hattest.
Es ist selbstverständlich völlig ok, daß Du hier schreibst, Du bist hier immer herzlich willkommen, aber ich kann mir ehrlich gesagt auch nicht vorstellen, daß dieses Teil im Darm von Deinem Mini-MM kommt. Wenn es tatsächlich bösartig sein sollte, dann würde das vermutlich tatsächlich eher ein neuer Primärtumor sein. Aber wer sagt denn eigentlich, daß das Ding wirklich bösartig ist. Es gibt doch echt jede Menge an gutartigen Darmerkrankungen, die Tumoren bilden können! Das könnte doch ein Morbus Crohn, eine Collitis Ulcerosa oder sonstwas sein! Klar, der Doc sollte Erfahrung haben und wenn er einigermaßen verantwortungsbewußt ist, wird er eine derartige Aussage auch nicht ins Blaue hinein treffen, trotzdem gilt auch hier, daß man ohne Histo keine echte Aussage treffen kann.
Schade, daß Dir Dein Mann trozt Deiner Vorgeschichte nicht stärker zur Seite stehen kann .
Ich wünsche Dir, daß es sich doch noch zum Guten wendet und Du trotz aller Befürchtungen am Montag einen negativen Befund bekommst!!!
Aber egal wie, liebe Sabine, überlegt Dir, ob Du mit Deiner Geschichte nicht echt professionelle Hilfe in Anspruch nehmen solltest! Das steht Dir zu und ich kann Dir aus eigener Erfahrung sagen, daß einem das unglaublich viel bringt! Ich hatte von 1995 - 99 eine Therapie und versuche gerade meine damaligen Therapeuten zu erreichen, damit er mir in meiner aktuellen Situation beisteht. Man sollte einfach JEDE, aber auch wirklich JEDE Hilfe in Anspruch nehmen, die möglich ist. Natürlich hast Du erst die OP vor Dir, aber wenn Du noch die Gelgenheit hast, Dich nach einem Therapieplatz bei einem Dipl. Psychologen umzusehen und Du einigermaßen die Nerven dazu hast, wäre es gut das zu tun.
Liebe Sabine, von ganzem Herzen alles erdenklich Liebe, Gute und eine riesen Portion Glück wünscht Dir

Claudia
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.09.2006, 07:46
Anuschka Anuschka ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 19.01.2005
Beiträge: 87
Standard AW: Bin neu - malignes Melanom

Liebe Sabine,

dir steht es zu das du Angst hast. Jeder der irgendwann mit Krebs in Berührung kommt hat Angst. Das es mit der Darmspiegelung so lange gedauert hat kenne ich sehr gut. Ich litt nach der Geburt meiner Tochter 3 Jahre unter Bauchschmerzen, Durchfälle, Krämofen usw. Nach 3 Jahren dann die Darmspiegelung nachdem ich schon als Simulant dargestellt wurde. Dort hat man dann sofort gesehen das ich Zöliakie habe und die Darmschleimhaut komplett abrasiert war (also keine Zoten mehr).
Seit ich diese Diagnose habe esse ich sehr streng Diät und mir geht es immer besser. Aber wenn ich mal Bauchweh habe denke ich nicht zuerst an die Zöliakie sondern an Krebs. Und das sind som Momente wo die Angst kommt. Du siehst jeder hat die Angst.
Mein Mann kann auch sehr schlecht damit umgehen. Er spricht überhaupt nicht darüber und arbeitet wie verrückt wenn Untersuchungstermine von mir anstehen. Meine Psychologin hat mir Tipps gegeben wie ich ihn aus der Reserve locken kann aber es klappt noch nicht immer. Ich glaube man muss allen Familienangehörigen die Zeit lassen um sich mit der Krankheit auseinanderzusetzen. Auch wenn mein Mann manchmal sehr stoffelig ist ist er immer für mich da. Es fällt ihm nur sehr schwer das auch zu zeigen.

Ich drücke dir jetzt ganz feste die Daumen für das Gespräch und die OP. Halte uns doch ab und zu auf dem Laufenden.

Liebe Grüße

Anuschka
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.09.2006, 20:26
Benutzerbild von Sabine1965
Sabine1965 Sabine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Beiträge: 46
Standard AW: Bin neu - malignes Melanom

Hallo Ihr Lieben,

heute war der Tag der Wahrheit - eigentlich hätte ich es gerne vermieden, am 11.09. so ein ernsthaftes Gespräch (mit meinem Doc) zu führen - aber es ist halt so...

Meine Befürchtungen - und auch mein Bauchgefühl - haben sich leider erfüllt; es ist Darmkrebs

Befund (aus Arztbericht an den überweisenden Arzt): Makroskopisch stenosierendes Carcinom im mittleren Rektum. Histologie: Ulceriertes, invasiv, wachsendes mittelgradiges differeniertes Adenocarcinom im Rekturm (G2)

Leider konnte der Doc bei der Spiegelung noch nicht weiter vorankommen; das "Ding" (so nenne ich das Mistviech!) ist einfach zu groß / zu dick! "Exulcerierter Tumor (tolle Bezeichnung, ich versteh nur Bahnhof...); trotz mehrfacher Versuche und Druckanwendung (mal gut, dass ich schön weg gewesen bin dank Beruhigungs- oder SChlafspritze) lässt sich der Tumor lediglich 5cm intubieren, dann konzentrische Stenose, PE's."

Tja, das weitere Vorgehen sieht jetzt so aus: Morgen CT-Abdomen & noch eine andere Untersuchung des Darms (mir fällt der Name gerade nicht ein) und nach Abschluß der Untersuchung dann am Mittwoch beim Doc die Entscheidung, ob der Tumor erst bestrahlt werden muss, damit er schrumpft oder gleich Einweisung nächsten Montag ins KH zur Darm-Op

Hört sich alles überhaupt nicht toll an - meine Gedanken fahren Achterbahn, doch die Panik hat mich (Gott sei Dank) nicht mehr so im Griff. Angst: ja, aber keine Panik - ich hoffe, dass bleibt noch ein wenig so. So habe ich wenigstens das Gefühl, noch etwas "im Griff" zu haben.

Es sind noch sooooooo viele Dinge zu tun - trotz "To-do-Liste" schwirren die Gedanken wild durcheinander. Morgen früh erst mal in der Firma einiges organisieren und dann ab in gleich 2 Krankenhäuser zu den Untersuchungen.

Wollte Euch auf dem laufenden halten und mir etwas von der Seele schreiben - lieben Dank Euch allen für's zuhören Wenn es Euch nichts ausmacht, möchte ich gerne trotz aktuellem Befund "Darmkrebs" hier weiter schreiben - falls ich ganz spezielle Fragen zu der Krebsart habe, kann ich immer noch im anderen Forum schreiben

Euch allen eine angenehme Nacht mit ganz vielen schönen Träumen und Kuscheleinheiten

Liebe Grüße

Sabine
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.09.2006, 20:32
Uschi Luening Uschi Luening ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 13.07.2005
Ort: Rastede bei Oldenburg
Beiträge: 106
Daumen hoch AW: Bin neu - malignes Melanom

Hallöchen, lliebe Sabine,
ich wünsche Dir viel Kraft für die nächste Zeit. Du wirst sehen, alles wird gut.Auch ich wohne in der Nähe von Wilhelmshaven.
Alles Liebe
Uschi
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 13.09.2006, 20:42
Benutzerbild von Sabine1965
Sabine1965 Sabine1965 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.06.2006
Beiträge: 46
Standard AW: Bin neu - malignes Melanom

Liebe Uschi,

lieben Dank für Deine guten Wünsche - die kann ich gut gebrauchen und es tut einfach nur gut Wo kommst Du denn genau her (falls Du das hier so offen erzählen möchtest...)?

@all

Nachdem ich nun am Dienstag die Endosono-Untersuchung sowie CT-Abdomen hinter mich gebracht habe, bin ich leider noch nicht wirklich einen Schritt weiter - war heute bei dem Doc, der die Darmspiegelung letzte Woche gemacht hat und man wusste heute leider heute noch nicht so richtig, wie es mit mir weitergehen wird mit der Behandlung

Ich habe nun auf jeden Fall für nächsten Montag den Aufnahmetermin im KH und dort werden die Chirugen sich mit mir "auseinandersetzen", wie das Ding in mir am besten behandelt werden soll. Zur "Auswahl" stehen einige Möglichkeiten: Gleich Darm-OP und anschließende Weiterbehandlung (von - bis) / erst Bestrahlung, dann OP, wenn Tumor geschrumpft / Bestrahlung mit künstlichem Ausgang, dann OP etc. pp. Genaues werde ich wohl erst nächste Woche wissen.

Ist so ein CT-Ergebnis eigentlich relativ sicher von Befund her? Es hat mich nach Auswertung der Aufnahmen nämlich sehr beruhigt, dass die Ärztin keine Metas in der Leber sehen konnte und auch die Lymphdrüsen am Darm hätte sie nicht wirklich verändert gesehen. Kann ich mich darüber freuen oder kommt das dicke Ende noch? Solche Gedanken kommen mir - ist ja klar, wenn immer noch nicht genau feststeht, wie weit die Erkrankung schon fortgeschritten ist...

Ich wollte Euch heute kurz auf dem laufenden halten - und mir tut es einfach gut, hier zu schreiben. Die nächsten Tage werde ich wohl eher seltener hier sein - es gibt ja noch sooooooooooooo viel zu tun und im Job - na ja, wenn man mehr oder weniger Alleinkämpfer im Bereich ist, dann ist eine Übergabe an wen auch immer schon recht schwierig... Aber das ist eigentlich nebensächlich, doch irgendwie will ich doch alles geregelt haben, was ich regeln kann

Ich wünsche Euch viel Sonnenschein & glückliche Momente

Seid ganz lieb gegrüßt

Sabine
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55