Krebs-Kompass-Forum seit 1997  


Zurück   Krebs-Kompass-Forum seit 1997 > Krebsarten > Hodenkrebs

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 17.05.2006, 11:57
Benutzerbild von xmp
xmp xmp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 73
Standard AW: Naht am Hodensack

Zitat:
Zitat von raigo
Hallo Patrick,

ich war derjenige, der Dir die Studien zugesendet hat, ich komme aus Stuttgart. Ich wollte mir ja noch eine Zweitmeinung an der Uni Tübingen einholen, dort wird aber auf absehbare Zeit gestreikt. Sch..... .

Da bei mir beim Kernspin ein leicht vergrösserter Lymphknoten festgestellt wurde empfiehlt mein Uro 32 GY Bestrahlung.

Jetzt lasse ich erst mal wieder mein Gummiei raus machen, danach warten bis es verheilt ist und dann Bestrahlung.

Ich hoffe das war es dann aber auch.

Viele Grüsse
Rainer
Hi Rainer,

viel glück erstmal bei deiner Gummi-Ei-Operation. Das wird wahrscheinlich über den Hodensack gemacht, oder geht das wieder über die Leiste?

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 17.05.2006, 14:55
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Naht am Hodensack

Hallo,
Mundtrockenheit scheint wohl wirklich ein Problem zu sein.
Das wird in dem Strahlentherapieforum auch intensiv diskutiert.
Bei mir bei mit 20 Gy war es allerdings gar kein Problem.
Allerdings zieht sich bei mir das Zahnfleisch ein wenig zurück. Keine Ahnung, ob das mit der Strahlentherapie zusammenhängt. Der Gedanke kam mir heute.
Es wird, je nach Stadium, ein Viereck auf dem Bauch bestrahlt. Oder es wird der Bereich, wo sich der Samenstrang befindet mit bestrahlt (das ist in etwa ein L vom Hoden Richtung Bauchnabel).
Euch alles Gute,
PantaRei
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 17.05.2006, 15:11
Benutzerbild von xmp
xmp xmp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 73
Standard AW: Naht am Hodensack

Also ich befinde mich in Stadium I (ohne Befall oder Vergrößerung der Lymphknoten - der Tumor war bei mir zum Glück absolut auf den Hoden beschränkt).

Mal sehen, wie da bestrahlt wird...

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 17.05.2006, 15:28
Dirk-Gütersloh Dirk-Gütersloh ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 26.09.2002
Ort: Steinhagen bei Gütersloh
Beiträge: 1.187
Standard AW: Naht am Hodensack

Hallo,

die Zahnsanierung würde ich auch dringend nochmal mit dem Zahnarzt oder auch ruhig einem weiteren Zahnarzt besprechen. Das Thema Zahnsanierung ist wohlbekannt aus dem Bereich der Bestrahlung des Hals und Kopfbereiches, da kann ich das auch gut nachvollziehen. Auch bei Chemotherapien ist die zahnärztliche Untersuchung vor Beginn notwendig. Aber bei Bestrahlung im Bauch und Beckenbereich ?

Ich kann mir auch nicht vorstellen, warum sich das Zahnfleisch aufgrund einer Bestrahlung zurückziehen soll. Habe ich auf jeden Fall noch nie gehört.

Gruß Dirk
__________________
Meine im Krebs-Kompass von mir verfassten Texte dürfen auf anderen Homepages und in anderen Foren ohne meine ausdrückliche Zustimmung nicht verwendet und veröffentlicht werden.
---------------------------------------------------
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 17.05.2006, 21:46
Julian Julian ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.12.2004
Ort: PB, UL
Beiträge: 215
Standard AW: Naht am Hodensack

ja, habe mit zahnärzten leider auch schlechte erfahrungen gemacht. habe letztens die weisheitszähne rausgekriegt und wollte bei einem anderen zahnarzt als üblich (studiere weit weg von daheim) zum fäden ziehen...

der diagnostizierte dann karies, fortgeschritten, müsste man "unbedingt" bohren und füllen.

dies konnte ich mir nicht vorstellen, war ich doch erst 1 woche vorher beim kieferchirurg und meinen hauszahnarzt gewesen. also neuer zahnarzt, zwecks zweitmeinung...

und was sagte der: alles klar, kein bisschen karies, einfach nix...

da wollte mir diese ratte von zahnarzt (dr.horn ulm) tatsächlich 2 gesunde zähne kaputtbohren um profit zu machen...unglaublich....würde ich den gerne ablatten!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 17.05.2006, 22:38
PantaRei PantaRei ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 470
Standard AW: Naht am Hodensack

Hallo zusammen,

habe im Forum Strahlentherapie nachgefragt.
http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=18321

Zahlprobleme und eben auch Mundtrockenheit scheint es oft zu geben, weil sich wohl doch mehr verändert im gesamten Organismus als man meint und fühlt. Ob das bei den eher kleinen Dosen, die wir bekommen, eine Rolle spielt, weiss ich nicht.

Abzocke bei Zahnärzten ist ja mittlerweile nicht unüblich ...

Alles Gute und gute Nacht,

PantaRei

Geändert von PantaRei (17.05.2006 um 22:42 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 19.05.2006, 11:58
raigo raigo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 23.04.2006
Beiträge: 13
Standard AW: Naht am Hodensack

Hallo Zusammen,

so, dieses scheiss Gummiei ist raus. Es wird heutzutage über den Hodensack heraus geholt, früher ging das anscheinend noch über den alten Schnitt an der Leiste, weil man damals davon ausging, dass ein erneuter Schnitt am Hodensack Auswirkungen auf noch eventuell vorhandene Krebszellen habe, nach neustem Stand der Wissenschaft ist dies anschenend aber nicht der Fall. Das ist gut, nach 1 Tag Krankenhaus schon wieder zuhause!

Bestrahlung 32 GY: Ich habe Seminom Stadium I. Erkrankungsstadium ist aber anscheinend nochmal was anderes: 2A, weil eben Rete Testis doch befallen war und der Lymphknoten (Retroperitoneal paraaortal infarenal) 12 mm hatte (anstatt der unbedenklichen < 10 mm). Warum mir mein Uro 32 GY vorgeschlagen hat: Ich weiss es nicht genau, wollte mich darüber aber auch nochmals schlau machen.

PantaRei: Welches Stadium (Erkrankung, nicht Seminomstadium) hattest Du?

Viele Grüsse
raigo
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.05.2006, 20:26
Benutzerbild von xmp
xmp xmp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 73
Standard AW: Naht am Hodensack

Zitat:
Zitat von Julian
ja, habe mit zahnärzten leider auch schlechte erfahrungen gemacht. habe letztens die weisheitszähne rausgekriegt und wollte bei einem anderen zahnarzt als üblich (studiere weit weg von daheim) zum fäden ziehen...

der diagnostizierte dann karies, fortgeschritten, müsste man "unbedingt" bohren und füllen.

dies konnte ich mir nicht vorstellen, war ich doch erst 1 woche vorher beim kieferchirurg und meinen hauszahnarzt gewesen. also neuer zahnarzt, zwecks zweitmeinung...

und was sagte der: alles klar, kein bisschen karies, einfach nix...

da wollte mir diese ratte von zahnarzt (dr.horn ulm) tatsächlich 2 gesunde zähne kaputtbohren um profit zu machen...unglaublich....würde ich den gerne ablatten!

Da scheint ja regelrecht eine Zahnarztmafia am Werk zu sein
Meine sechs Zähne, die auch alle unbedingt gemacht werden sollten, waren dann bei einem anderen Zahnarzt nur noch drei mit Karies im Anfangsstadium. Bei den anderen drei war auch rein gar nichts!!
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.05.2006, 20:30
Benutzerbild von xmp
xmp xmp ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.05.2006
Beiträge: 73
Standard AW: Naht am Hodensack

Noch mal kurz zur Ausgangsfragestellung. Mich würde auch mal die Erfahrung de anderen Eineiigen hier interessieren. Wie war das bei euch mit der Narbe am Hodensack? Meine ist nämich, trotz tägliche Badeorgien von mindestens 30 Minuten, immer noch da... Freitag will meine Urologin mir die raus ziehen...

Hab ich euch eigentlich schon mal gesagt, dass ich eigentlich ein totaler Schisser bin, was Arztbesuche und Behandlungen jeglicher Art angeht.

Das ist für mich eine ziemliche Crash-Kur in Sachen "Angst vor Ärzten" - wenn das alles vorbei ist bin ich wahrscheinlich geheilt
Mit Zitat antworten
Antwort

Lesezeichen


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:09 Uhr.


Für die Inhalte der einzelnen Beiträge ist der jeweilige Autor verantwortlich. Mit allgemeinen Fragen, Ergänzungen oder Kommentaren wenden Sie sich bitte an Marcus Oehlrich. Diese Informationen wurden sorgfältig ausgewählt und werden regelmäßig überarbeitet. Dennoch kann die Richtigkeit der Inhalte keine Gewähr übernommen werden. Insbesondere für Links (Verweise) auf andere Informationsangebote kann keine Haftung übernommen werden. Mit der Nutzung erkennen Sie unsere Nutzungsbedingungen an.
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.
Gehostet bei der 1&1 Internet AG
Copyright © 1997-2024 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.
Impressum: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Eisenacher Str. 8 · 64560 Riedstadt / Vertretungsberechtigter Vorstand: Marcus Oehlrich / Datenschutzerklärung
Spendenkonto: Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V. · Volksbank Darmstadt Mainz eG · IBAN DE74 5519 0000 0172 5250 16 · BIC: MVBMDE55